Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben.![]()
![]()
Gruß
Peter
Ergebnis 21 bis 36 von 36
Thema: ~~~was ist das ???~~~
-
12.02.2006, 21:09 #21
ich denke es könnte langsam aufgeklärt werde...
-
12.02.2006, 21:10 #22
- Registriert seit
- 10.01.2006
- Beiträge
- 106
"Reichtum ist nicht alles, aber es weint sich leichter im Taxi als in der U-Bahn."
-
12.02.2006, 21:32 #23
Ich habe auch so ein Teil!
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
12.02.2006, 21:34 #24
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von R.O. Lex
Original von a.lyki
Vielleicht für die Großuhren!?!?
Street Bob: Lass mal hören!
Gruß,
Andreas
-
12.02.2006, 21:40 #25
Es ist von einer anderen Firma, ich benutze es zum Aufladen meiner Autobatterie
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
13.02.2006, 07:00 #26
-
13.02.2006, 20:35 #27Original von a.lyki
Original von R.O. Lex
Original von a.lyki
Vielleicht für die Großuhren!?!?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
13.02.2006, 20:36 #28
Hast DU noch keine???
-
13.02.2006, 20:56 #29
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
Hey Leute!
Automaticschwungradbeschleuniger für die Rolex, falls man am Mond fliegt!
Auch klar!Liebe Grüße aus Wien
-
13.02.2006, 21:30 #30
Könnte es sein, dass Donluigi schon die richtige Antwort genannt hat, und es sich tatsächlich nur um einen Pulsdetektor handelt?
Ich denke da an einen Pulsdetektor im Sinne eines "Metalldetektors"
Das sind Geräte, mit denen man Metalle orten kann, aber mit denen auch zwischen verschiedenen Metallarten unterschieden werden kann. Diese Metalldetektoren arbeiten nach dem Pulsinduktionseffekt, daher Pulsdetektoren. Die Änderung der Induktivität oder der Impedanz einer elektrischen Spule bei Annäherung an Metall wird elektronisch ausgewertet und beispielsweise auf einer Skala (z.B. verschiedene LEDs) sichtbar bzw. durch Anschlagen einers Signalgebers ab einem bestimmten Schwellenwert hörbar gemacht. Zusätzlich kann der Leitwert des Metalls elektronisch ermittelt und so die Metallart spezifisch bestimmt werden. Wobei der Leitwert den ein Detektor anzeigt nicht mit dem elektrischen Leitwert von Metallen zu verwechseln ist. Es ist lediglich ein Vergleichswert, der aus der Phasendifferenz zwischen gesendetem und empfangenem Signal errechnet wird und bei unterschiedlichen Geräten (Hersteller), verschiedene Werte annehmen kann.
Themenstarter bitte meldenSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
13.02.2006, 21:46 #31ehemaliges mitgliedGastOriginal von OrangeHand
Könnte es sein, dass Donluigi schon die richtige Antwort genannt hat, und es sich tatsächlich nur um einen Pulsdetektor handelt?
Ich denke da an einen Pulsdetektor im Sinne eines "Metalldetektors"
Das sind Geräte, mit denen man Metalle orten kann, aber mit denen auch zwischen verschiedenen Metallarten unterschieden werden kann. Diese Metalldetektoren arbeiten nach dem Pulsinduktionseffekt, daher Pulsdetektoren.
Die wirklich mit halbwegs funktionierender Unterscheidung arbeitenden Detektoren arbeiten nach dem VLF-Prinzip...
Bye
Marko
-
13.02.2006, 21:55 #32
Reckel:
Ich bin auf Grund der Gerätebezeichnung "Pulse Detector" auf diesen Gedanken gekommen. Fakt ist auch, dass mit den PI Detektoren eine grobe Unterscheidung realisiert werden kann. Daher mein Tip. Aber da Du Dich in Metrologie bestens auszukennen scheinst, was ist denn Dein Vorschlag zu dem dargestellten Gerät ?Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
13.02.2006, 22:44 #33Original von elmar2001
Hast DU noch keine???
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
13.02.2006, 22:47 #34
gerne
-
13.02.2006, 22:49 #35Original von R.O. Lex
Original von elmar2001
Hast DU noch keine???
.
Gruß joo
.
-
14.02.2006, 07:03 #36
pn an mich bitte wenn sich hier was tut :muede: :muede: :muede:
ist ja schlimmer als der boxen-auspack-thread wo dann auf seite drei ne alltägliche zwiebel zum vorschein kommt....
rätseln macht ja spaß aber dann wenigstens immer neue bilder nachschießen bitte...
meinen nicht alltäglichen glasboden konnte man auch auf seite 2 bewundern oder verfluchen...
in diesem sinne lösung per PN an mich :P
Lesezeichen