Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47
  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    die hier:



    oder doch lieber so etwas !



    Ich würde mich zwischen einem der beiden modelle entscheiden.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566

    Pfeil

    Diese hier!
    ...most outstanding

  3. #23
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von walti
    Hallo,

    die hier:



    oder doch lieber so etwas !
    ...Ich würde mich zwischen einem der beiden modelle entscheiden.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Da hat ja jemand ne Abwechslungsreiche Sammlung!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Kratzer machen jede Uhr eigenständig

    Nimm eine Vintage:



    Gruß,
    István

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von walti
    Hallo,

    die hier:



    oder doch lieber so etwas !



    Ich würde mich zwischen einem der beiden modelle entscheiden.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Also bei der Kollektion würde ich dann doch davon Abstand nehmen, ob wohl mir die EX1 bisher gut gefallen hat, aber wenn 25% aller EX1 deutlichen Vorgang und 25% deutlichen Nachgang haben, dann können da einfach nur viele Fakes auf dem Markt sein

    Bye

    Marko

  6. #26
    Explorer
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    176

    RE: neue Rolex - aber welche? HILFE ! ! ! !

    nimm die YM, ist eindeutig die schönste, und besser eine bessere, kannst eh immer nur eine tragen, mit der YM kannst du bis mindestens 100m tauchen, tiefer wirst du wohl nicht kommen, für sporttaucher ist eh bei 50m schluß sie hat die triplockkrone, flankenschutz, datum, hat die ex alles nicht, falls wirklich mal wasser reinkommen sollte,und du noch 3 wochen im urlaub bist, lohnt sich die reparatur in jedem fall, wg. platin und preis, wenn die sd mal son wassereinbruch haben sollte, haste ne taucheruhr mit wassereinbruch, also im prinzip schrott. aus gleichem grund würde ich aber mal die 16613 ins Programm nehmen.

    Viele grüße Ingo
    Ingo Peter

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: neue Rolex - aber welche? HILFE ! ! ! !

    Original von R.Oyster
    nimm die YM, ist eindeutig die schönste, und besser eine bessere, kannst eh immer nur eine tragen, mit der YM kannst du bis mindestens 100m tauchen, tiefer wirst du wohl nicht kommen, für sporttaucher ist eh bei 50m schluß
    Auch auf die Gefahr der Wiederholung hin: 100 m Wasserdicht heisst, Schnorcheln: JAa, Gerätetauchen: NEIN
    http://uhrentick.piranho.de/interakt...asserdicht.htm

    Bye

    Marko

  8. #28
    Explorer
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    176

    RE: neue Rolex - aber welche? HILFE ! ! ! !

    auch auf die gefahr der wiederholung hin, bei Rolex heißt 100m, mindestens 100m + Sicherheitsreseve, 2)wasserdichtheit und druckfestigkeit sind 2 verschiedene sachen, eine ym ist in 100m genauso dicht wie eine sd, Dichtungen sind gleich. eine beschädigte dichtung ( z.B. durch jahrelange UV Bestrahlung, Salzwasser,...) führt auch bei der sd in 1mTiefe zum wassereinbruch) 3) eine Uhr ist in 1m Tiefe gefährdeter als in 100m,da der erhöhte druck die Dichtungen in das Gehäuse drückt. 4) in z.B 200m Tiefe (nur für Berufstaucher interessant) bietet die SD und sub Vorteile, der boden und das glas der ym sind dünner, so dass der druck den Boden nach innen wölben und dadurch die Dichtungen ihre aufgabe nicht mehr erfüllen könnten.
    Totschlagargument : habe bei Rolex nachgefragt.
    Die aussage 100m schnorcheln ab 200m tauchen wird der einfachheihalber von einigen herstellern publiziert, da diese lange erklärung wohl für viele Kunden zu kompliziert ist.
    leider haben uhren-magazin und ähnliche diese erklärung kritiklos übernommen
    Gruß
    Ingo Peter

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das hat aber bei den Angaben nicht nur etwas mit "Erklärung" durch die Hersteller zu tun, sondern mit Test nach DIN 8310.

    Und dafür kann die Erklärung noch so kompliziert sein.

    Bye

    Marko

  10. #30
    Explorer
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    176

    Pfeil

    hast recht din hat das auch so festgelegt, nachdem sich die uhrenindustrie sich auf diese formulierung geinigt hatte, und das der einfachheit halber, damit sich jeder hersteller auch dran halten kann, ab 100m wasserdicht ist übrigens jeder hersteller verpflichtet, jede einzelne Uhr auf diesen Druck zu prüfen, bei 30 und 50m nur stichproben. Ändert aber auch nichts daran, das Rolex wd bis 100m garantiert. Steht auch so im Katalog, garantiert wasserdicht bis 100m, alle modelle, und rolex ist bekanntlich sehr vorsichtig mit ihren aussagen. wenn da steht lünette und zifferblatt aus platin stimmt das auch und nicht wie bei anderen, bei denen dann nur das inlay aus platin ist.
    Ingo Peter

  11. #31
    Milgauss
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    243
    Canon777: Nimm eine DD,da Sporties-wie schon gesagt wurde-bei dir ja ganz ordentlich vorhanden sind.
    Wenn du eine echte Rolexsammlung möchtest,darf die DD nicht fehlen!

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich kann Dir nur zur SD raten. Perfecte alltagsuhr.

  13. #33
    Nimm die SD, ist ne genial Uhr. Ich find sie persönlich etwas exklusiver als ne Sub.
    Gruß Chris

  14. #34
    Air-King
    Registriert seit
    15.04.2004
    Beiträge
    12
    Hallo Canon......

    Ich würde mir wohl an Deiner Stelle die Yachtmaster kaufen !

    Die wird nochmal ein Klassiker !!!!

    Gruss TED
    ...und Sie dachten Sie wüssten schon alles !

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aber in der zwischenzeit ist sie es nicht, und wenn Sie es ist ist man selbst alt und ich wuesste nicht ob Sie dann noch getragen wird?
    Man will aj eine uhr zum tragen und nicht nur zum anschauen, dann reicht ja wohl das bild oder ein museumsbesuch.
    Daher keine YM sondern SD.

  16. #36
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    DD in Rg
    Bernhard

  17. #37
    Milgauss
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    232
    Daytona in GG mit Lederarmband!


    Gruß

    Peter
    Gruß

    Peter


  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von doctor4speed
    ich würde auf die neue gmt warten
    Die gibt es doch nur in Gold, oder?

  19. #39
    Milgauss
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    232
    Wann kommt den die neue GMT?
    Gruß

    Peter


  20. #40

Ähnliche Themen

  1. neue Krone....aber welche? Bitte um Inspiration
    Von Peterle im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.03.2011, 22:42
  2. Meine erste Rolex - aber welche?
    Von roxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 11:34
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 19:14
  4. Neue Rolex,aber welche
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 10:18
  5. Anfänger Rolex aber welche ?
    Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 07:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •