Viel Spass damit![]()
Ergebnis 2.321 bis 2.340 von 4930
Thema: Eure Motorräder
-
06.08.2015, 20:34 #2321
So, bin gerade vom Schrauber zurück und habe meine EVO Fat Boy BJ. 1995 wieder abgeholt. Hatte vorher offene no name Zubehörtöpfe drauf. Die waren nicht schlecht.
Aber jetzt - mit Jekill & Hyde, offener Luffi und Mikuni Vergaser: Ein Traum. Das bike läuft besser und der sound ist einfach nur genial.
Richtig schöner, kerniger und dumpfer Harley rumble.......
Der Potato sound im Stand bei ca 600 u/min - genau wie man es sich wünscht. Freue mich schon aufs Wochenende......Viele Grüsse, Jürgen
-
06.08.2015, 20:40 #2322
-
06.08.2015, 21:21 #2323
Woah....
das erste mal, dass ich seit jahren wieder schwach werden könnte und über ein neues motorrad nachdenke....
http://scramblerducati.com/de/bike/urban-enduroGruß Florian
-
06.08.2015, 21:27 #2324
Danke Deni
Florian: Die Duc sieht sehr geil auf dem Foto aus. Würde ich gerne mal live sehen......
Viele Grüsse, Jürgen
-
06.08.2015, 21:52 #2325
Jürgen, geht mir auch so. Ich versuche demnächst mal die verschiedenen Modelle in natura zu sehen und ausgiebig zu testen.
Gruß Florian
-
06.08.2015, 21:59 #2326
Die classic gefällt mir besser, nicht nur wegen Farbton orange.
Den Kennzeichenhalter bei der anderen finde ich nicht schön, da muss ein klassisches Schutzblech dran.Es grüßt der Stephan
-
06.08.2015, 22:29 #2327
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ja, find ich auch.
-
06.08.2015, 22:32 #2328
Gefällt mir so bessser:
http://scramblerducati.com/de/bike/full-throttleCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.08.2015, 08:18 #2329
Ja, so gefällt die mir auch.
Die grüne sieht aus, als würde sie von der italienischen Armee gefahren.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
07.08.2015, 09:37 #2330
Bei meiner SB SE hatte ich das Standgas mittels Screaming Eagle Race Tuners auf 900 U/min runter regeln lassen. Das ist zwar nicht annährend Evo-Niveau, macht aber einen Riesen-Unterschied, wenn der Motor im Stand viel gelassener stampft. Der Effekt hat mich selbst überrascht.
Der Ducati Scrambler sieht in natura übrigens sehr Plastik-haltig aus.Grüße aus Hamburg
-
07.08.2015, 10:36 #2331
Ich habe auf gleichem Weg meine 2015er Dyna auf 890 U/min einregeln lassen. Die bei den EVO möglichen 600 rpm habe ich seinerzeit nicht ganz ausgenutzt, wenngleich hier die Ölpumpen schon genug lieferten. Das zur Verfügung stehende Anfahrdrehmoment war mir wichtiger, bei 750 rpm klang das schon ganz gut.
Die Twincams würden sicher auch niedrigere Werte ermöglichen, auch hier wird genug Öl gefördert. Allerdings spinnt dann die Elektronik, deshalb laufen die Dinger unter 850 rpm wie ein Sack Muscheln. Hier ist nix mehr mit Umbedüsen etc. .
Mein 103er mit SE-Kit, Supertuner und VH Slash-Cut rennt wie Schmitz´ Katze und ist nicht so superlaut. Kit und Race-Tuner sind ohne ABE, deshalb kann man sich auch die superteuren verstellbaren Muffler sparen, das Paket bleibt illega. Einfach den Leuten nicht so sehr mit der Gashand auf den Sa.. gehen, dann klappt auch alles andere. Mit 1400 Eus ist man dabei.Geändert von Street Bob (07.08.2015 um 10:37 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
07.08.2015, 12:24 #2332
Genau so ist es !!!
Mir geht beim potato sound im Stand und beim dumpfen böllern beim Gas geben immer wieder das Herz auf....
