Ruf doch mal da an
Hast du denn ein "vorher" Foto?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: ZB Restauration Red Sub
-
08.02.2006, 14:01 #1
Hallo,
ich brauche euren Rat:
ich habe ein leicht angerocktes ZB einer RedSub an Bethge zur Auffrischung geschickt. Meine Erwartungshaltung war, daß die leichten Kratzer der mattschwarzen Grundfarbe wegrestauriert würden.
Leider habe ich das gleiche unmögliche Ergebnis zurückbekommen, wie Rallepeng(wurde hier bereits in einem anderen Thread angesprochen):
Das Blatt war komplett glanzschwarz überlackiert, Stundenindexe unsauber (verwischt) und nicht SL sondern weisse Farbe, falsche Fonts verwendet und die Rotschrift schimmert auch noch weiss hervor. Das Dingen ist somit komplett ruiniert und wertlos.Ich habe Herrn Bethge meinen Unmut schriftlich erläutert und bis heute keine Antwort erhalten. :sleeping:
Hier scheint jeder mit der Arbeit dieses Herrn Bethge zufrieden zu sein und es würde mir sicher helfen, wenn ihr mal Bilder möglichst von Tritium Blättern posten könntet, die von dieser Firma restauriert worden sind.
Dangeschön!
P.S.: Ich kann leider momentan keine Bilder von diesem ZB einstellen, da ich es sofort wieder zurückgeschickt habe.Gruss vom Peter
-
08.02.2006, 15:06 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
08.02.2006, 15:28 #3
Hm, Bethge hat mal das ZB meiner Old Navitimer (weia, ist das lange her) restauriert - perfekt.
Ach ja: Bilder wären von Vorteil, sonst haben derartige Kritiken immer einen Beigeschmack. Mich wundert, daß Bäthge überhaupt Rolex-ZB anrührt, früher durfte seine Firma das nämlich nicht.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.02.2006, 15:32 #4Original von Straycat
Hallo,
ich brauche euren Rat:
ich habe ein leicht angerocktes ZB einer RedSub an Bethge zur Auffrischung geschickt. Meine Erwartungshaltung war, daß die leichten Kratzer der mattschwarzen Grundfarbe wegrestauriert würden.
Leider habe ich das gleiche unmögliche Ergebnis zurückbekommen, wie Rallepeng(wurde hier bereits in einem anderen Thread angesprochen):
Das Blatt war komplett glanzschwarz überlackiert, Stundenindexe unsauber (verwischt) und nicht SL sondern weisse Farbe, falsche Fonts verwendet und die Rotschrift schimmert auch noch weiss hervor. Das Dingen ist somit komplett ruiniert und wertlos.Ich habe Herrn Bethge meinen Unmut schriftlich erläutert und bis heute keine Antwort erhalten. :sleeping:
Hier scheint jeder mit der Arbeit dieses Herrn Bethge zufrieden zu sein und es würde mir sicher helfen, wenn ihr mal Bilder möglichst von Tritium Blättern posten könntet, die von dieser Firma restauriert worden sind.
Dangeschön!
P.S.: Ich kann leider momentan keine Bilder von diesem ZB einstellen, da ich es sofort wieder zurückgeschickt habe.
Übrigens bei einer "echten" Redsub darf es weiß durchschimmern...Gruss Mario
-
08.02.2006, 15:47 #5
Dasselbe habe ich auch vor ca 5 Jahren bei Bethge erlebt.Auf meinen Protest wurde nicht geantwortet.
Ich habe dann später gelernt,das man Rotschriftblätter nicht restaurieren kann.Die Grundfarbe ist nicht schwarz wie bei weissen Blättern sondern antrazith und es ist eine Art Emaille .
Der ultimative Echtheits -test ist :Zifferblatt mit Verdünnung betupfen (nur das schwarz) bei Echten ist die Farbe resistent.
Habe mich lange damit beschäftigt und dann festgestellt ES GEHT NICHT WIRKLICH!!!
-
08.02.2006, 17:17 #6
jaja,
selbst ist der mannwer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein
-
08.02.2006, 17:58 #7ehemaliges mitgliedGast
, lange nichts mehr von dir gelesen, schön, daß du wieder dabei bist!
Gruß,
István
-
08.02.2006, 18:38 #8ehemaliges mitgliedGast
Gebt die Blätter lieber bei Hemi ab.
-
08.02.2006, 18:42 #9ehemaliges mitgliedGast
Schade schade, aber klärt man nicht vorher persönlich genau ab, was gemachten werden soll???
-
08.02.2006, 18:44 #10
Ich hatte bei B. alles genau vorher abgeklärt (es ging um Zeiger).
Gemacht hat er gerade das GegenteilGruß, Hannes
-
08.02.2006, 18:45 #11
Nichts für ungut,aber ein restauriertes Zifferblatt bei einer Redsub ist für mich ein absolutes nogo.Dann lieber ein weisses Tauschblatt von Rolex.
Gruß Michael
-
08.02.2006, 18:46 #12ehemaliges mitgliedGast
Da würde ich übelst abgehen und alles an Erziehung vergessen, hast Du Schadenersatz oder was in der Art bekommen!?
-
08.02.2006, 18:50 #13Original von Hannes
Ich hatte bei B. alles genau vorher abgeklärt (es ging um Zeiger).
Gemacht hat er gerade das Gegenteil
Zum Glück hat er das Zifferblatt nicht neu angemalt.Gruß Michael
-
08.02.2006, 18:52 #14Original von watoo
Schade,verbuch es als Lehrgeld,Hannes.Gruß, Hannes
-
09.02.2006, 10:34 #15
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
so, ich hab gerade mit heinz bethge (0729189182) gesprochen (hat mein zifferblatt "gemacht"), ich kann meins nochmal hinschicken und dann macht er den schriftzug so wie er sein soll, etwas schmaler und und schlanker... ansonsten sieht meins ja ein hammer aus... übrigens mailen ist nicht so vorteilhaft... darauf antwortet kaum jemand, wahrscheinlich ist in ispringen die emailbehörde nur einmal die woche zwei stunden auf arbeit...
-
09.02.2006, 11:37 #16
Die Erfahrung habe ich mit Bethge auch gemacht.
Eine E-Mail Anfrage wurde nach 2 Wochen bearbeitet. :stupid:
Allerdings kann ich zu seiner Arbeit nichts sagen.Grüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
1970/71 Submariner Rot ZB - Restauration
Von macjefe24 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.07.2009, 20:43 -
Restauration alte Uhr
Von Manuel_F4 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.04.2008, 10:31 -
Restauration Ref. 6605
Von Mudge im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.01.2007, 18:37 -
Restauration Zifferblatt etc
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.10.2004, 13:01 -
5508 ZB Restauration ja/nein
Von tb1210 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.05.2004, 18:10
Lesezeichen