Die 15300 hat mich auch begeistert. Sie hat eine nicht zu erklärende Ausstrahlung; ähnlich muss ein Aston Martin auf einen Autoliebhaber wirken. Leider habe ich sehr kleine Handgelenke, so dass die Uhr "nicht tragbar" war. Sie war nicht nur optisch zu groß, sondern auch die Armhaare haben sich "verklemmt", so dass es regelgerecht unangenehm war. In einem der ersten Testberichte stand auch, dass die Uhr für kleine Handgelenke ungeeignet ist und darauf hätte ich besser gehört.
Nun habe ich sie schweren Herzens wieder verkauft und leide ein wenig.
Allerdings scheint die 15202 eine Alternative zu sein. Die Größe ist zwar ähnlich, die Uhr ist aber flacher und leichter und das Band schmaler.
Jedenfalls hast Du eine sensationelle Uhr.
Ergebnis 301 bis 320 von 337
-
03.02.2007, 08:56 #301StefanSGast
Wollt Ihr inzwischen meine sehen
Ich bin auch nach über 15 Jahren Rolex auf AP umgestiegen auf die 15300 nagelneu mit weissem Blatt.
Mir hat früher die AP überhaupt nicht gefallen, aber nachdem ich sie in der Hand gehalten habe und die Hochwertigkeit des Bandes und der kpl. Uhr gesehen habe, habe ich mich in die Uhr verliebt...naja verliebt ist etwas übertrieben, sie hat mir halt gut gefallen.
Auf jeden Fall sieht man eine AP halt nicht an jedem 2. Handgelenk, wie eine Rolex, obwohl die SubD meine Traumuhr ist und bleibt, halt nur so weit verbreitet und so oft kopiert.
Ok das wollte ich nur kurz mitteilen.
Ich bin halt kein Auspackthread User und habe die Uhr seit Anfang januar und bin happy mit Ihr, darum lese ich hier auch immer gerne mit.
Weiter so....freue mich aber über Eure Fotos und Eindrücke...
-
03.02.2007, 09:10 #302ehemaliges mitgliedGast
-
03.02.2007, 09:14 #303Schöne Zeit noch
Roland
-
03.02.2007, 18:48 #304
-
04.02.2007, 14:10 #305StefanSGastOriginal von Emil
Die 15300 hat mich auch begeistert. Sie hat eine nicht zu erklärende Ausstrahlung; ähnlich muss ein Aston Martin auf einen Autoliebhaber wirken. Leider habe ich sehr kleine Handgelenke, so dass die Uhr "nicht tragbar" war. Sie war nicht nur optisch zu groß, sondern auch die Armhaare haben sich "verklemmt", so dass es regelgerecht unangenehm war. In einem der ersten Testberichte stand auch, dass die Uhr für kleine Handgelenke ungeeignet ist und darauf hätte ich besser gehört.
Nun habe ich sie schweren Herzens wieder verkauft und leide ein wenig.
Allerdings scheint die 15202 eine Alternative zu sein. Die Größe ist zwar ähnlich, die Uhr ist aber flacher und leichter und das Band schmaler.
Jedenfalls hast Du eine sensationelle Uhr.Emil ich habe auch super schmale Handgelenke und trage sie trotzdem. Das mit den Haaren einklemmen ist nur am Anfang, das gibt sich ja mit der Zeit, wenn die ersten weg sind
Also ich finde man kann diese Ur auch mit schmalen Handgelenken tragen, erst war sie mir auch etwas groß im Gegensatz zu meiner SubD, aber einer Männeruhr kann ruhig etwas größer sein
-
04.02.2007, 19:43 #306
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
ich habe auch streichhölzer als arme und mir passt die 15300 ausgezeichnet.
-
17.04.2007, 21:22 #307
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
So Freunde,
wer ist neu im Club der 15300 Besitzer,
wer wartet drauf
und wer hat sie noch ?
Fange mal an: ich hab sie und freue mich täglich !
-
17.04.2007, 21:35 #308
hab sie noch / wieder (gekauft in schwarzen ZB, verkauft und nun wieder mit blauen ZB)
-
25.05.2007, 22:03 #309
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
RE: Warten auf AP neue Royal Oak .................!
Wird glaube ich mal Zeit für ein Update ! Wer hat aktuell alles eine 15300 ? Farbe des Blattes bitte mit angeben
-
25.05.2007, 22:13 #310StefanSGast
RE: Warten auf AP neue Royal Oak .................!
Habe keine mehr
habe meine weisse wieder verkauft und mir eine schöne 16520 mit weissem ZB gekauft....passt irgendwie besser zu mir.
Die AP 15300 ist eine traumhafte Uhr, war mir aber für jeden tag zu fein und edel...
Habe es bis jetzt nicht bereut sie zu verkaufen obwohl dies meine 4 Daytona jetzt ist....
-
25.05.2007, 22:29 #311
Habe die weisse Variante und bin mehr als happy damit!
Herzliche Grüessli
Marcel
-
25.05.2007, 22:37 #312
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 722
-
26.05.2007, 07:03 #313
Oh, Shakira
... die Uhr ist auch nicht so übel
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
26.05.2007, 09:49 #314
schön, dass es wieder Sommer ist ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.05.2007, 10:45 #315
-
26.05.2007, 20:25 #316
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
Original von Maga
schön, dass es wieder Sommer ist ...
-
13.07.2007, 12:07 #317
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
Gibt es neue Besitzer der 15300 ?
Wie sind Eure Eindrüche und Erfahrungen mit der Uhr ?
-
13.07.2007, 13:51 #318
- Registriert seit
- 24.02.2004
- Beiträge
- 13
Hi
ich habe auch "noch" eine mit dem weissen Zifferblatt.
Zuvor hatte ich nur Breitlings,Rolex, IWC und diverses andere Material an meinem Handgelenk.
Die Uhr ist sehr angenehm und leicht am Arm zu tragen.
Meine geht genau 1 Sekunde am Tag nach.
Die Verarbeitung sowie das Werk 3120 sind für mich einfach Traumhaft und von vollendeter Schönheit
Nachteil: ich finde die Uhr kann nicht für "härtere Arbeit" getragen werden (was ich mit meiner Rolex konnte).
Vielleicht auch weil sie mir zu edel dafür ist.
Kaufen!!
Gruss Nevercomeback
-
13.07.2007, 15:54 #319
AP sind keine Tool-Watches .... evtl. die RO OSs ... aber bei den Revikosten würde ich mir das auch überlegen ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
13.07.2007, 19:21 #320
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
ähnlich wie PP kann man AP rocken, muß man aber nicht. Dafür gibt´s was anderes
Ähnliche Themen
-
Warten auf Schumann's Bar ... (das neue Buch)
Von Nio im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 10.08.2011, 10:58 -
Milgauss, oder auf neue Datejust warten.
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 03.05.2009, 00:11 -
Auf neue Modelle beim Konzi warten??
Von StephanL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.11.2007, 23:42 -
Warten auf die Neue GMT
Von Uhrenbroker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 27.09.2007, 08:51 -
GMTII jetzt kaufen oder auf die "neue" warten?
Von Explorer72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 31.08.2005, 23:00
Lesezeichen