Wunderschöne Uhren, von denen ich absoluter Fan bin!
Beide Stahl mit goldenen Indexen und Zeigern. Beide Chronometer. Beide mit integriertem Band. Nur Hersteller und Werktyp unterscheiden sich.
Ideal zum "Rechtsundlinksgleichzeitigtragen"!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
07.12.2005, 16:07 #1
Rolex und IWC ein Vergleich aus den 80ern
Links die IWC Ingenieur Automatic Chronometer mit Kaliber 889 mit Platinrotor.
Rechts die bereits bekannte Oysterquartz Ref 17000.
Ähnlichkeiten?
Bild anklicken,dann wirds scharf.
Gruß Michael
-
07.12.2005, 16:11 #2
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Gruß,
Andreas
-
07.12.2005, 16:15 #3
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Lupe und Charakter der Datumziffer. Wirklich sehr chöne Uhren. Gruss Rainer
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
07.12.2005, 16:19 #4ehemaliges mitgliedGast
tolle uhren
-
07.12.2005, 16:39 #5
Die Inge wirkt aber ziemich klein, was hat die für einen Durchmesser?
Ansonsten sind die Ähnlichkeiten wohl nicht zu übersehen, die 1530 wäre wohl das richtige Pendant wenns ums Werk gehtlg Michael
-
07.12.2005, 16:40 #6
RE: Rolex und IWC ein Vergleich aus den 80ern
Schöne Uhren, Michael.
Hoffentlich hat's die Ingenieur nicht "schwör" gegen die Oysterquartz.
LG
Jens
-
07.12.2005, 16:43 #7ehemaliges mitgliedGast
Sieht nicht nach dem gleichen Designer aus. Für mich keine wirklichen Ähnlichkeiten
-
07.12.2005, 16:43 #8
Mit einer 1530 kann ich nicht dienen,Michael,leider.Die Ingenieur hat eine Durchmesser von nur 34,5mm.Und das mit Weicheisenkäfig ala Milgauss.Das war damals groß genug und man sieht wieviel Luft heute oft verbaut wird,um die Uhren größer zu machen.
Gruß Michael
-
07.12.2005, 16:43 #9
RE: Rolex und IWC ein Vergleich aus den 80ern
Schöne Uhren und danke für's "Bildungsfernsehen".
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
07.12.2005, 16:45 #10
Ist schon ein welten Unterschied zwischen der für mich recht eleganten Inge und dem aktuellen DING.
Wirklich schade, dass Rolex keine Uhr wie die Inge bzw. 1530 mehr im Programm hat.lg Michael
-
07.12.2005, 18:16 #11
Sehr schöner Vergleich!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
07.12.2005, 20:56 #12
die alte Ingenieur wäre wohl eine der wenigen IWC die ich mir gefallen lassen würde ...
-
07.12.2005, 21:01 #13
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Original von spacedweller
die alte Ingenieur wäre wohl eine der wenigen IWC die ich mir gefallen lassen würde ...
-
13.11.2006, 11:12 #14Original von Zizou
Original von spacedweller
die alte Ingenieur wäre wohl eine der wenigen IWC die ich mir gefallen lassen würde ...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
13.11.2006, 11:21 #15
Nru zur Ergänzung die mit dem Millimeterzifferblatt, dafür ohne Datumslupe:
77 Grüße!
Gerhard
-
13.11.2006, 12:44 #16
- Registriert seit
- 15.06.2004
- Beiträge
- 94
Original von THX_Ultra
Die Inge wirkt aber ziemich klein, was hat die für einen Durchmesser?
Ansonsten sind die Ähnlichkeiten wohl nicht zu übersehen, die 1530 wäre wohl das richtige Pendant wenns ums Werk geht
das Modell hat 34 mm Durchmesser.
Thomas
-
13.11.2006, 13:27 #17
Geister-Thread mit Geister-Members....
Martin
Everything!
-
13.11.2006, 13:33 #18
...aber weiterhin schöne Uhren, Michael und Gerhard.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
13.11.2006, 13:40 #19ehemaliges mitgliedGast
Immer wieder eine Augenweide....
-
13.11.2006, 14:21 #20
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
Ähnliche Themen
-
Vergleich Rolex-Omega
Von Kiki Lamour im Forum OmegaAntworten: 40Letzter Beitrag: 30.03.2004, 10:23
Lesezeichen