Da die 16750 ein anderes Werk hat, dürfte das ohne Bastelarbeit wohl
kaum gehen.
Bin da aber kein Experte.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
14.02.2006, 09:44 #1
Passt das 1675 Blatt in die 16750?
Uhrenfreund.com bietet eine 16750 mit einem 1675 Blatt (ohne WG Indexe) an. Muß da viel modifiziert werden, oder passt das ohne probleme rein?
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
14.02.2006, 10:16 #2Gruß, Hannes
-
14.02.2006, 12:43 #3
-
14.02.2006, 12:44 #4
Das geht oft nur mit "Beine ab" und doppelseitig klebendes Klebeband dran ... wobei ich über den konkreten Fall natürlich keine Aussage machen kann ...
PS: Aber bei Uhrenfreund würde ich einfach mal nachfragen ... ist ja sehr nettHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.02.2006, 15:20 #5ehemaliges mitgliedGast
Er meint sicherlich, daß er eine 16750 mit dem alten Blatt (wie jenes in der 1675) hat. Lest doch einfach mal zwischen den Zeilen...
-
15.02.2006, 12:45 #6
RE: Passt das 1675 Blatt in die 16750?
Original von Tudormaniac
Uhrenfreund.com bietet eine 16750 mit einem 1675 Blatt (ohne WG Indexe) an. Muß da viel modifiziert werden, oder passt das ohne probleme rein?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.02.2006, 13:24 #7
RE: Passt das 1675 Blatt in die 16750?
Original von newharry
Original von Tudormaniac
Uhrenfreund.com bietet eine 16750 mit einem 1675 Blatt (ohne WG Indexe) an. Muß da viel modifiziert werden, oder passt das ohne probleme rein?- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
15.02.2006, 13:38 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
die hier vielleicht !?
Rolex GMT Master I ref. 16750 BJ 1981 Originales Zifferblatt blau/roter Lünette
Original Rolex GMT Master Ref. 16750 mit Original Tritium Zifferblatt, Datumschnellschaltung und Plexiglas aus dem Jahr 1981. Seriennummer: 7062443. Die Lünette ist blau/rot. Das Gehäuse befindet sich in sehr gutem Zustand und weist nur sehr geringe Gebrauchsspuren auf. Das Zifferblatt ist sehr schön patiniert und passt hervorragend zum Zeigersatz. Der Durchmesser ist 40 mm. Das Uhrwerk ist kontrolliert und läuft einwandfrei! Ein sehr schöner Klassiker!! Die Lieferung erfolgt mit Unbedenklichkeitsbescheinigung und seriennummerbezogener Rechnung von Classic Watches.
CW 781 Preis: € 2950,-
schaue jede woche so um die 2-3 mal bei uhrenfreund.com vorbei.
wenn 16750 mit 1675er blatt,wäre mir das mit sicherheit aufgefallen.
entweder schreib oder lesefehler.
16750 mit 1675 blatt geht technisch wie optisch nicht.
16750 mit mattem blatt und ungerahmten indexen geht jedoch
sehr wohl.
16750 gab es in beiden ausführungen.VG
Udo
-
15.02.2006, 14:26 #9
Mit 'nem Dremel müsste das doch gehen
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
15.02.2006, 14:47 #10Original von Tudormaniac
Mit 'nem Dremel müsste das doch gehenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.02.2006, 14:49 #11Original von newharry
Original von Tudormaniac
Mit 'nem Dremel müsste das doch gehen- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
15.02.2006, 14:52 #12Original von Tudormaniac
Original von newharry
Original von Tudormaniac
Mit 'nem Dremel müsste das doch gehenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Passt ein 14000 AK Blatt ine 14010 AK?
Von marcel-wien im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.12.2010, 14:37 -
Passt dieses 1680er Blatt zu einer 4.2 Mio-Seriennr.?
Von Flying Spur im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.09.2009, 00:54 -
Passt ein Pepsi Ring einer 16750 auf eine 16700?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.04.2008, 00:05
Lesezeichen