und weshalb?
Thomas
Ergebnis 2.341 bis 2.360 von 6858
Thema: Gute Schuhe! Was tragt ihr?
-
03.11.2012, 10:46 #2341
würd ich nicht mal als nachteil sehen
Zucht & Ordnung! 180
-
03.11.2012, 10:50 #2342ehemaliges mitgliedGast
-
03.11.2012, 10:51 #2343
wer sagt dass die chinesen schlechter arbeiten?
Zucht & Ordnung! 180
-
03.11.2012, 10:58 #2344ehemaliges mitgliedGast
Meine bedenken gehen mehr in die Richtung... chem. Rückstände etc.
Keine Ahnung..werde bei dieser Preisklasse mit " Made in China" nicht richtig warm, würde bei Belstaff auch reagieren.
Thomas
-
03.11.2012, 11:10 #2345
Stehe auch nicht so auf "Made in China", welche Modelle sind denn "Made in USA"?
-
03.11.2012, 13:27 #2346
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Seit heute wieder Maßgefertigtes made in China für die kalte Jahreszeit
Jungens, 70% der Anziehsachen sind Made in China, macht Euch mal nicht verrückt, da wird nicht mehr oder weniger mit Chemikalien gepanscht als woanders auch. Qualitativ ist da kaum ein Unterschied fest zu stellen. Also egal ob made in US oder VRC, Quali, Material und Behandlung wird gleich sein...Geändert von Mister B (03.11.2012 um 13:32 Uhr)
-
04.11.2012, 14:19 #2347ehemaliges mitgliedGast
Werde die Wolverine doch behalten, schließlich kommt mein ganzer Applestuff ja auch aus China
Thomas
-
04.11.2012, 15:19 #2348
Hast ja sicherlich irgendwie recht, aber da mir die Wolverine 1000 Mile alle gleich gut gefallen, entscheide ich mich lieber für
Ein Model "Made in USA".
Mir ist die Vorstellung einfach Sympathischer, dass ein Dickbäuchiger
Redneck die Schuhe gemütlich in einer alten Werkstatt herstellt,
Während nebenan illegal gebrannter Bourbon in Fässer abgefüllt wird ;-).
Dagegen muss ich bei "Made in China" immer an tausende vo Chinesen denken,
Die zusammengepfercht, wie in einer Legebatterie, die Schuhe in Akkordarbeit
Herstellen müssen.
Ist sicherlich überzogen und Realitätsfremd, habe aber ein besseres Gefühl wenn etwas Made in USA, UK, Germany oder Italy ist. Nichtsdestotrotz sind natürlich auch die meisten meiner Sachen "Made in China".
Wenn mir etwas gefällt kaufe ich es, aber wenn ich die Wahl habe...
-
04.11.2012, 15:33 #2349
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Meine 1000 Mile sind made in USA. Also der "standard" Boot.
Viele Grüße, Florian!
-
04.11.2012, 15:41 #2350ehemaliges mitgliedGast
Ich hab den Winchester in tan aus China.
Thomas
-
04.11.2012, 15:48 #2351
-
04.11.2012, 16:07 #2352
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Zalando.
-
04.11.2012, 16:18 #2353ehemaliges mitgliedGast
Da sind meine auch her, also werden die einzelnen Typen fest in unterschiedlichen Ländern produziert und es liegt nicht am Beschaffungsstandort.
Thomas
-
04.11.2012, 16:21 #2354
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Hat jemand ne Empfehlung für robuste und pflegeleichte Schuhe, die man gut zu Jeans tragen kann?
Also irgendwas dunkles (schwarz?) was zwischen Anzugschuhen und Sneakers liegt?
Wichtig wäre noch pflegeleicht. Also anziehen und ausziehen und ab und an mal putzen.Grüße:
Klaus
-
04.11.2012, 18:03 #2355
-
04.11.2012, 19:02 #2356
-
04.11.2012, 19:13 #2357
- Registriert seit
- 03.03.2010
- Beiträge
- 1.195
Hi,
ich den ganzen Thread nicht gelesen, aber Prada und Tods gehen immer. Top Qualität und Design.
Cheers
Michael
-
04.11.2012, 19:19 #2358
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Hat jemand einen Tipp für nicht zu teure, ansehnliche und halbwegs robuste (Obermaterial) und trotzdem bequeme Tanzschuhe für Herren? (bequem wichtiger als robust und ansehnlich, so oft werden sie nicht benutzt)
Meine aktuellen (normalen) sind den Angriffen auf ihre Integrität langsam erlegenGrüße, Manuel
-
05.11.2012, 05:44 #2359
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Was möchtest Du denn ausgeben? Was benötigst Du? Wenn es einfach nur ein Herren Schuh in schwarz mit Ledersohle sein soll hasto Du von Deichmann über Clarks zu Llyod alles, ist aber halt Standard.
Gibst Du ein wenig mehr aus bekommst Du was qualitativ besseres, rahmen genähtes von Loake, Shoepassion, Lange&Messmer, etc. ... Hausmarke bei Görtz kann auch ganz passabel sein...
-
05.11.2012, 09:09 #2360
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Crockett&Jones "Audley", der perfekte Schuh für das Hamburger Wetter...
Gruß
Daniel
Lesezeichen