Keiner?![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Diamantlünette
-
16.02.2006, 09:52 #1
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 157
Diamantlünette
Moin Moin!
Bin neu hier. Ich wollte mal fragen, ob man für Breitling eine Diamantlünette bekommen kann. Breitling will nämlich keine nachliefern!
In den Staaten kann man sie kaufen, aber in D habe ich noch niemanden gefunden. Evtl. kann ein Diamantenfasser welche in die original- Lünette einsetzen.
Wer kann helfen??
Danke und schönen Tag!
-
17.02.2006, 08:16 #2
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 157
Themenstarter
RE: Diamantlünette
-
17.02.2006, 08:19 #3
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Hast du denn schonmal bei Trautmann in Karlsruhe angerufen?
Gruß,
Andreas
-
17.02.2006, 08:31 #4ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
in Antwerpen gibt es im Diamantenviertel einen Juwelier (Namen vergessen), der papt Dir Diamanten überall hin, egal wo Du willst. Der hat schon viele Rolex -Modelle aufgepept.
Gruß
Uwe
-
17.02.2006, 08:33 #5ehemaliges mitgliedGast
0721/984830
-
17.02.2006, 08:40 #6
...wenn die Brilli-Lünette drauf ist, wollen wir auf jeden Fall Bilder sehen...
Martin
Everything!
-
17.02.2006, 20:23 #7
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 157
Themenstarter
Danke danke!!
Habe heute auch einen Schmuckhändler gefunden, die mir Diamanten einfassen, in die original-Lünette!
Habe eine Breitling Chronomat Evolution mit schwarzem Zifferblatt.
Sobald die Lünette bestückt ist kommen auch Bilder.
-
22.02.2006, 22:04 #8
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 157
Themenstarter
Hah, jetzt hat der Händler den Schwanz eigezogen, weil sie Angst haben mit Breitling Ärger zu kriegen! Keiner kann ne Diamantlünette besorgen. Breitling liefert keine, obwohl man die Uhr mit Diamantlünette bestellen kann. Panne sowas.
-
23.02.2006, 00:10 #9
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Das kann ich mir ja fast nicht vorstellen. Es kann doch nicht sein, dass der nächste Breitling-Tuner in Antwerpen sitzt... .
Was ist denn mit den Luden-Weckern? Die müssen doch auch irgendwo aufgebrezelt werden - die sind doch auch nur sehr selten original.
-
23.02.2006, 08:32 #10
Wo ist das Problem, jeder Goldschmied kann eine Lünette mit Steinen besetzen. Stell mal Fotos der Uhr ein, dann kann ich dir weiterhelfen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.02.2006, 12:53 #11
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 157
Themenstarter
http://www.breitling.com/de/models/w...mat_evolution/
Klar kann er, macht er aber nicht! Doll, oder??
-
23.02.2006, 13:48 #12
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
Und warum macht er es nicht!
Geh mal mit einer Magnum Kaliber 9 rein. Wirst sehen wie er es macht, ohne wiederrede. Und wenn du noch einen Strumpf aufsetzt macht er es dir vielleicht gratis, vorrausgesetzt er hat noch ein ruhiges händchen!Liebe Grüße aus Wien
-
23.02.2006, 18:18 #13
Maje
Dein "Schmuckhändler" hat Geschmack bewiesen.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
23.02.2006, 18:19 #14ehemaliges mitgliedGast
geh zu arovski
-
23.02.2006, 20:37 #15
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 157
Themenstarter
Wer und wo ist arovski?
-
23.02.2006, 20:54 #16
Kannst du eine Extra-Lünette organisieren? Schick sie mir zu und ich hack dir da Brillis rein, daß die Sonne niemals untergeht.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Diamantlünette Bucht USA
Von adde im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.12.2009, 18:07
Lesezeichen