Seite 216 von 270 ErsteErste ... 166196206214215216217218226236266 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.301 bis 4.320 von 6858

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    VintageSub

    zur Langzeitqualität kann ich noch nichts sagen, erst im August oder so gekauft, ich kann nur von den schwarzen ableiten:

    etwas andere Außensohle, Leder vergleichbar weich und anschmiegsam (keine längere Einlaufzeit, ok, die Korkausballung muß sich langsam anpassen), Paßform für mich gut, Verarbeitung insgesamt auf dem Niveau von Henderson/Barker und ähnlichen, m.M. kann man für den Preis nicht viel falsch machen. Die scharzen trage ich seit einem Jahr (unregelmäßig), keine größeren Abnutzungen an Sohle oder Oberleder, Pflege: Tapir Büffellederöl, ggf. ein wenig Tapir Imprägnierer, und gelegentlich Burgol Creme (ich mache wenig in Sachen Hochglanz, passt m.E. nicht zu Jeans).

    Die Adresse kann ich empfehlen, offen, kulant, kundenfreundlich.

    LG Peter
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    Peter, danke Dir!

    Ich habe auch ein Paar aus seinem Sortiment - auch noch keine Langzeiterfahrung.

    Trage im Herbst Winter gerne den "Tetbury" von C&J - tolle Verarbeitung (348 Leiste, schmal), sehr bequem. Allerdings hätte ich sie gerne einen Tick heller.
    Dainite Rubber statt Leder-Sohle ist mir manchmal etwas zu dick - ansonsten ein tolles Paar!

    Geändert von VintageSUB (03.11.2017 um 17:37 Uhr)

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Sehen doch sehr gut aus, passen farblich zur Hose und sogar zum Untergrund. C&J sind einfach Klasse!

    Leder im Winter, etwas schwierig, da lasse ich meine Cordovan-Chukkas (auch braun und schwarz) zu Hause, insofern bevorzuge ich Dainite oder sonstige rubber Sohlen mit etwas mehr Griff. Vibram oder sonstige Sohlen darüber zu kleben habe ich mir auf den Rat von Simon Langer erst einmal verkniffen, sollte man erst nach dem Einlaufen machen lassen.

    LG Peter
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von gatewnrw Beitrag anzeigen
    Vibram oder sonstige Sohlen darüber zu kleben habe ich mir auf den Rat von Simon Langer erst einmal verkniffen, sollte man erst nach dem Einlaufen machen lassen.
    Kannst du erläutern warum man vor der Schutzsohle die Sohle einlaufen sollte?

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.932
    Tragen mich bereits die zweite Saison durch den Winter und sind auch nach 14+ Stunden Dauereinsatz noch angenehm zu tragen.

    Servus
    Tom

  6. #6
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Die müsste ich auch mal wieder anziehen. Bekomm ich irgendwie nicht eingetragen...

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Normale Indys sind doch recht bequem.

    Die Cordovan sind etwas bockig.
    Grüsse
    der Sudi


  8. #8
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Liegt eher an zu vielen Schuhen. Ein Paar ungetragene Iron Ranger liegen auch noch unterm Bett
    Konsumopfer halt...

  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.655
    Kenn ich, hab noch nagelneue C&J Chelseas und Westbourne hier stehen
    Viele Grüße, Florian!

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    ... Man(n) hat einfach zu viele Schuhe!

    Bei mir sind es ein Paar Santoni Chelsea Boots in braunem Veloursleder. Werden wohl noch über den Winter stehen da mit Ledersohle.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    +1, würde mich auch interessieren! Danke

    Viele Grüße, Gary


  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Die Ledersohle sollte etwas aufgerauht sein (könnte man auch künstlich herbeiführen mit einer Feile oder ähnlichem), ergibt dann eine bessere und tiefere Verbindung. Auch der Absatz sollte bei der Gelegenheit angeglichen werden, damit der Schuh seinen vorgegebenen Stand nicht verliert.

    Das ist die für mich einleuchtende Erklärung von Herrn Langer, die ich praktisch bestätigen kann.

    LG Peter
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aber man schleift die Ledersohle doch sowieso runter, in etwa in der Stärke der Gummisohle. Sonst wird der Aufbau doch zu dick.

  14. #14
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Hm, ich hab' noch nie Sohlen auf bereits bestehende Sohlen gepappt.

    Wozu ist das denn gut?


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  15. #15
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    Zitat Zitat von HolderFloh Beitrag anzeigen
    Hm, ich hab' noch nie Sohlen auf bereits bestehende Sohlen gepappt.

    Wozu ist das denn gut?
    Dann werden im Regen die Füsse nicht nass weil das Wasser durch die Ledersohle dringt. Funktioniert!
    Gruss
    Christian

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Nö, wir sind auf dem Weg des Missverstehens!

    1. werden da keine Zentimeter runtergehobelt, es gibt da sehr dünne Gummi-/Vibramsohlen.

    2. und mit "nassen" Füßen hat das auch nichts zu tun, sondern

    2 Beispiele: Red Wings Chelsea Rancher 8200, Kork-Nitril-Sohle, unkaputtbar, aber null Profil
    Thorogood Roofer in Cordovan, ebenfalls sozusagen unzerstörbar, Profil ebenfalls null, ebenfalls Gummi-/Vibramsohle,

    beide sehr gute Winterschuhe, aber mit dem nicht vorhandenen Profil kaum verwendbar.

    Zwei Cordovan Chukkas mit Ledersohle, keine Angst um das Oberleder, eine Schneeflocke auf dem Weg zur Arbeit, und dann?

    Das sind die Absichten hinter/unter/über die dünnen Aufziehsohlen, nasse Füße oder längere Haltbarkeit kommen in der Wichtigkeit weit hinten.

    Irgendwo in diesem langen Thread hat einer der Mitinsassen mal einige Fotos von so einer Arbeit eingestellt, sehr hilfreich.

    LG Peter
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    Danke Peter

    Viele Grüße, Gary


  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    VIBERG boots.
    ganz schöne monster, aber saubequem.

    IMG_1418.jpg

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    einfach nur g..l, sehen wirklich gut aus, wie lange schon?

    LG Peter
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von gatewnrw Beitrag anzeigen
    einfach nur g..l, sehen wirklich gut aus, wie lange schon?

    LG Peter
    danke.
    seit 1 woche. ist echt ne umgewöhnung, da ich sonst ausschliesslich sneaker trage....

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •