hei magnuss
in österreich währen es lt liste 2200 €
aber ich teile deine meinung
solche blasen sollen platzen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 90
Thema: daytona glücksritter
-
09.02.2006, 09:27 #1
- Registriert seit
- 06.09.2004
- Beiträge
- 42
daytona glücksritter
vorausgeschickt: ich kenne die gesetze der marktwirtschaft - preisbildung erfolgt durch angebot und nachfrage ABER:
wenn eine nagelneue daytona angeboten wird, geh ich davon aus, dass sie ein spekulant gekauft hat, und jetzt ohne weiteres zutun kohle machen will .. AUCH GUT
wenn genau diese typen aber die KÜNSTLICHE VERKNAPPUNG bei der daytona auslösen oder zumindestens verstärken, dann find ich das in einem sammler-forum wie diesem sch... (wach).
der liebe kollege aus luxemburg soll doch seine daytona mal richtig eintragen und nicht wie ein junges mädchen jammern, dass ihm niemand rd EUR 3000 fürs nicht-tragen schenkt.
und spekulationsblasen sind noch immer geplatzt
so, jetzt hab ich meinen heiligen zorn zu diesem thema mal abgeblasenBück dich Fee, Wunsch ist Wunsch
-
09.02.2006, 09:35 #2Gruß Homa
-
09.02.2006, 09:37 #3
Schön wenn Ihr wisst worum es geht......
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.02.2006, 09:41 #4
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
Original von Der Hanseat
Schön wenn Ihr wisst worum es geht......
grüßend
jjoachim
-
09.02.2006, 09:43 #5
Alles klar.
Daytona 116520 NEU
Also ich denke wenn die Daytona nicht knapp wäre würd sie keiner wollen.......
Also wer etwas vom Mythos abhaben möchte muß halt dafür zahlen.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.02.2006, 09:44 #6Original von biggestbigbertha
Original von Der Hanseat
Schön wenn Ihr wisst worum es geht......
grüßend
jjoachim
da muss ich ihm auch recht gebengruss alex
-
09.02.2006, 09:50 #7
Keiner wird zum Kauf gezwungen und der Markt wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Auf diese Weise Geld zu verdienen ist legitim und der potentielle Käufer kennt das Spiel. Wer nicht ewig auf eine Neue warten will, hat gar keine andere Wahl. Warum also die Aufregung?
Aber abgesehen davon: mehr als 8 Mille wird hier wohl kaum einer zahlen.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.02.2006, 09:57 #8
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
RE: daytona glücksritter
Original von magnus
vorausgeschickt: ich kenne die gesetze der marktwirtschaft - preisbildung erfolgt durch angebot und nachfrage ABER:
wenn eine nagelneue daytona angeboten wird, geh ich davon aus, dass sie ein spekulant gekauft hat, und jetzt ohne weiteres zutun kohle machen will .. AUCH GUT
wenn genau diese typen aber die KÜNSTLICHE VERKNAPPUNG bei der daytona auslösen oder zumindestens verstärken, dann find ich das in einem sammler-forum wie diesem sch... (wach).
der liebe kollege aus luxemburg soll doch seine daytona mal richtig eintragen und nicht wie ein junges mädchen jammern, dass ihm niemand rd EUR 3000 fürs nicht-tragen schenkt.
und spekulationsblasen sind noch immer geplatzt
so, jetzt hab ich meinen heiligen zorn zu diesem thema mal abgeblasenGruß
Roland
-
09.02.2006, 09:59 #9ehemaliges mitgliedGast
Die "Nachfrage" bzw. das Ausbleiben wir das schon regeln.
-
09.02.2006, 10:05 #10Original von ******
Die "Nachfrage" bzw. das Ausbleiben wir das schon regeln.Gruß, Hannes
-
09.02.2006, 10:06 #11
- Registriert seit
- 06.09.2004
- Beiträge
- 42
Themenstarter
marktwirtschaft
donluigi
JA, unterschreibe ich 110 prozentig, das ist die marktwirtschaft
ABER ich suche eine daytona, gern auch gebraucht, weil ich sie gern VERWENDEN, TRAGEN, BENUTZEN möchte.
mich würd es ja nicht stören, wenn jmd seine uhr verkauft und schreibt, gefällt mir doch nicht, ich spare auf ein haus oder hab eine teure freundin.
was ich aufzeigen will, ist meine meinung zu den immer gleichen leuten, die sich auf alle möglichen wartelisten setzen lassen - denn so kann eine gruppe von 10 leuten schon mal einen bedarf von 100 daytonas suggerieren.
