Seite 97 von 343 ErsteErste ... 4777879596979899107117147 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.921 bis 1.940 von 6858
  1. #1921
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Das geht ja sogar noch

  2. #1922
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Gerade mein erstes Paar ordentliche Schuhe abgeholt, Loake 1880 Dorchester.

    Bin hin und weg...




    Wen es interessiert: Ich hatte vor ein paar Seiten ja die Problematik eines recht hohen Spanns angesprochen: Nach Rücksprache mit einem Vertriebler wurde mir dieses Modell auf dem Mayfair Leisten empfohlen und siehe da, der Schuh passt richtig gut.
    Grüße
    Felix

  3. #1923
    Die sehen ja schon mal super aus! Gratulation! - Ist die Sohle sichtbar genäht?
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #1924
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.124
    Hat hier schon mal jemand bestellt?

    http://www.adlershoes.de
    liebe grüße von der Küste Andre´

  5. #1925
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Die sehen ja schon mal super aus! Gratulation! - Ist die Sohle sichtbar genäht?
    Ja, sichtbar. Die Naht ist nicht verdeckt.
    Grüße
    Felix

  6. #1926
    Und machst Du eine Schutzsohle drunter, oder läuft sich die Naht ab? Und dann? Reißt der Faden? Oder vorher neue Sohle?
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #1927
    Submariner Avatar von dogfrog
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    bei Angie ums Eck
    Beiträge
    305
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen


    Porno
    Jetzt erst gesehen......

    NEIN, nicht Porno, sondern Klassiker.
    Der Loyd Philip Lackschuh wird schon seit mehr als 15 Jahren unverändert hergestellt und hat mich schon zu vielen Bällen begleitet. Jeder der ab und zu mit einem Smoking unterwegs ist, weiss wovon ich spreche!!!
    lg
    dirk

  8. #1928
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Und machst Du eine Schutzsohle drunter, oder läuft sich die Naht ab? Und dann? Reißt der Faden? Oder vorher neue Sohle?
    Die Naht liegt ja in einem "Graben", der Faden kommt also eigtl nicht mit dem Boden in Berührung...ich glaube das sollte schon mind. so lange halten wie die Sohle, also 2-3 Jahre.
    Grüße
    Felix

  9. #1929
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Zitat Zitat von Eddm Beitrag anzeigen
    Die Naht liegt ja in einem "Graben", der Faden kommt also eigtl nicht mit dem Boden in Berührung...ich glaube das sollte schon mind. so lange halten wie die Sohle, also 2-3 Jahre.
    NEIN! Ledersohlen laufen sich EXTREM schnell ab, speziell vorne an der Spitze kann schon nach einigen Tagen des tragens der "Graben" soweit runter gelaufen sein, das Du den Faden durchläufst.

    Die Sohle fällt dann zwar nicht ab, Sinn der Sache ist das aber auch nicht!

    Es ist zwar im höchsten Maße uncool, aber ich mache mittlerweile immer eine dünne Gummischutzsohle drunter, bzw. lasse machen.
    Gruß Konstantin

  10. #1930
    Ich konnte bis jetzt nicht die Erfahrung machen, dass sie sich so schnell ablaufen. Liegt aber vielleicht auch an meinen Gang.

    Hier ein Beispiel wie es bei meinem nach ca. einem Jahr regelmäßigen Tragen aussieht.
    Christian

  11. #1931
    Seh' nichts.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #1932
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prizzi
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    671
    Also ich laufe seit Jahren auf Leder- wie auch auf Gummisohlen, je nach Wetter und Anwendung. Dabei hatte ich noch nie das Problem, dass sich die Sohle ablöst. Wenn die Nähte durchgelaufen sind, geht deswegen nicht die Sohle ab.

    Wenn eine Ledersohle durchgelaufen ist, dann eher zunächst in der Mitte der Lauffläche. Das spürt man dann wenn man von unten auf die Sohle drückt. Bei guten rahmengenähten Schuhen wird dann die Ledersohle erneuert.

    Aber ich würde nicht auf eine Ledersohle eine Gummisohle kleben lassen. Das sieht meines Erachtens wirklich uncool aus und verschlechert auch das Laufverhalten der Schuhe.

    Wenn ich Schuhe mit Gummisohle will, dann kaufe ich von vornherein solche mit einer Gummisohle. Die werden nämlich auch von Herstellerseite wahlweise so angeboten.

