Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Langläufer

  1. #21
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.771
    habt ihr schon mal nachgedacht das nicht immer alles mit der "geiz ist geil" mentalität zu tun hat...

    vielleicht gibt es leuten denen es einfach egal ist ob die uhr nach 20 jahren stehn bleibt. reparieren kann man alles.
    Zucht & Ordnung! 180

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn du auch noch NCW und die Inflation berücksichtigen würdest, wäre die Rechnung noch besser aufgehen, leider aber nur rein finanziell gesehen

    Gruß,
    István

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von botti800
    reparieren kann man alles.
    Du bist aber ein optimist! Wenn es original seien muss, kann man meistens nach einem Wasserschaden ein Zifferblatt nicht mehr so 100% "reparieren" und bei der Ersatzteilpolitiek von Rolex gibt nicht alles im Austausch für die alte "Gurken".

    Besitzer ältere Uhren können es bestätigen, daß es sehr wohl Ersatzteilproblemen geben kann

    und dazu kommt auch noch, daß nicht jeder Uhrmacher eine neue Achse oder Rad so 123 drehen kann. Viel Spaß bei der Suche nach einem guten Werkstatt....

    Gruß,
    István

  4. #24
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544

    RE: Langläufer

    Original von gruppo-sportivo.....tz-tz-tz-ich sag. nur: ölwechsel beinm auto...mindestens 1x/jahr......
    LOL - superwichtig 1x pro Jahr!

    Würd sagen man kann sie zuviel pflegen und zu selten! Wie alle technischen Geräte des Alltags.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #25
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von botti800
    habt ihr schon mal nachgedacht das nicht immer alles mit der "geiz ist geil" mentalität zu tun hat...

    vielleicht gibt es leuten denen es einfach egal ist ob die uhr nach 20 jahren stehn bleibt. reparieren kann man alles.



    Absolut korrekt!! Ich denke mal,dass der Besitzer der DJ sehr happy mit seiner Uhr ist und guten Gewissens sagen kann,daß die Uhr ihn jetzt ein halbes Leben begleitet hat ohne Aussetzer. Jetzt ist sie halt mal nicht mehr perfekt und wird repariert.....so what???
    Schöne Zeit noch

    Roland

  6. #26
    Explorer
    Registriert seit
    15.10.2005
    Beiträge
    195
    Wenn man mehrere Rolex hat und ab und an mal die und dann ne andere trägt, glaub ich sind bei guter Behandlung locker 15 Jahre ohne Revi drin. Da ja im endeffekt jede viel weniger gelaufen ist als ihr alter!
    dichtungs-test kann ma ja trotzdem jedes jahr machen.
    seh ich das richtig?
    Griazi Födl

  7. #27
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Um Eure Fragen zu beantworten:
    Natürlich ist es dumm, so lange Zeit eine Uhr nicht warten zu lassen. Aber was wir hier leicht vergessen, es gibt auch "normale" Menschen, nicht alle sind Uhrenfreaks wie wir. Und solche Menschen wissen oft nichts von Revisionen, haben eine solche Uhr irgendwann gekauft oder geschenkt bekommen und solange das Teil läuft und seinen Zweck erfüllt, ist es gut.
    Bei der angesprochenen Uhr müssen u. a. die Unruh wegen zu kurzer,abgenutzter Welle und Räderwerksteile ersetzt werden. Nach KV wird die Reparatur aber noch deutlich unter 1000€ kosten, ohne Band natürlich, das ziemlichen Stretch hat.
    Wasserschaden hat die Uhr übrigens nicht, war also zumindest noch spritzwasserdicht.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    27 Jahre ist mehr als sträflich....

  9. #29
    Original von botti800
    habt ihr schon mal nachgedacht das nicht immer alles mit der "geiz ist geil" mentalität zu tun hat...

    vielleicht gibt es leuten denen es einfach egal ist ob die uhr nach 20 jahren stehn bleibt. reparieren kann man alles.
    absolut auch meine meinung. sag mal du weißt jetzt aber nicht was die revi gekostet hat? das wär doch interessant...

    außerdem würde mich der "mehr-preis" interessieren wenn der uhrmacher weiß, dass die uhr 27 jahre nicht zur revi war

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.039
    Original von watchman
    Original von botti800
    habt ihr schon mal nachgedacht das nicht immer alles mit der "geiz ist geil" mentalität zu tun hat...

    vielleicht gibt es leuten denen es einfach egal ist ob die uhr nach 20 jahren stehn bleibt. reparieren kann man alles.
    absolut auch meine meinung. sag mal du weißt jetzt aber nicht was die revi gekostet hat? das wär doch interessant...

    außerdem würde mich der "mehr-preis" interessieren wenn der uhrmacher weiß, dass die uhr 27 jahre nicht zur revi war
    Also die Uhr läuft nie und nimmer 27 Jahre ohne große Gangabweichung. Insofern muss man merken, dass die Uhr eine Revi braucht. Und der Rest ist dann schon Geiz ist Geil-mäßig

  11. #31
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Themenstarter

    RE: Langläufer

    Zu den Kosten habe ich mich oben schon geäussert. Um wieviel es billiger geworden wäre bei regelmässiger Revi kann ich nicht so genau sagen, höchstens die Höhe der Ersatzteilkosten könnte ich ich erfragen. Bei einem freien Uhrmacher liegen die Arbeitskosten ca. die Hälfte unter Rolex.
    Finanziell gesehen ist diese Variante sicher günstiger, als wenn man in den 27 Jahren 5 Revis machen lässt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Uhr vor dem endgültigen Stillstand noch genau gelaufen ist.
    Ich bleibe jedenfalls bei meinen Uhren bei einigermassen regelmässigen Revi-Intervallen.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •