Original von Sub-Date
Ich lese hier immer Düsseldorf
Hat vielleicht jemand eine gute Adresse für gute Schuhe in Düsseldorf?
Dann kann ich mir vielleicht mal das Bestellen übers Internet sparen.
entweder in der kö gallerie gleich mehrere gute schuh läden, oder cove & co Bastionstr. 12![]()
Ergebnis 801 bis 820 von 6858
Thema: Gute Schuhe! Was tragt ihr?
-
09.05.2008, 16:27 #801
- Registriert seit
- 14.01.2007
- Beiträge
- 962
Original von chess77
Original von Sub-Date
Ich lese hier immer Düsseldorf
Hat vielleicht jemand eine gute Adresse für gute Schuhe in Düsseldorf?
Dann kann ich mir vielleicht mal das Bestellen übers Internet sparen.
Empfehlen kann man auch Tott&Co,müsste in dem sevens Gebäude sein.Gruß,Robert
-
09.05.2008, 17:22 #802ehemaliges mitgliedGast
-
17.05.2008, 11:18 #803
Ich will mal eine Frage hier anhängen, statt einen neuen Thread aufzumachen: Es gibt doch diese Moccassin-Schuhe von Timberland und anderen, bei denen die Leder-Schnürung einmal um den ganzen Schuh an der Ferse herum läuft und dann an verschiedenen Stellen wieder ein- und ausgefädelt wird.
Habt Ihr einen Trick, wie man da einigermaßen komfortabel die Lederbänder wechselt? Beim letzten Mal habe ich mit einem Zwirn altes und neues Band verknotet und versucht, es durch die engen Kanäle zu ziehen, hat mit Frust und eine Stunde Zeit gekostet. An den Flanken ist der Platz so eng, und man bekommt sie auch kaum richtig in die Loch-Ösen rein und wieder raus.
Frust. Was tun? (Außer natürlich, andere Schuhe zu kaufen.)
77 Grüße!
Gerhard
-
17.05.2008, 11:23 #804Original von siebensieben
Ich will mal eine Frage hier anhängen, statt einen neuen Thread aufzumachen: Es gibt doch diese Moccassin-Schuhe von Timberland und anderen, bei denen die Leder-Schnürung einmal um den ganzen Schuh an der Ferse herum läuft und dann an verschiedenen Stellen wieder ein- und ausgefädelt wird.
Habt Ihr einen Trick, wie man da einigermaßen komfortabel die Lederbänder wechselt? Beim letzten Mal habe ich mit einem Zwirn altes und neues Band verknotet und versucht, es durch die engen Kanäle zu ziehen, hat mit Frust und eine Stunde Zeit gekostet. An den Flanken ist der Platz so eng, und man bekommt sie auch kaum richtig in die Loch-Ösen rein und wieder raus.
Frust. Was tun? (Außer natürlich, andere Schuhe zu kaufen.)
, daher weiß ich nicht wie gut das Ding funktioniert!
Ich such mal ob ich die so ein Ding aus dem Netz fischen kann!Gruß Konstantin
-
17.05.2008, 11:24 #805
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Im Timberland-Store gibt es ein Lederbänder mit einer speziellen Nadel, damit soll das gut funktionieren.
Habe es selber noch nicht ausprobiert.
-
17.05.2008, 11:25 #806
So hier mal ein Link mit Bild von dem Ding!
Hoffe er funzt!
http://www.schuhe-lueke.com/
Tut er natürlich nicht wie gewollt, also auf Accessoirs gehen, dann unter Pflege/Zubehör "Timberland" und da ist er, der Einfädler!
Gruß Konstantin
-
17.05.2008, 11:33 #807
Tja, "Nadel mit Gewinde".
Ich glaube, ich bin technisch unbedarft.
Kann mir noch nicht vorstellen, wie das funktionieren soll. Das Gewinde in das Lederband drehen?
Ich glaube, ich muss mal in den Laden hier in Köln gehen und mir das zeigen lassen.
Aber Danke für den Tipp, wusste gar nicht, dass die auch Einfädler haben, kannte solche Hilfen nur an der Nähmaschine.
77 Grüße!
Gerhard
-
17.05.2008, 12:12 #808Original von siebensieben
Tja, "Nadel mit Gewinde".Ich glaube, ich bin technisch unbedarft.
Kann mir noch nicht vorstellen, wie das funktionieren soll. Das Gewinde in das Lederband drehen?
