Glückwunsch zur Uhr! Leider nichts für mich, da ich ja kaum die Zeiger erkennen kann![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Thema: Daytona Ref 6263
-
18.02.2006, 20:59 #1
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 11
Daytona Ref 6263
Hallo Zusammen!
Ich wollte mich nochmal melden und mich bei allen Leuten bedanken, die mir schon bei meinem ersten Thread Rede und Antwort gestanden haben... Hier nun das versprochene Update: Seit heute darf ich mich 100%ig als Eigentümer einer echten Krone fühlen: Ich war heute mit der Daytona bei einem Uhrenhändler mit einem großen Rolex Schild in MUC und habe den Uhrmacher gebeten, mal einen Blick auf die Uhr zu werfen... Dieser meinte, dass die Uhr grundsätzlich okay sei... Serien-Nr vorhanden... Damit ich aber 100%ig sicher sein kann, müsste die Rolex nach Genf gesendet werden. Ist das eigentlich immer so?
Viele Grüße
Knopf
Anbei erhaltet Ihr noch ein paar Links zu einer 6263, die vor kurzem in der Bucht versteigert worden ist. Die Fotos sind leider nicht von mir, zeigen aber im Grunde aber meine Daytona, Ich hoffe, der ursprüngliche Eigentümer der Fotos hat da keine Einwände!
-
18.02.2006, 21:02 #2
RE: Daytona Ref 6263
Gruss, Klaus
-
18.02.2006, 21:15 #3ehemaliges mitgliedGast
Würde schon mal gerne Bilder Deiner sehen....
-
18.02.2006, 21:15 #4
Ja. Ich auch. Denn "im Grunde" gibt es immer Unterschiede
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.02.2006, 22:13 #5
Bild 1 zeigt ein Fake
På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
18.02.2006, 22:52 #6Original von arndt
Bild 1 zeigt ein Fake
echt oda???.
Gruß joo
.
-
18.02.2006, 23:29 #7
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Fake?????
Original von arndt
Bild 1 zeigt ein Fakearndt: Wieso Fake? Woran kann man das erkennen??? Meine schaut nämlich genauso aus... und die soll ja echt sein!
Viele Grüße
Knopf
-
19.02.2006, 00:04 #8
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Original von arndt
Bild 1 zeigt ein Fake
Also ich sehe da kein Fake. Das Blatt ist wohl ein original Rolex-Tauschblatt, wie bei meiner auch - siehe unten. Zu erkennen am kürzeren DAYTONA-Schriftzug. Vergleiche auch mit Hannes 6263 in der Galerie, die den längern Schriftzug trägt.
Hier meine:
Gruß, Rainhard
-
19.02.2006, 00:07 #9Original von arndt
Bild 1 zeigt ein Fake
-
19.02.2006, 00:12 #10
Rainhard, dein Blatt ist ock.
Knopfs zweites Bild ist auch ock.
Nur beim ersten habe ich Zweifel.
Ist ja momentan auch nebensächlich, wir brauchen Bilder von Knopfs Uhr.På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
19.02.2006, 00:46 #11
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Fotos von meiner Daytona
Hallo Zusammen!
Gerne stelle ich noch Fotos von meiner 6263 ins Netz. Momentan ist meine DigiCam nur leider gerade "besetzt". Meine Freundin hat sich damit beim Brautkleid-aussuchen fotografieren lassen... Und diese Fotos darf ich ja nicht vorher sehen, oder??? Muss mal schauen, wann ich die DigiCam mal wieder verwenden darf....
Aber nochmal die Frage von vorhin: Ist das Vorgehen bei einem Konzi normal, dass eine endgültige Bestätigung der Echtheit einer Rolex nur in Genf vorgenommen werden kann?
Danke, Knopf!
-
19.02.2006, 01:10 #12
RE: Fotos von meiner Daytona
Original von knopf
Hallo Zusammen!
Aber nochmal die Frage von vorhin: Ist das Vorgehen bei einem Konzi normal, dass eine endgültige Bestätigung der Echtheit einer Rolex nur in Genf vorgenommen werden kann?
Danke, Knopf!
Ein Durchschnittskonzi ist bei seltenen Vintage Uhren nicht immer der geeignete Kandidat.
Dort haben Sie deutlich genauere und bessere Möglichkeiten deine Uhr zu testen (z.B. Material Analyse)
Ist nur Besser für dich
Armin
-
19.02.2006, 01:12 #13
Hmmm. Wenn Rolex Köln die Uhr nach Genf schicken will, dann würde ich hellhörig...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.02.2006, 08:28 #14
Die Seriennummer ist doch kein alleiniger Beweis für die Echtheit der Uhr. Hat der Uhrmacher mal das Werk angesehen und die Stoßsicherungen etc überprüft? Oder nur die Seriennummer uaf dem Gehäuse angeschaut?
-
19.02.2006, 09:59 #15
Mensch Knopf,steck ne andere Karte in die Kamera und mach Bilder.
Wir können hier nicht warten,bis Du geheiratet hast.Gruß Michael
-
19.02.2006, 10:04 #16
Jo. So schaut's aus. Sollte ja auch in Deinem Interesse sein. Oder etwa nicht?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.02.2006, 10:17 #17Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.02.2006, 10:52 #18ehemaliges mitgliedGast
Bye
Marko
-
19.02.2006, 11:17 #19Original von Reckel
Bye
MarkoHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.02.2006, 11:46 #20Original von elmar2001
Die Seriennummer ist doch kein alleiniger Beweis für die Echtheit der Uhr. Hat der Uhrmacher mal das Werk angesehen und die Stoßsicherungen etc überprüft? Oder nur die Seriennummer uaf dem Gehäuse angeschaut?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Daytona 6263 18k
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.04.2005, 17:46 -
Daytona 6263
Von Markus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.02.2005, 18:56 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13 -
Daytona 6263...
Von hemi_barracuda im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.11.2004, 11:40 -
Daytona Ref. 6263
Von JanK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.11.2004, 21:59
Lesezeichen