Original von Donluigi
Die Frage nach dem Zeigeist hätte ich jetzt ausgerechnet von einem Individualisten wie dir nicht erwartet. Wenns dir gefällt, kaufen. Wenn nicht, dann eben nicht. Die Aufschläge für Orig.-ZB sind relativ gering, teilweise macht ein Brilli-ZB die Uhr auch schwerer verkäuflich - soviel zum Zeitgeist.

Die Steine sind immer in sog. Krappen- oder Körnerfassungen gefaßt, also "offen". Sie sind nicht eingerieben, also "geschlossen". Der Anblick eines ungefassten Brillanten in dieser Größe ist völlig unspektakulär - für 3-5 Euro kann ich dir einen verkaufen, den kannst du dir dann in aller Gemütsruhe ansehen
Danke für die flotte Antwort! Der Zeitgeist interessiert mich schon. Deine Einschätzung ist korrekt, ich handele nicht danach (siehe mein OQ-Kauf von gestern ) Aber ich lege gern ein Ohr an die Stimme der Insider. Ich habe hier im Forum in den paar Tagen mehr gelernt als in zehn Jahren einsamer Wurschtelei mit meinen bescheidenen Zwiebelchen.

Brillianten an sich finde ich schon faszinierend, der zweite Teil Deiner Ausführung lässt mich aber vermuten, dass die kleinen Steinchen nicht sehr viel Feuer versprühen!

PS: Verkaufste mir vielleicht auch zehn von den Möppelkes für 30 Eus? Ich lege noch zwei dicke Hochglanz-Auktionskataloge aus 1999 vom Dr. H. Crott oben drauf!