Man muss es aber nicht gerade übertreiben und kann ja in Wohngebieten mit gemässigter Gashand unterwegs sein - dann sind nämlich alle glücklich und zufrieden.....Viele Grüsse, Jürgen
-
07.08.2015, 13:10 #2333
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Die verstellbaren Auspuffe gefallen mir auch schlicht nicht.
Penzl gefällt mir vom Klang her nicht, zudem führt jede Verstellereu laut hiesigem Händler zum Erlöschen der ABE beim Penzl, weil für die der Auspuff immer zu sein müsse. KessTech konnte ich am Montag ansehen, wollte sie dann aber nicht mal mehr probehören. Für so viel Gepd eine so unterirdische Verarbeitung mit so schlechten Schweißnähten und Oberflächen kaufe ich sicher nicht. Jeckil & Hyde ist von den dreien sicher die beste Wahl, finde ich aber zu blechern im Klang und dass der Motor immer mit geschlossener Klappe startet, gefällt mir auch nicht.
Ich würde wohl auch nix verstellbares kaufen, sondern was mit ABE (der "Optik" wegen) plus Luftfilter plus Abstimmung. Aber das hat Zeit.
-
07.08.2015, 13:14 #2334
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Übrigens, bei uns geht's grad Schlag auf Schlag:
Für KarenBis zu Auslieferung kommen noch hohe Scheibe, Komfortsitzbank und Handschützer drauf.
-
07.08.2015, 13:31 #2335
Musst ja nix überstürzen, Max, wenngleich ich die Bedenken wegen "Erlöschen der ABE"..... immer etwas übertrieben finde.
Mag sie doch erlöschen, die ABE, wenn ich gerade laut fahre.......
Welche Konsequenzen hat das ? In Deutschland jedenfalls keine allzu schlimmen. Gibt in der Regel ein kleines Bussgeld und nicht einmal Punkte.
Manch einer denkt ja, ein Erlöschen der ABE führe zum Verlust des Versicherungsschutzes, was aber falsch ist......
Ach ja, zum Zitat (fast vergessen):
Ich weiss nicht, wieviele Jekill & Hyde Anlagen Du schon gehört hast und an welchen Maschinen.
Wenn die Jekill & Hyde eines nicht sind - dann blechern m Klang.
Ich glaube nahezu alle, die eine J&H fahren, sowie nahezu alle Mitglieder in Harley - Foren sind sich darüber einig, dass die J&H einen richtig guten kernigen und dumpfen (also Gegenteil von blechern...) sound raus lässt !!!Viele Grüsse, Jürgen
-
07.08.2015, 13:42 #2336
-
07.08.2015, 13:47 #2337
-
07.08.2015, 13:55 #2338
Noch etwas...
Was haltet Ihr von der, wollte ich mir morgen mal anschauen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...&pageNumber=1#
Damit man nicht nur Harley fahren mussGruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
07.08.2015, 13:59 #2339
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Naja, was irgendwelche Foren schreiben, ist mir eigentlich schei*egal, genauso was andere denken oder ob sie mich hören oder nicht
. Die J&H, die ich gehört habe, klang schlicht scheiße. Mag auch am verwendeten Krümmer gelegen haben. Aber definitiv wäre mir eine J&H keine 3k Euro wert. Da sehe ich keinen entsprechenden Gegenwert drin.
Erlöschen der ABE ist wie n Strafzettel fürs zu schnelle Fahren: Kann man vermeiden, also möchte ich das auch gerne vermeiden.
-
07.08.2015, 14:03 #2340
Abgesehen von einer etwaigen Sicherstellung des Motorrades durch die Polizei. Das ist ärgerlich auch wenn es keine Punkte gibt.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
Ähnliche Themen
-
Tragt ihr eure Kronen jeden Tag oder schont ihr eure schätze durch einen daily Rocker
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 88Letzter Beitrag: 15.03.2012, 21:47 -
Auto e Moto d'epoca Teil 3 Motorräder
Von stylus1_de im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.10.2009, 16:08 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
Lesezeichen