Danke Euch beiden!
Ich fahre dann jetzt mal mit dem Fahrrad rüber zu Görtz, und schaue mir mal den Chetwynd im Laden an. Auf den Bildern gefällt mir der Schuh mittlerweile richtig gut.
Ein Preisunterschied von fast 200€ ist natürlich doch ganz schön heftig, da werde ich wohl doch über Herringshoes bestellen. So dringend brauche ich den Schuh ja nicht.
Schuhpflege? Ganz normal mit Schuhcreme einreiben, polieren und Schuhspanner? Oder sollte man noch irgendwelche besonderen Mittel und Tricks anwenden, damit man wirklich lange Spass an den Schuhen hat?
Ergebnis 1.061 bis 1.080 von 6858
Thema: Gute Schuhe! Was tragt ihr?
-
22.08.2009, 10:34 #1061KaerbuGastOriginal von Julian_B
Ich habe mich bisher noch nie wirklich mit Schuhen befasst. Verzeiht mir deshalb bitte evtl. blöde Fragen.
Also, ich will mir nun auch mal ein paar ordentliche Schuhe kaufen (bisher nur Sneakers und einige Paar Lloyds im Haus). Die Schuhe werden in der Regel nur zu Jeans und Hemd getragen, sollten aber auch mal zu einem dunklen Anzug passen. Budget setze ich mal mit 500€ an. Handgefertigte bekomme ich dafür wohl noch nicht, oder? Bzgl. Marke bin ich völlig unvoreingenommen, ich finde fast überall etwas.
Wenn ich ein paar Schuhe aus England bestelle; wie bekommt ihr da raus, welche Größe ihr genau benötigt. Bei welchen Schuhgeschäften lassen sich solche Schuhe anprobieren? Ich wohne in Hamburg, vielleicht hat ja sogar jemand einen konkreten Tipp?! Warum überhaupt aus England bestellen? Ist der preisliche Unterschied sehr groß? 50€ sind mir relativ schnuppe, wenn ich dafür weiß, dass die Schuhe wirklich perfekt sitzen.
Hier mal ein paar Schuhe mit denen ich mich anfreunden könnte:
http://www.herringshoes.co.uk/produc...electedFitID=0
http://www.herringshoes.co.uk/produc...electedFitID=0
http://www.herringshoes.co.uk/produc...electedFitID=0
Das Braun passt natürlich nicht wirklich zum Dunklen Anzug, aber dafür kann ich dann ja ggfs. noch ein zweites Paar nachlegen, oder einfach die Lloyds weitertragen.
Kann ich solche Schuhe überhaupt zur Jeans tragen? Und: wie haltbar sind die?
Vielen Dank schonmal fürs Beschäftigen mit meinen dämlichen Fragen.
Nimm bei Church, wenn Du normale Füße hast, auf alle Fälle die Weite "G".
Der 73 Leisten (Perth) ist etwas schmaler als der 173 Leisten (Chetwynd). Ich habe beide Modelle und persönlich bevorzuge ich den Leisten 173. Ich habe Größe 44, das entspricht der Größe UK 10.
Bei einer Bestellung bei Herringshoes machst Du nichts falsch. Der Laden ist 1A und die Abwicklung läuft schnell - auch bei Retouren.
Der reguläre Preis des Chetwynds liegt meines Wissens nach bei ca. 560 Euro.
-
22.08.2009, 15:51 #1062
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
22.08.2009, 16:28 #1063KaerbuGast
Schuhspanner habe ich ebenfalls von Church aus Zedernholz.
Ich nutze die hochwertige Pflegeserie von Colonil, ebenso die Bürsten und Tücher. Bin sehr zufrieden damit und man kann online bestellen.
-
22.08.2009, 23:31 #1064
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Original von Kaerbu
Schuhspanner habe ich ebenfalls von Church aus Zedernholz.
Ich nutze die hochwertige Pflegeserie von Colonil, ebenso die Bürsten und Tücher. Bin sehr zufrieden damit und man kann online bestellen..
Aber dafür hab' ich am Montag jetzt schon 'ne nette EinkaufslisteBeste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
23.08.2009, 00:01 #1065
-
23.08.2009, 10:01 #1066
- Registriert seit
- 24.10.2007
- Beiträge
- 4
Wenn ich ein paar Schuhe aus England bestelle; wie bekommt ihr da raus, welche Größe ihr genau benötigt.
Warum überhaupt aus England bestellen? Ist der preisliche Unterschied sehr groß? 50€ sind mir relativ schnuppe, wenn ich dafür weiß, dass die Schuhe wirklich perfekt sitzen.
http://www.herringshoes.co.uk/produc...electedFitID=0
Den habe ich auch.
Kann ich solche Schuhe überhaupt zur Jeans tragen? Und: wie haltbar sind die?.