    Der springende Punkt bei Gummisohlen sind eher Wasserdichtigkeit (bei Nässe) und Rutschfestigkeit. Dafür sind Gummisohlen aber auch nicht so atmungsaktiv wie Ledersohlen. Und sehen natürlich auch nicht so gut aus.

    Hier noch ein Beispiel aus einem früheren Beitrag:
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?24944-Gute-Schuhe!-Was-tragt-ihr&p=3094220&viewfull=1#post3094220
    Grüße, Prizzi

  13. #1933
    Zitat Zitat von Prizzi Beitrag anzeigen
    Bei guten rahmengenähten Schuhen wird dann die Ledersohle erneuert.
    Prizzi, wie machen die das dann? Alte Sohle anschleifen, neue drauf? Nähte einfach überdecken? Oder ganze Sohle ab? Und neue draufnähen? Aber wie ist dann die Fadenführung? Würde mich echt mal interessieren. Warum ist denn kein guter Schuhmacher hier bei rlx?
    77 Grüße!
    Gerhard

  14. #1934
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Sohle ab, neue drauf. Die Fadenführung sollte durch die bisherigen Löcher gehen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #1935
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Das Komplizierte bei Schuhe ist ja nicht die Naht zwischen Sohle und dem Rahmen, sondern die zwischen Rahmen und Schaft. Da diese nicht mit dem Boden in Berührung kommt, nutzt sie sich nicht ab. Die Sohle wird bei Erneuerung einfach abgeschnitten, im Idealfall eine neue Korkfüllung appliziert und die neue Sohle mit dem Rahmen vernäht.
    Jörg

  16. #1936
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prizzi
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    671
    So wie Percy geschrieben hat. Die alte Sohle kommt komplett runter und eine neue Sohle wird mit dem Rahmen vernäht. In diesem Musterbuch von Ludwig Reiter ist das nochmal etwas genauer beschrieben:

    http://www.stonecorner.at/ludwigreit...musterbuch.pdf

    Im Prinzip sieht man das auch ganz anschaulich in dem Film hinter dem Link hier (Thread von Eugen):

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?112042-Schuhe-!-!-!

    Da wird der Herstellungsprozess von rahmengenähten (Pferde-)Lederschuhen gezeigt.

    Interessant auch ab Min 08:00. Da wird ein Kalblederschuh mit einem Pferdelederschuh verglichen. Die feinen Falten vom Kalbsleder ggü. der glatten Oberfläche des Pferdeleders, das eher große, wellige Falten entwickelt.

    Was viele auch nicht wissen: Bei Pferdeleder wird im Gegensatz zu Kalbleder, die Fleischseite nach außen verarbeitet. Daher lassen sich auch kleinere Beschädigungen der Oberfläche quasi rauspolieren (wie im Film demonstriert).
    Grüße, Prizzi

  17. #1937
    Air-King Avatar von cerebus
    Registriert seit
    11.01.2010
    Ort
    KL
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von Retto Beitrag anzeigen
    Hat hier schon mal jemand bestellt?

    http://www.adlershoes.de
    ja, meine zweiten sind unterwegs.

    warum?
    Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von cerebus: Heute, 27:62.

  18. #1938
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.641
    Frage an die Düsseldorfer: Im Sevens gab bzw gibt (?) es doch so einen Schuhladen unten im Erdgeschoss, der zumindest äußerlich sehr schöne Herrenschuhe im Angebot hat, wie seht ihr die Qualität der Ware da? Habe noch nie geguckt, welche Hersteller da eigentlich so im Angebot sind. Ich hoffe, Ihr wisst, welchen ich meine.

    Danke!
    Viele Grüße, Florian!

  19. #1939
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.124
    Zitat Zitat von cerebus Beitrag anzeigen
    ja, meine zweiten sind unterwegs.

    warum?
    Sind die von der Qualität denn Top und klappt das mit dem Abdruck nehmen einfach?

    Wollte die sonst auch mal antesten
    liebe grüße von der Küste Andre´

  20. #1940
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    1.344
    VASS - aus Budapest. Handgemacht und nach Mass. Ein Traum. Das älteste Paar ist sechs Jahre alt. Sohle erneuern ist natürlich kein Problem. Für die Schuspitze empfehle ich Netallplättchen, die auch nachträglich angebreacht werden können - vom Schuhmacher!
    Gruß,

    Ralf

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •