Bin zwar kein Rheinländer, war aber mal einer für 4 Jahre......
.....Kölner Zoobrücke....
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
15.02.2006, 15:52 #1
- Registriert seit
- 07.10.2005
- Beiträge
- 331
Ernsthafte Frage an die Rheinländer
Hallo Rheinländer
Ich habe da ein kleines Problem :O bei dem Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Ich hab vor längerer Zeit mal einen Bericht im Fernsehen gesehen. Darin ging
es um eine Rheinbrücke, die man von Innen besichtigen konnte. Der Clou
an der Sache war, daß in dieser Brücke -bin mir da jetzt nicht mehr ganz sicher-
Gläser o.ä. aufgestellt waren, die durch den Wind "musizierten".
Wenn jemand für mich eine Anschrift oder Telefonnummer bzg. der
Besichtigung hat, immer her damit.Gruß Michael
Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit
-
15.02.2006, 15:59 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
15.02.2006, 19:31 #3
- Registriert seit
- 07.10.2005
- Beiträge
- 331
Themenstarter
Hi Thorben
Schon mal Danke für die Antwort. Lassen sich Führungen über die Stadt Köln oder über einen Privatmenschen buchen?Gruß Michael
Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit
-
15.02.2006, 20:27 #4ehemaliges mitgliedGast
Bist du sicher, dass das die Zoobrücke war?
Ich habe hier einen Artikel von 2000 gefunden, in dem die Deutzer Brücke im Rahmen der Expo für Publikum geöffnet und mit 80.000 Kölschgläsern befüllt war.
http://www.koelnarchitektur.de/pages...archiv/514.htm
Ich habe aber auch mal gelesen, dass HA Schult (hiesiger Künstler) und seine Muse in einer der Kölner Brücken eine Ausstellung hatten, welche Brücke das war weiß ich allerdings nicht mehr.
Oli
-
15.02.2006, 20:55 #5
HA Schult - haust der nicht in der Hohenzollernbrücke?
Sami: Wenn Du mit dem Zug nach Kölle kommst, schnappen wir ein Bier, sobald ich wieder etwas Zeit habe (Bauantrag ist genehmigt!!!). Ich hätte da auch noch was für Dich
Übrigens gabs das mit dem Pfeifen in der Wand schon früh: Gab der Bauherr früher kein Richtfest für die Burschen, wurde unter dem Dachüberstand ein Flaschenhals in den Giebel gemauert. So hatte der geizige Herr noch lange Spass an unerklärlichem Pfeifen ...Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
15.02.2006, 21:15 #6
Bin mir nicht sicher..... ist schon etwas her.....
Aber wenns die Zoobrücke nicht ist, machst du einen Spaziergang zur Deutzer Brücke....... ist nicht so weit.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
15.02.2006, 22:54 #7
Also: HA Schult haust im östlichen Widerlager der Deutzer Brücke. Und auch die Deutzer Brücke war schon Ort für Ausstellungen - ob nun Gläser oder an dünnen Drähten hängende Kerzen. Da ist immer wieder mal was - leider weiß ich nicht, wo man Näheres erfährt. Aber schreib doch mal ne nette Karte an HA Schult, Deutzer Brücke, Ostseite. Kommt bestimmt an, und er wird dir weiterhelfen.
Durch die Zoobrücke gibt es hier und da auch Führungen, aber keine Kunstinstallationen.
Die Hohenzollernbrücke (Eisenbahnbrücke) ist für Führungen im Innern gänzlich ungeeignet, weil sie kein Inneres hat!Es ist nämlich eine Stahlbrücke als Trägern und Profilen, da gibt es keine Hohlräume!
77 Grüße!
Gerhard
-
16.02.2006, 05:28 #8
- Registriert seit
- 07.10.2005
- Beiträge
- 331
Themenstarter
Danke schon mal an Alle für die Antworten. Werd mal ein wenig rumtelefonieren. Vielleicht gibt es ja noch solche Führungen.
street bob
Wir wollen eventuell unsern TzF nach Kölle machen. Steht aber noch nicht fest.Gruß Michael
Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit
Ähnliche Themen
-
Meine SubDate hat ernsthafte Konkurrenz bekommen - oder "16610 vs 79190"
Von daydiva im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.08.2009, 18:53 -
Ernsthafte Anfrage wg. Hunde
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 30.12.2008, 12:28 -
an die rheinländer: konzi am alter markt?
Von pemi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.02.2008, 21:53 -
An die Rheinländer!!!
Von miboroco im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.02.2006, 14:22
Lesezeichen