Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46
  1. #21
    Milgauss
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    243
    Original von indiana
    Das Hesalitglas sollte ca. 20 EUR kosten!

    Saphir ist nicht möglich, da anders befestigt!

    Ist es denn völlig ausgeschlossen,in eine Plexi-Speedy ein Saphirglas reinmachen zu lassen?
    Plexi ist zwar schön,aber für den täglichen Gebrauch ist Saphir schon praktischer...

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wieso soll das Praktischer sein!

    Erklär mal???

    Plexi hat deutlich mehr Vorteile gegenüber Saphir als
    umgekehrt!!!

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    243
    Ich halte Saphir für praktischer,weil es nicht so kratzempfindlich ist.
    Aber vielleicht haben andere da andere Maßstäbe,was praktisch ist.

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    zur moon-speedy passt nur plexi...die uhr ist klassisch und da gehört plexi dazu und nicht saphir

    aber jeder wie er will:-)

  5. #25
    Milgauss
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    243
    Original von RufusMücke
    zur moon-speedy passt nur plexi...die uhr ist klassisch und da gehört plexi dazu und nicht saphir

    aber jeder wie er will:-)

    Du hast sicher Recht und aus diesem Grund hab ich die Plexi-Speedy auch gekauft.
    Aber Saphir ist auch ganz nett, ich hab mal gelesen das sogar die Form des Saphir-Glases der Plexi-Wölbung nachempfunden sein soll.

    Original ist und bleibt die Speedy aber nur mit Plexi.

  6. #26
    Milgauss
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    243
    Um noch mal zum Thema zurückzukommen...

    Ist es völlig ausgeschlossen in eine Speedy mit Plexiglas ein Saphirglas reinzumachen?
    Oder ist es mit einigem Aufwand möglich?

  7. #27
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Es ist völlig ausgeschlossen!

    Ich bin mit diesem Anliegen jedenfalls bei einem Omega-lizensierten
    Uhrmacher gescheitert.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Iason
    Um noch mal zum Thema zurückzukommen...

    Ist es völlig ausgeschlossen in eine Speedy mit Plexiglas ein Saphirglas reinzumachen?
    Oder ist es mit einigem Aufwand möglich?
    Sag mal wie oft muss man jetzt eigentlich sagen das es nicht geht bevor du es glaubst???
    Wenn du den Antworten so wenig glaubst, dann frag doch bitte gleich bei Omega nach!!!

    Mit einigem Aufwand kannst du auch aus einen Fiat einen Ferrari machen!!!

  9. #29
    Es geht, aber nur mit diesem Spezialwerkzeug.

































































    Also: vergiss es. Ein Plexiglas braucht ganz andere Gehäuse- und Aufnahmemaße, Abgesehen davon, dass es von oben eingepasst wird, wohingegen das Plexi vom Innern des Gehäuses einen Anschlag braucht.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #30
    Milgauss
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    243
    Original von indiana

    Wenn du den Antworten so wenig glaubst, dann frag doch bitte gleich bei Omega nach!!!

    (
    Auf die Idee hätte ich früher kommen sollen...
    Aber sorry wenn ich euch auf die Nerven gehe.

  11. #31
    Du gehst nicht auf die Nerven. Aber ich denke, man kann auch gut nachvollziehen, dass Safir und Plexi von der Konstruktion her so verschieden auch im Detail der Randausbildung sind, dass es gar nicht passen KANN.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #32
    Andreas: Klar sind 20 Euro beim Glaswechsel nicht realistisch, wenn noch andere Dinge gemacht werden müssten. Aber trotz allem: Was kostet denn das Safirglas, und was das Plexi im VK? Dann hat man zumindest einen Anhaltspunkt über die Mehrkosten bei Safir.
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #33
    Milgauss
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    243
    Original von siebensieben
    Du gehst nicht auf die Nerven. Aber ich denke, man kann auch gut nachvollziehen, dass Safir und Plexi von der Konstruktion her so verschieden auch im Detail der Randausbildung sind, dass es gar nicht passen KANN.
    Vielen Dank nochmal für eure Detailerklärungen zum Thema;
    jetzt hab´s auch ich kapiert!

    Vielleicht wollte ich auch nicht wahrhaben,dass so ein Wechsel unmöglich ist...

  14. #34
    Andreas
    Gast
    Original von siebensieben
    Andreas: Klar sind 20 Euro beim Glaswechsel nicht realistisch, wenn noch andere Dinge gemacht werden müssten. Aber trotz allem: Was kostet denn das Safirglas, und was das Plexi im VK? Dann hat man zumindest einen Anhaltspunkt über die Mehrkosten bei Safir.