Ich glaube, ich muss mal in den Laden hier in Köln gehen und mir das zeigen lassen.
Aber Danke für den Tipp, wusste gar nicht, dass die auch Einfädler haben, kannte solche Hilfen nur an der Nähmaschine.
Ob das so richtig funktioniert?Gruß Konstantin
-
17.05.2008, 12:24 #809
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Man muss auch aufpassen:
nicht alle sog. Boots- oder Deckschuhe haben eine echte umlaufende Schnürung, sondern nur eine "Attrappe".
Bei Timberland, Sebago und Sperry Topsider sollten es aber schon richtige Umlaufschnürungen sein.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
17.05.2008, 13:04 #810Original von KVSUB
...
Naja, wie gesagt, ich hab´s auch noch nicht ausprobiert, aber wenn ich mir das Dind so anschaue, dann ist das Gewinde ein "Innengewinde" am Ende der der Nadel, man dreht sozusagen das Ende des lederschnürsenkels in das Gewinde hinein, also in das Ende der Nadel, so das das Lederband dort festgehalten wird!
Ob das so richtig funktioniert?
tut es...ich habe das ausprobiert mit meinen ersten Timberlands in 80igern...Martin
Everything!
-
17.05.2008, 13:06 #811Original von Mawal
Original von KVSUB
...
Naja, wie gesagt, ich hab´s auch noch nicht ausprobiert, aber wenn ich mir das Dind so anschaue, dann ist das Gewinde ein "Innengewinde" am Ende der der Nadel, man dreht sozusagen das Ende des lederschnürsenkels in das Gewinde hinein, also in das Ende der Nadel, so das das Lederband dort festgehalten wird!
Ob das so richtig funktioniert?
tut es...ich habe das ausprobiert mit meinen ersten Timberlands in 80igern...Daraus schließe ich jetzt mal, das es nicht sonderlich gut funktioniert!
Gruß Konstantin
-
17.05.2008, 14:29 #812
Ich werde mir so ein Teil mal kaufen und den einen Euro investieren.
Vielleicht gibt's das ja auch kulanterweise zur ein paar Senkel dazu.
77 Grüße!
Gerhard
-
17.05.2008, 14:35 #813Original von KVSUB
Original von Mawal
Original von KVSUB
...
Naja, wie gesagt, ich hab´s auch noch nicht ausprobiert, aber wenn ich mir das Dind so anschaue, dann ist das Gewinde ein "Innengewinde" am Ende der der Nadel, man dreht sozusagen das Ende des lederschnürsenkels in das Gewinde hinein, also in das Ende der Nadel, so das das Lederband dort festgehalten wird!
Ob das so richtig funktioniert?Daraus schließe ich jetzt mal, das es nicht sonderlich gut funktioniert!
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.05.2008, 19:58 #814
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
So, war heute auch in so nem Timberland Store. Da gab es die schönen Boat Shoes, aber eben nur in weit. Hat es einer von Euch schonbmal geschafft die Dinger in Deutschland in der mittleren Weite zu besorgen?
Die wollten es da versuchen sie mir zu bestellen, konnten mir aber nicht sagen ob das auch wirklich klappt...Gruß, Christian
------------------------------------------
-
17.05.2008, 20:17 #815
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Ich habe die aus Amerika probiert, sind wirklich enger geschnitten, allerdings sind die auch kürzer.
-
17.05.2008, 20:18 #816
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Ja? Das ist ja doof....naja, mal schauen....
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
17.05.2008, 20:23 #817
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Welche Grösse hast du?
-
17.05.2008, 20:27 #818
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Also in den weiten hatte ich Größe 8. Bislang nie gekauft, weil immer zu weit an der Ferse. Jetzt hab ich mir die extra da mal in der engeren "Weite" bestellen lassen, nachdem ich gesehen hatte das es die in USA in enger gibt, natürlich auch in 8.... Das könnte jetzt also eventuell schief gehen.... Die hatten mir aber auch nicht gesagt das die dann kleiner ausfallen....
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
17.05.2008, 20:30 #819
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Ich hatte 7,5 in den weiten, waren von der Länge top, nur zu weit.
Hab dann 7,5er in eng genommen, passen super, nur etwas zu kurz. Jetzt brauch ich 8
Also wenn sie dir nicht passen, kann ich sie ja nehmen
-
18.05.2008, 21:52 #820
Wenn ihr euch mal was Gutes tun wollt, dann holt euch ein Paar Churchs's.
Lesezeichen