-
23.08.2009, 10:46 #1067KaerbuGast
Möchte diese Frage noch mal in den Raum stellen:
Ich habe bei Church's gesehen, dass innen in der "Zunge" dunkelrote oder grüne Punkte eingeklebt sind, welche Bewandnis haben die Farben?[/quote]
-
23.08.2009, 14:29 #1068ehemaliges mitglied 9711Gast
Wie gross ist denn der Unterschied bei Churchs zwischen dem 173 und dem 73 Leisten?
Ich tendiere zu einem höheren Spann, gäbe es da Probleme mit der geschlossenen Schnürung?
-
23.08.2009, 14:42 #1069KaerbuGast
Die geschlossene Schnürung steht beim 73 weiter auseinander als beim 173.
-
23.08.2009, 15:27 #1070
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
pantofola D'oro
-
24.08.2009, 14:09 #1071
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 340
Original von DeeperBlue
Original von market-research
H A M M E R...leider noch nicht in meinem Preisrahmen....aber könnt ich mir super an meinem Fuß zu Jeans vorstellen :-)...
Beste GrüßeBeste Grüße
der Oli
Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!
-
24.08.2009, 17:01 #1072
Loake = Thyrwhitt?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.08.2009, 18:08 #1073Original von Passion
Loake = Thyrwhitt?
weiß nicht ob alle von loake produziert werden, aber die, mir der hellen sohle und der offenen sohlennaht und dem vollflächigen gummiabsatz und 300€ ->150€, sind von loake.
gruß oskarLife is a pigsty
-
25.08.2009, 14:04 #1074
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
So ein Mist! War grade bei Goertz am Neuen Wall, und in der Spitalerstraße. Beide keine Church's auf Lager :hesselbach. Was mach' ich bloß?
Ich google nun erstmal nach Church's Händlern in HH.
Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
27.08.2009, 13:28 #1075ehemaliges mitgliedGast
Juhu!
Gestern war ich in Stuttgart und bin nach stundenlangem Suchen fündig geworden.
Hab ein echtes Schnäppchen gemacht und die Schuhe heute gleich mal getragen.
Sind Lendvay & Schwarcz Schuhe, blake rapid stiched.
-
27.08.2009, 23:14 #1076Onkel SebiGast
Nach der unmaßgeblichen Meinung eines bekanten Forumsbenutzer trage ich Kamelderschlappen.
-
30.08.2009, 18:44 #1077
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von sigma6
Original von LOLEX & BOLEX
loake macht Werbung für goodyear-welted schuhe und stopft dann als Ausballmasse statt kork schaumstoff rein. Das ist ein witz für einen 200 EUR schuh. das gibts fürs gleiche geld wesentlich besser.
Ich kaufe mir definitv keinen loake mehr.
stimmt bei der 1880 kollektion außerdem nicht, da ist def. kork drin.
loake 1880 sind in der preisklasse von denen in deutschland gut verfügbaren schuhen auch meine empfehlung.
Und ich garantiere Dir, dass dies so war. Ich musste meine Loake nämlich neu besohlen lassen. Bei dieser Prozedur wird vom Schuhmacher automatisch die Ausballmasse erneuert. Und dem Meister fielen fast die Augen aus dem Kopf, als ihm beim "Ausräumen" die Schaumstoffflocken um die Ohren flogen. Sauerei so was!
Bevor ich 200 EUR für einen schlechten Loake ausgebe, kaufe ich mir für 240 EUR lieber 2 Paar Bexleys (ich kenne kein besseres P/L Verhältnis bei Rahmengenähten) oder aber ich lege noch nen Hunni drauf und nehme Henry Kern oder Allen Edmonds.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
30.08.2009, 19:21 #1078
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Habt ihr Erfahrungen mit Crockett & Jones? Habe da zwei ganz nette Paar entdeckt. Liegen bei 389€ und 399€. Sind diese Schuhe "generell" ihr Geld wert? Ich weiß, dass das ohne Modellnamen nicht ganz super ist, aber mir will und will der nicht mehr einfallen
.
Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
30.08.2009, 20:00 #1079Original von Julian_B
Habt ihr Erfahrungen mit Crockett & Jones? Habe da zwei ganz nette Paar entdeckt. Liegen bei 389€ und 399€. Sind diese Schuhe "generell" ihr Geld wert? Ich weiß, dass das ohne Modellnamen nicht ganz super ist, aber mir will und will der nicht mehr einfallen.
Grüsse, Frank
-
30.08.2009, 20:19 #1080
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Klasse Schuh! Gefällt mir
.
War aber vermutlich ein ganzes Stück teurer als 399€ oder? Ich meine gelesen zu haben Handgrade geht erst ab 600€ los?!Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
Lesezeichen