    Plexi ab 35,00 € im Original Aftermarket HW Gläser ca. 15,00 €

    Saphir ab 80,00 € im Original Aftermarket Gläser ca. 45,00 €

    Alle Preise Netto

    Dein Statement zu den Plexi/Saphir Rändern oder Glasaufnahmen ist falsch....was du beschreibst ist Rolex, Omega ist einfacher gestrickt...

    Sicherlich sind Glasaufnahmen unterschiedlich nur HW Gläser kann man auch in u.U. auch in Glasaufnahmen von Saphier Gläser einbauen....

    NUR KANN MAN DAS NICHT PAUSCHAL SO SAGEN; DAS MUSS MAN SEHEN...

    Original Saphier Gläser passen nicht bei der Speedy.....Aftermarket muss man sehen....nur ist es kokolores.....Saphir ist sowas von teuer und empfindlich....da lob ich mir Plexi....

    Und bitte jetzt nicht wieder die Härte-Tabelle und aber....Saphir vermackt zwar nicht so schnell wie ein Mineral Glas, aber Kratzputz oder ein ungünstiger Anstoßwinkel auf das Glas und peng....Riss oder Macke...nix polieren, einfach kaputt...



    Gruß Andreas

  15. #35
    gerry_bs
    Gast
    Original von steboe
    Habe vor ein paar Wochen das Glas meiner Speedmster tauschen lassen.Das Neue hat in der Mitte ein Omega-Zeichen direkt oberhalb der Zeigerachsen. Mich stört das etwas....

    Schöööönes WE
    Hi,

    besitze seit heute auch eine Speedmaster.

    Wie lange hält das Glas, vorausgesetzt man eckt nirgendwo an?
    Wie oft kann man die feinen Kratzer vom Pullover oder Hemd herauspolieren?
    Muss der Uhrmacher die Uhr für den Glaswechsel öffnen oder wird das Glas einfach nur aufgeklebt?

    Gruß
    Gerry_bs

  16. #36
    Wie lange hält das Glas, vorausgesetzt man eckt nirgendwo an?
    Bei diesen Voraussetzungen hält es wohl so lange, bis es spröde wird. Tippe mal, mehr als zehn Jahre.

    Wie oft kann man die feinen Kratzer vom Pullover oder Hemd herauspolieren?
    Du bist aber anspruchsvoll. Feine Kratzer aus Pullover oder Hemd siehst du kaum - da würde ich nichts machen. Meine Speedy von 1996 ist mit ihren zehn Jahren noch im Besitz des ersten Glases. Ich poliere alle paar Wochen mal - oder eben, wenn ein frischer Kratzer drin ist. Du kannst schon Dutzende Male polieren, ohne dass das Glas merklich dünner wird.

    Muss der Uhrmacher die Uhr für den Glaswechsel öffnen oder wird das Glas einfach nur aufgeklebt?
    Ja, muss er, ist aber kein Problem.
    77 Grüße!
    Gerhard

  17. #37
    gerry_bs
    Gast
    Original von siebensieben
    Ich poliere alle paar Wochen mal - oder eben, wenn ein frischer Kratzer drin ist. Du kannst schon Dutzende Male polieren, ohne dass das Glas merklich dünner wird.
    Hi,

    danke für die schnelle Antwort. Mit welchen Mitteln polierst Du das Glas?

    Gruß
    Gerry_bs

  18. #38
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604
    Gib in der Bucht mal "Polywatch" oder "Displex" ein. Das ist genau das Richtige für die Gläser.
    Viele Grüße,
    Simon

  19. #39
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von simon
    Gib in der Bucht mal "Polywatch" oder "Displex" ein. Das ist genau das Richtige für die Gläser.
    Oder Du fragst beim Uhrmacher danach, führst ein freundliches Gespräch und sparst dann die Versandkosten.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  20. #40
    ...oder kaufst das Zeug im Handyladen oder bei einem Optimer. Die haben das auch. Man braucht sehr wenig. Meine Fünf-Gramm-Tube hält schon ein paar Jahre.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Frage zu einer Speedmaster
    Von StefanS im Forum Omega
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 18:06
  2. Glaswechsel
    Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 09:15
  3. Glaswechsel bei Sea Dweller
    Von Carerra im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 08:07
  4. Sea Dweller Glaswechsel
    Von Dr. Westerkamp im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.06.2008, 19:29
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 18:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •