Not Found
The requested URL /img/SIMG1455.jpg was not found on this server.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
08.02.2006, 15:05 #1Date-JaegerGast
Jetzt aber: Rolex Aviator Fliegeruhr MIT Photos
Dritter Versuch:
Hallo zusammen, ich hatte vor kurzem schon mal gefragt, nun habe ich Photos.
Das gute Stück habe ich wie gesagt vorher noch nicht gesehen. Es ist definitiv keines dieser unsäglichen ArmbandTaschenUhrKreisSägenMonster die auf Ebay grade so en vogue sind.
Nett finde ich, das sie für 8 Lagen justiert ist und der Durchmesser dürfte knapp über gesunden 40mm liegen.
Also Eure Meinung bitte - möchte alles wissen, BJ, Kaliber, welche Armee sie getragen und bekommen hat - Seltenheitswert und natürlich der Wert.
Danke und bis später - Peter
http://www.cadvertising.de/lueg/SIMG1453.jpg
http://www.cadvertising.de/lueg/SIMG1454.jpg
http://www.cadvertising.de/lueg/SIMG1455.jpg
-
08.02.2006, 15:06 #2Gruß, Hannes
-
08.02.2006, 15:06 #3
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
dto.
Gruß
Roland
-
08.02.2006, 15:07 #4
ich seh nix
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.02.2006, 15:19 #5
Warum seht ihr nix? Ich seh das hier z.B.:
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
08.02.2006, 15:20 #6
jetzt funzts
hab ich noch nie gesehen.....Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.02.2006, 15:26 #7
-
08.02.2006, 17:25 #8Date-JaegerGast
Nö glaub ich nicht, dafür ist sie wiederum zu klein und der Rücken ist nicht nachträglich eingraviert, sondern echt geprägt. Der Deckel wiederum paßt 100%ig zum Gehäuse.
Also kein umgebautes Taschenuhrwerk.
-
08.02.2006, 17:30 #9
Soweit ich weiß, hat Rolex nie Uhren für das Militär gebaut.
Die einzige Verbindung zwischen Militär und Rolex,
heißt Panerai, denn denen hat Rolex die
Werke geliefert.Grüße, Jörg
-
08.02.2006, 17:49 #10ehemaliges mitgliedGast
Interessante Stück, hoffe jemand wird uns noch hierüber aufklären können.
Gruß,
István
-
08.02.2006, 19:03 #11ehemaliges mitgliedGast
Hm...schon wieder etwas, dass ich ned kenne.....
-
08.02.2006, 19:07 #12
Mach Dir nix draus - Du bist nicht allein ..........
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
08.02.2006, 19:41 #13Original von Kristian
Soweit ich weiß, hat Rolex nie Uhren für das Militär gebaut.
Die einzige Verbindung zwischen Militär und Rolex,
heißt Panerai, denn denen hat Rolex die
Werke geliefert.
(C)milesHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
08.02.2006, 21:27 #14
Sorry, ich kenne das schöne Stück leider auch nicht. Auch habe ich den Begriff "Rolex Aviator" nie gehört oder gelesen. Für eine zeitgenössische Fliegeruhr fehlen mir irgendwie die typischen Attribute wie dickbelegte Zeiger, Riesenkrone zum Verstellen beim Überfliegen von Zeitzonen und der fette Leuchtmittelkeil bei der Zwölf, der beim Nachtflug in jeder Lage schnell für Orientierung auf dem Zifferblatt sorgt. Klar, die "Zwölf" ist hier natürlich auch fett. Eine Militäruhr könnte ich in ihr durchaus erkennen, auf eine Fliegeruhr wäre ich grobsichtig erst mal nicht gekommen!
Wenn alles an der Uhr original ist, sollte man unter Sammlern sicher ein hübsches Sümmchen dafür bekommen!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
08.02.2006, 21:27 #15
-
08.02.2006, 21:35 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
dubios !?
wenn alt und original rolex müsste die kleine sekunde ansich auf 6 uhr sein.
so jedenfalls bei den mir bekannten alten non oyster,oyster,bubble back und taschenuhren.
habe noch keine mit kleiner sekunde auf 9 uhr gesehen.VG
Udo
-
08.02.2006, 21:37 #17
Hehe, das ZB erinnert mich stark an meine Doxa :
Gruss Pascal
-
08.02.2006, 22:33 #18
Ich denke, es handelt sich und ein später eingeschaltes Taschen- oder Frackuhrwerk. Erkennbar an der kleinen Minute bei der "9". Das Blatt scheint ein Nachdruck zu sein. Militäruhren, die offiziell von Rolex rausgegeben waren, waren Explorer 1 in den 70er bei der deutschen Luftwaffe, Submariners bei den Briten 5514 (ich meine 2 Versionen), die beiden PAnerais in den 40ern bei den Italienern und deutschen Kleinkampfverbänden oder in Südamerika bei einigen Luftwaffenverbänden in Peru und Nordamerika bei der Air Force. Vorher gab es zwar Rolex Uhren mit schwarzem Blatt, aber nur in der zivilen Nutzung.
Trotzdem recht hübsch. Gruß
Markus
-
08.02.2006, 22:37 #19
jetzt bin ich gespannt wie ein flitzebogen, noch nie gesehen so. vintage experten bitte an die front
-
09.02.2006, 06:00 #20
Vorallem Danke an COMEX! Die Information ueber die EX1 fuer unsere fliegenden Freunde hatte ich so auch noch nicht
Es bleibt spannend...
lg marcrlx2022
Ähnliche Themen
-
Jetzt aber ...
Von Sebastian09 im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.08.2009, 12:52 -
Rolex Aviator Fliegeruhr wwII Photos.
Von Date-Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.02.2006, 22:54 -
Jetzt aber schnell........................
Von sd1220 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.05.2004, 20:48
Lesezeichen