Ergebnis 1.941 bis 1.960 von 6858
Thema: Gute Schuhe! Was tragt ihr?
-
27.01.2012, 16:55 #1941
qualität über jeden zweifel erhaben. das mit dem abdruck ist allerdings nicht alleine zu empfehlen, außer du arbeitest beim chinesischen zirkus.
ich habe ein paar oxford captoes (typ1) von denen, saßen vom start weg wie angegossen, nach ein paar mal tragen so geschmeidig wie handschuhe.
ein paar brogues sind jetzt noch unterwegs. kommen sicher noch mehr.Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von cerebus: Heute, 27:62.
-
27.01.2012, 18:25 #1942
-
01.02.2012, 20:29 #1943
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Paul Smith ist mein lieblingsmarke
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
01.02.2012, 21:09 #1944
http://www.vanbommel.com/nl/
Machen schöne Sachen...
Gruß, Thorsten
Submariner
-
01.02.2012, 21:25 #1945
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Auf der Suche nach ein Paar Winterschuhen bin ich auf diese Seite gestoßen, kennt jemand von euch diesen Hersteller?
http://www.langer-messmer.de/langer-...1/klassik.html
Könnt ihr was zu Qualität sagen? Vielen Dank schonmal.
grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
02.02.2012, 00:33 #1946
Zur Qualität der Eigenmarke von L-M kann ich nix sagen. Ich habe dort meine Loake bestellt und beim Versand waren die super fix und auch am Telefon sehr hilfsbereit. Ruf doch einfach mal an und frag nach wo die ihre Hausmarke herstellen lassen...
Grüße
Felix
-
02.02.2012, 10:29 #1947
ich habe mir mal ein Paar L-M auf gut Glück im Internet bestellt. Sie sind das Geld wert, sind anständig verarbeitet. Leider passte mir der Leisten nicht optimal, somit ging das Paar nach 5 x tragen in die Altkleidersammlung
es grüsst euch Andreas
-
02.02.2012, 11:45 #1948
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
-
02.02.2012, 13:01 #1949
Schön, dann weisst du ja bescheid.
Grüße
Felix
-
02.02.2012, 13:22 #1950
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Naja aber kann man einfach hergehen und aus dem Produktionsort Rückschlüsse auf die Qualität ableiten?
grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
02.02.2012, 16:21 #1951
Nein, absolut nicht, aber du könntest dort anrufen und dir n bisschen was erzählen lassen...
Was für Leder sie verwenden, woher sie ihr Leder beziehen, wie sie es gerben lassen, mit welcher Firma sie in Italien zusammenarbeiten (die dann googeln), rahmengenäht oder holzgenagelt? Korkschicht? Absatz wie aufgebaut? Ist der Innenschuh komplett mit Leder ausgekleidet oder nur zum Teil? All das liefert dann erste Anhaltspunkte zur Qualität...
Ausserdem kannst du dann auch gleich fragen welche Leistenformen sie verwenden, ob sie dir was empfehlen können für diese oder jene Fussform. Ob man extrawünsche einfließen lassen kann (made to order)...usw.
Mein Vorschlag (dort anzurufen) war schlicht ein gut gemeinter TippGrüße
Felix
-
02.02.2012, 20:36 #1952
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Cool, danke dir Felix! Klasse Ideen. Ich denke ich werde morgen einfach mal dort vorbei gehen. Dann kann ich auch mal bisschen fummeln
.
grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
02.02.2012, 20:51 #1953
-
24.02.2012, 14:03 #1954
Here we go again: Carmina aus Spanien.
Ein wunderbarer half brogue aus Kalbsleder. Ich bin von der Qualität sehr angetan. In der Preislage das Beste was ich je in der Hand hatte - meines Erachtens sogar über der Crockett and Jones Handgrande, die ja allgemein recht wenig Liebe erfährtJörg
-
24.02.2012, 20:43 #1955
Hat jemand einen Vergleich bei Wolverine 1k boots und Red Wing? Im Moment steht die Entscheidung zwischen Wolverine/Montague und Red Wing/Chelesa Boot. Was könnt ihr zur unterschiedlichen Qualität sagen? Die Red Wings sind wohl aus sehr dickem Leder (braucht auch viel Zeit zum Einlaufen), die Wolverine haben wohl eher dünneres Leder, was ja keine qualitative Aussage ist.
Was meint ihr? Ich freue mich auf eure Antworten.Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
24.02.2012, 20:51 #1956
-
24.02.2012, 20:55 #1957
Jörg, **** **** ** ****!
Das hat ein Nachspiel!Grüße
Felix
-
24.02.2012, 21:17 #1958
Sehe gerade von Alden den Indy Boot - auch sehr schön, vielleicht ein bisschen hoch. Wer kann da etwas zu dem "Stahlgelenken zur stabilen Fußführung" sagen. Ist das nicht irgendwie unbequem?
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
26.02.2012, 18:02 #1959
Was denn, trägt hier keiner Wolverine 1k boots oder Alden Indys?
Ich hab mir jetzt mal die Addison 1k boots bestellt. Leider nur in diesem Tan gerade zu haben, muss mal sehen wie hell das rauskommt oder ob das nach dem ersten einfetten nachdunkelt.Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
26.02.2012, 18:28 #1960
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.639
Ich trage die Wolverine 1000 Mile "Burton".
Viele Grüße, Florian!
Lesezeichen