übrigens, ich habe gestern bei wagner wien abgelehnt auf so eine liste gesetzt zu werden.
fast hätte mich jedoch der wahnsinn überrannt, mir die neue daytona in wg mit wg-band zu kaufen- hab mich aber dann doch beherrscht.
so, schönen tag noch
wolfgangBück dich Fee, Wunsch ist Wunsch
-
09.02.2006, 10:07 #12
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Wir sind ja hier nicht im Kindergarten, und eine überhöhte Preisvorstellung ist ja keine Verbrechen. Dafür gibt es den Markt, eben auch das Forum, wo jeder dem "Kollegen" sagen kann, was er davon hält. Und wenn heute einer Bargeld gefunden hat, und fürs Wochenende schnell mal diese Uhr will, bezahlt er halt heute 8500.
So What !
Das gleiche Spiel: Wenn die FIFA sagt, das Geld gibts erst nach der WM für nicht bekommen Karten zurück, ist das Marktwirtschaft, ich pers. finde es blöd, deswegen habe ich auch keine bestellt, aber die JUNGS die jetzt keine bekommen haben und jetzt lauthals von Abzocke brüllen sage ich "Hat Euch jemand gezwungen .... NEIN, " Solche hab ich gefressen
-
09.02.2006, 10:17 #13
kapier den eingangspost nicht ganz. stell dir vor du hättest eine nagelneue vom konzi und würdest sie nicht tragen wollen. wenn du jetzt ernsthaft sagst "ja, ich würde sie für den listenpreis im sc einstellen", ist dein statement ok. wenn nicht, wozu dann das ganze???
Pepsi. What else?
-
09.02.2006, 10:20 #14
-
09.02.2006, 10:21 #15
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Original von Martini
"ja, ich würde sie für den listenpreis im sc einstellen",
-
09.02.2006, 10:21 #16
- Registriert seit
- 10.01.2006
- Beiträge
- 106
Jeder schließt von sich auf andere und vergisst, dass es auch anständige Menschen gibt.
Gruß
Peter"Reichtum ist nicht alles, aber es weint sich leichter im Taxi als in der U-Bahn."
-
09.02.2006, 10:21 #17
- Registriert seit
- 03.10.2005
- Beiträge
- 32
Märkte regeln sich von selbst. Verlässlich. Der "dumme" ist immer der Käufer, auch wenn er in guter Gesellschaft ist. Letztendlich bestätigt er den Wert der Uhr während der Verkäufer flexibler agieren kann. Natürlich nervt es, wenn man jemanden fürs nicht-tragen 3 k bezahlen muss + die reguläre Handelsspanne.
Aber der Grauhändler hat vermutlich auch irgendein Risiko bei dem Deal, vielleicht kauft er selbst über LP? Ich glaube nicht daran, dass hier Leute ohne Risiko Gewinn machen, mit hohen Stückzahlen. Wenn jemand eine gute Bezugsquelle hat und das Preisrisiko trägt, so handelt sich das bereits um eine legitime Wertschöfpfung. Letztendlich verdient der Hersteller den größten Anteil...
Ich finde es cool, dass es einen Sekundärmarkt gibt!
Gruß, Guido
-
09.02.2006, 10:24 #18ehemaliges mitgliedGast
wer würde denn hier ne neue D. zum LP einstellen, keiner...also was solls...
-
09.02.2006, 10:24 #19
- Registriert seit
- 27.10.2005
- Beiträge
- 549
Mit schwarzem Ziffernblatt und rund 500 Euro mehr als sonst üblich will sie sowieso keiner kaufen. Hätte längst weg sein müssen...
Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.
-
09.02.2006, 10:25 #20
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
RE: daytona glücksritter
Original von magnus
vorausgeschickt: ich kenne die gesetze der marktwirtschaft - preisbildung erfolgt durch angebot und nachfrage STIMMT
wenn eine nagelneue daytona angeboten wird, geh ich davon aus, dass sie ein spekulant gekauft hat (FALSCHE ANNAHME); VIELLEICHT FINDET ER SIE EINFACH HÄSSLICH, und jetzt ohne weiteres zutun kohle machen will .. AUCH GUT eben
wenn genau diese typen aber die KÜNSTLICHE VERKNAPPUNG bei der daytona auslösen ( DU HAST ES DOCH NICHT VERSTANDEN) oder zumindestens verstärken, dann find ich das in einem sammler-forum wie diesem sch... (wach).
der liebe kollege aus luxemburg soll doch seine daytona mal richtig eintragen und nicht wie ein junges mädchen jammern, dass ihm niemand rd EUR 3000 fürs nicht-tragen schenkt.
und spekulationsblasen sind noch immer geplatzt
so, jetzt hab ich meinen heiligen zorn zu diesem thema mal abgeblasen
Ähnliche Themen
-
Was für Glücksritter
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.05.2006, 20:07 -
Für Glücksritter oder Schrotthändler?
Von Marky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.04.2006, 14:34 -
DR für Glücksritter
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.11.2005, 13:12
Lesezeichen