Man muß eben flexibel sein. Ich besitze auch eine 44er Panerai und trage diese ebenso gerne wie Rolex, Omega, etc.
Ergebnis 41 bis 57 von 57
Thema: Grösse
-
08.02.2006, 10:02 #41ehemaliges mitgliedGast
Dann hat's wohl nicht funktoniert
-
08.02.2006, 10:04 #42
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Gruß
Roland
-
08.02.2006, 10:05 #43ehemaliges mitgliedGast
Meine Rede! Es leben die Vielfalt ... es gibt doch so viele geniale Ührchen auf dem Markt!
-
08.02.2006, 10:17 #44
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
Die passende Grösse einer Uhr hängt doch im Wesentlichen weder vom Umfang des Handgelenks noch von der Körpergrösse noch von irgend einem Trend ab, sondern vielmehr von der Gelegenheit.
Eine VC Overseas, AP ROO oder Panerai 1950 passen doch perfekt zu einem lockeren Freizeitoutfit, aber zu einem Smoking? Eine Vacheron Malte, Jaeger Reverso classic, Patek Calatrava oder AP Jules Audemars passen doch perfekt zu Anzug oder Smoking, aber zu einer Blue Jeans, Rollkragenpullover und Winterstiefeln?
Vielfalt und Abwechslung machen das Leben schön, ich erfreue mich daran!
Original von eddie66
Immer wenn ich meine 44mm Panerai ablege und durch die GMT ersetze, habe ich anfangs das Gefühl eine Kinderuhr zu tragen.
Gleichzeitig laufen immer mehr Frauen mit SD etc rum.
Finde verschiedene andere Oyster-Modelle super (z.B. DD), aber leider viel zu klein geraten.
Geht Euch das genauso ?
Nein, habe lange Zeit regelmässig zwischen 36 und 47mm hin- und hergewechselt, problemlos. Die Day Date in Weissgold mit Oysterband ist für mich die einzige Uhr die problemlos zu allem passt.
Glaubt Ihr, dass Rolex ein grösseres Modell (als 40mm) launchen wird ??
Nein, das glaube ich nicht. Die Rolex Sportuhren wirken m.E. aufgrund der breiten Bandanstösse, der Metallbänder sowie des Designs bereits grösser als andere Uhren vergleichbarer Grösse.
Glaube mittlerweile nicht mehr, dass der Grössenwahn nur ein kurzfristiger Trend bleiben wird ...
Antwort, siehe oben!
eddie
-
08.02.2006, 14:34 #45falkenlustGast
Ich denke der Durchschnitt liegt bei 40 mm, da sie viele Uhren bauen die deutlich kleiner sind, wäre es ggf. auch sinnvoll was zu bauen das ein wenig drüberragt. Ferner wären sie gewiss gut beraten mal einen Chrono zu bauen den man auch kaufen kann ohne Zuschläge, mit Datum vorzugsweise und ohne das man erst was aufschrauben muss um die Stoppuhr zu betätigen.
Aber ich sehe es ein, ist müßig hierüber zu spekulieren oder seine Wünsche zu äußern. Ich Wurm.
-
08.02.2006, 14:46 #46
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Wenn alle mit der gleichen Uhrengrösse rumlaufen würden,
wäre es genauso langweilig, wie wenn jeder mit der selben Uhr rumläuft.
Ergo, suum cupide.Viele Grüsse
-
08.02.2006, 14:56 #47ehemaliges mitgliedGast
Pssst .... schon erschreckend genug, dass hier so viele mit 'ner Rolex rumlaufen!
-
08.02.2006, 15:01 #48
was ein schmarrn hier. in den usa geht man zurück, in london trägt man wieder....wer zum teufel ist "man"?
die zulassungszahlen von suv's steigen, wohnflächen in häusern und wohnungen steigen, wir fressen und saufen immer mehr und irgendein dödel meint, die teuren uhren werden wieder kleiner...ja, is klar... :stupid:Pepsi. What else?
-
08.02.2006, 15:02 #49ehemaliges mitgliedGast
Bei mir wird nach jedem Uhrenkauf das Portemonnaie kleiner! Das ist schon mal sicher
-
08.02.2006, 15:03 #50
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Original von ******
Pssst .... schon erschreckend genug, dass hier so viele mit 'ner Rolex rumlaufen!
Psssst....Viele Grüsse
-
08.02.2006, 15:18 #51ehemaliges mitgliedGast
Mist - ich hab heute auch eine an ... und man kann sie ganz offen sehen ... .weia!
-
08.02.2006, 15:22 #52
RE: Grösse
Original von Richie
Die Zeiten von fetten Panerais und Breitling sind vorbei.
muhaha....selten so gekringelt........nie waren die zeiten besser....
zum thema:
bin mit dem verfasser einer meinung.
hoffe aber gleichzeitig, das rolex die größe lässt.
für größere uhren, gibts andere markenCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
08.02.2006, 15:25 #53ehemaliges mitgliedGast
Größere RLX - daran glaube ich nicht. Auch der werte Hersteller selbst hat doch längst erkannt, was seine Zugpferde sind. Da plant man doch lieber, viele Preiserhöhungen man den Kunden pro Jahr auf die Klüsen donnern kann
Kiki: SCheiß Panerai-Virus, was??
-
08.02.2006, 15:31 #54Original von ******
Kiki: SCheiß Panerai-Virus, was??
ich geh dem ganzen rolex forum schon gewaltig auf den sack
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
08.02.2006, 15:34 #55ehemaliges mitgliedGast
Kannste locker wieder loswerden! Helfe gerne .... also PN, wenn Du das blöde Teil wieder loswerden willst
Öhmm .. ich die Schließe echt??
Mensch, ich bin mit wieder mal eine echte Hilfe!!
-
08.02.2006, 17:48 #56
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.646
Ich hatte mal ne 44mm Oris, die war echt richtig Fett!
Als ich die Sub ran hatte, dachte ich auch es wär ne Kinderuhr. Aber zwei drei Stunden, dann hast dich dran gewöhnt. Jetzt gehts ohne Sub nimmer, die Oris gefiel mir nimmer und wurde verkauft
-
08.02.2006, 18:03 #57
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Genau den gleichen Eindruck habe ich auch. Nachdem ich mir in den letzten Wochen grösstenteils ein 40!mm Luminor Gehäuse umgeschnallt hatte, kam mir meine seit zwei Tagen wieder getragene GMT zunächst sehr klein vor. Heute habe ich mich schon wieder an sie gewöhnt. Meiner Ansicht nach kommt das Grössenempfinden in erster Linie von der Grösse des ZB und man wird feststellen, dass das ZB der Rolex-Sporties nicht grösser ist als bei vielen 34mm Uhren. Bei Panerai dominiert eben das ZB, das kaum weniger gross ist als das Uhrengehäuse. Ist halt alles Gewöhnugssache und ich finde die Grösse der Rolex-Sporties schon in Ordnung. Rolex wäre schlecht beraten, wenn sie an der Grösse etwas ändern würden.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
Ähnliche Themen
-
Grösse der WG-Indexe
Von TinCup im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.02.2008, 09:32 -
grösse explorer I
Von joshuax im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.08.2007, 14:45 -
Datejust Grösse?
Von Yachtmaster69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 13.05.2006, 09:28 -
Grösse der Date Just
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.04.2005, 12:36
Lesezeichen