Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Metin, darf man gratulieren!? Ist das deine?

    Selten ist sie definitiv! Falls das Blatt authentisch ist, hast du eine Seltenheit! I.V.m den Papieren
    Gruß,
    Andreas

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das bringt mich neben dem Kompliment für dieses Sahneschnittchen auf die Frage nach den Blättern:

    ich kenne es aus der Automobil-Oldtimerszene, dass man die Originallacke der Jahrgänge als Printkataloge bekommen kann. Die taugen aber nur bedingt, weil sie halt keine Originallackproben sind, genau wie die Rolex-Kataloge und die Scans davon.
    Vor allem ist ja gerade bei den Zifferblättern oft ein Effekt des Lichteinfalls mit dabei und meist beabsichtigt, der sich nicht abbilden lässt.

    Hat sich schon mal jemand mit der "Beschreibung" der Zifferblätter befasst, um eine einheitliche Nomenklatur zu haben?

    Das Kongo-Blatt würde ich jetzt aus dem Bauch mal als "dunkel-blau-violett, nicht changierend" beschreiben.

    Ich dneke mal so ein Schema würde sicher bei der Beschreibung der Uhren und den Unterschieden zwischen den Zifferblattvarianten einzelner Jahrgänge sicher helfen, oder???

    Bye

    Marko

  3. #23
    wäre es unverschämt, wenn ich nach mehr bildern fragen würde? v.a. mal direkt von oben unter tageslicht, mich interessiert die exakte farbe des blattes.

    gratulation! sehr schön!!

  4. #24
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.965
    Vielleicht liegt der hier zu beurteilende ungewöhnliche Farbton auch daran, dass die Uhr öfter auf der kongolesischen Kolonialveranda der Sonne Afrikas ausgesetzt war? Das Gehäuse ist anerkannt lichtechter als das Blatt!
    (Satirebutton aus)


    Die Idee, Farbbeschreibungen zu standardisieren, finde ich vom Grundsatz nicht schlecht, wird aber wohl nur schwer gelingen. Im Freundeskreis tauchte z.B. mal die Thekenfrage auf, welche Grundfarbe das allgemein bekannte deutsche Ortseingangschild hat. Jeder bezeichnete den Farbton anders, von "dunkelgelb" bis "ocker" kam da alles mögliche rüber. Das liegt nach meiner Vorstellung sicher auch daran, dass wir alle über unterschiedliches Erfahrungswissen verfügen.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr schönes Teil, wahscheinlich eh die Einzige mit diesem Ländercode im Forum.
    Sieht aus wie neu. Unglaublich.

  6. #26

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.754
    müssen wir Dich jetzt Kongo Otto, äh Kongo Metin nennen ?

    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  8. #28
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    Themenstarter
    Original von Insoman
    müssen wir Dich jetzt Kongo Otto, äh Kongo Metin nennen ?

    yep!

    Ich bitte darum!
    Bis gleich!

    M

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Alles klar, Africa Bambata-Metin?!?!?!

    Erzähl doch mal was über das gute Stück!

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    Themenstarter
    Der Fremdenlegionär konnte mir
    leider keine weiteren Details nennen...

    8.000 Flugmeilen - dreimal umsteigen - und zurück!
    Bis gleich!

    M

  11. #31
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    ...gott was für ein schönes teil.

    alles gute mit dem ding!

    N+
    grüsse,
    niels

  12. #32
    Schönes Blatt, schönes Gehäuse. Das Werk möchte ich nicht kommentieren...
    Viele Grüße, Manuel

  13. #33
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Sehr sehr lässig Metin!!!

    LC ist perfekt!! Gibt der Uhr zusätzlich esprit!

    Glückwunsch - saustarker Zuwachs.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  14. #34
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.965
    Pogo in Togo .....
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  15. #35
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Mal wieder : GLÜCKWUNSCH METIN !!

    sehr lässig (17000 sowieso) die Farbe !
    Schöne Zeit noch

    Roland

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.083
    Bestimmt eine Uhr des Kings vom Kongo. Cool! Ansonsten auch so eine schöne Uhr, wenn man den LC nicht beachtet.

  17. #37
    Explorer
    Registriert seit
    03.02.2006
    Beiträge
    196
    ...läßt dich ja ganz schön hochjubeln...:-)
    Mal sehn, ob ich nicht eine aus Singbaobebi finde...
    Gruß, Casi
    You`ll never dive alone

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sehr geil

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hammer, eine ROlex aus dem Congo, das hat auch nicht jeder.

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...klebt da Blut dran?

Ähnliche Themen

  1. oysterquartz
    Von misterbannister im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:14
  2. My new oysterquartz...
    Von tweakshop_be im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.11.2006, 08:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •