Mann muss doch noch Träume haben ....Original von LV Gott
danke mann, es fehlt dir noch ganz klar ne VC
VC, ...... und ne Festina![]()
Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
15.02.2006, 18:32 #21ehemaliges mitgliedGast
danke mann, es fehlt dir noch ganz klar ne VC
-
15.02.2006, 18:33 #22
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.486
Themenstarter
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
15.02.2006, 19:13 #23
- Registriert seit
- 06.07.2005
- Beiträge
- 221
Tolle Uhren! Herzlichen Glückwunsch. Das Ergebnis ist doch wohl, dass Rolex dringend etwas an der Veredelung der Uhrwerke tun sollte. Mir gefällt zudem der Gedanke auch in einer Stahluhr immer etwas Gold bei sich zu haben.Viele Grüße
mikemaster
-
15.02.2006, 19:24 #24
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Original von Smile
Markus, gratuliere zu der 15300, alle drei Uhren sind schlichtweg grossartig und in ihrer
Klasse unschlagbar !! Vielleicht wäre die 15202 der 15300 vorzuziehen, aber beide APs
haben ihre Vorzüge ...
Die PP 5065 ist für mich eindeutig die schönste und eleganteste Uhr des Trios, auch
ziehe ich das PP 315 dem neuen AP 3120 Kaliber vor. Was die Aquanaut zudem von
allen anderen Uhren auf dem Markt abhebt, ist das aus einem Stück gefertigte Gehäuse
... wer jemals diese Uhr am Arm gehabt hat und die Schliffe und Kanten live sehen
durfte, weiss, welch Meisterstück PP damit geschaffen hat ... dagegen wirkt die 15300
schon regelrecht klobig ... anyway, dank dir sehr für die wunderbaren Impressionen !!!
Original von Passion
Für mich sind die 3 Uhren oben, die Essenzen der Uhrenwelt!! Keine fehlt und keine ist zuviel!!
BTW: Hat die 5065 eigentlich Quickset?
-
15.02.2006, 19:25 #25
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Wie ist denn deine Wertung der 3 Uhren Markus ?
-
15.02.2006, 20:15 #26
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.486
Themenstarter
die 5065 hat Datumschnellschaltung ...wenn das Quickset ist ...
Markus
vom Tragekomfort .... PP, AP, SD
vom Optischen .... AP, PP, SD
vom Einsatzgebiet her ..... SD, AP, PPIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
15.02.2006, 20:22 #27
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Markus
vom Tragekomfort .... PP, AP, SD
vom Optischen .... AP, PP, SD
vom Einsatzgebiet her ..... SD, AP, PP
sehr ausgeglichen
-
17.02.2006, 10:05 #28
tolle Fotos von erstklassigen Uhren
, jetzt braucht mein scroll - Finger erstmal eine Pause
Gruss, Klaus
-
17.02.2006, 17:14 #29
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Edelstahl in seiner schönsten Form!
Sehr gelungener Beitrag.
Vielen Dank, Ralf
-
17.02.2006, 17:23 #30
RE: AP, PP und Rolex im Vergleich - MODEMBURNER -
Traumhafte Uhren, Markus!!
Und toll geknipst!Schöne Zeit noch
Roland
-
17.02.2006, 17:25 #31
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.486
Themenstarter
Danke .... wirklich ein schönes Trio ... und für alle Lebenslagen was dabei
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Vergleich Mercedes und Rolex???
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.03.2008, 02:15 -
Kleiner vorher - nachher Vergleich (Modemburner !!)
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 18.10.2007, 21:55 -
ROLEX im Vergleich zu Omega
Von markus1981 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 16.06.2007, 12:06 -
Meine Date im Vorher / Nachher Vergleich (Modemburner)
Von SeniorFrank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.04.2007, 19:58 -
Rolex und IWC ein Vergleich aus den 80ern
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.11.2006, 17:39
Lesezeichen