2500 in TOP Zustand und Kompletti ! MAXIMAL !
Also ich würde 2300 nicht übersteigen !![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
05.02.2006, 09:50 #1kio578Gast
Kauf einer 14060 ungetragen aus 99
Hallo,
sind 2,900.- € für die Submariner in Stahl ok ?
Danke
Marcus
-
05.02.2006, 09:51 #2
-
05.02.2006, 10:02 #3
2900€ sind für eine 99'er viel zu viel.
Richie
-
05.02.2006, 10:05 #4
Für eine 14060 etwas zu viel, aber gibt lieber etwas mehr aus, wenn D u
* den Käufer kennst,
* wenn das die Uhr ist die Du haben willst,
* wenn die Uhr wirklich top ist, und
* wenn alles tutto kompletto ist
Eine 14060 ist nicht selten und auch nicht sooooo beliebt (beliebt, aber es gibt beliebtere Taucheruhren bei Rolex). Bis 2005 war der Preis auch deutlich unter den sonstigen Modellen. Insofern macht sich das beim Preis ein bisserl stärker bemerkbar.
-
05.02.2006, 10:13 #5riesling1965Gast
Kauf einer 14060 ungetragen aus 99
Habe in 12/2005 eine 14060M für 2300 Euro incl. Versand hier im Forum gekauft .Zustand 1....alles dabei.....noch 8 Monate Garantie....
Viel Glück..
G. Frank
-
05.02.2006, 10:14 #6
vor der preiserhöhung oder danach?
-
05.02.2006, 10:14 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
2,9 K ? Das ist schon ein, sagen wir mal sehr ambitionierter Preis !
Um die 2.3- 2,5 K erscheint mir realistisch. Aber mal abgesehen vom Preis. Meiner Meinung nach ist die 14060 M die schönste aktuell produzierte Sub überhaupt, der Sportyklassiker schlechthin.
Sub ohne Datum ist wuuuunderbar !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
05.02.2006, 10:18 #8
-
05.02.2006, 10:22 #9riesling1965GastOriginal von elmar2001
vor der preiserhöhung oder danach?
G. Frank
-
05.02.2006, 10:25 #10
Wenn Du nach einer 14060 im Gegensatz zur 14060 M(anderes Werk und andere Leuchtmasse) suchst,und die Uhr ungetragen ist,kannst Du auch einen höheren Preis zahlen.
Ansonsten kommst Du billiger mit einer neueren 14060 M weg.
Ob und wie sich die Preise in einigen Jahren unterscheiden,mal sehen.
Schon heute suchen einige Sammler bevorzugt die ältere Version.Gruß Michael
-
05.02.2006, 10:36 #11riesling1965GastOriginal von watoo
Wenn Du nach einer 14060 im Gegensatz zur 14060 M(anderes Werk und andere Leuchtmasse) suchst,und die Uhr ungetragen ist,kannst Du auch einen höheren Preis zahlen.
Ansonsten kommst Du billiger mit einer neueren 14060 M weg.
Ob und wie sich die Preise in einigen Jahren unterscheiden,mal sehen.
Schon heute suchen einige Sammler bevorzugt die ältere Version.
Da fand ich ,etwas mehr für`ne neuere ausgeben ist auch nicht so falsch.
G. Frank
-
05.02.2006, 11:12 #12
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.602
Hab auch ne komplette, nicht mal 1 Jahr alte 14060M für 2,5 im SC gekauft.
Rechnen wir mal Preiserhöhung dazu, wärste bei evtl. 2,8. Da sie aber aus 99 ist, wieder bei max. 2,5. Die Garantie ist nämlich auch weg...
-
05.02.2006, 11:16 #13
also 2900 € sind imho auch für ne ungetragene Uhr zu viel.
mit 2500 € sollte er sich zufrieden geben......Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
05.02.2006, 11:32 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Masta_Ace
Hab auch ne komplette, nicht mal 1 Jahr alte 14060M für 2,5 im SC gekauft.
Rechnen wir mal Preiserhöhung dazu, wärste bei evtl. 2,8. Da sie aber aus 99 ist, wieder bei max. 2,5. Die Garantie ist nämlich auch weg...
die Rechnung ist plausibel ! Ausserdem: Wenn die uhr seit 1999 nicht getragen wurde (=ungetragen) ist, so ist die Revision in greifbarer Nähe, weil das Öl verharzt ist. Also nochmal 300,-€ für Revikosten.
Das summiert sich dann schon auf 3,2 K und das ist definitiv viiiiiiel zu viel Kohle für die Uhr !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
05.02.2006, 11:57 #15
RE: Kauf einer 14060 ungetragen aus 99
Original von kio578
Hallo,
sind 2,900.- € für die Submariner in Stahl ok ?
Danke
MarcusSchöne Zeit noch
Roland
-
05.02.2006, 12:12 #16
-
05.02.2006, 13:04 #17ehemaliges mitgliedGast
Ich finds zu teuer.....
-
05.02.2006, 13:07 #18riesling1965Gast
Kauf einer 14060 ungetragen aus 99
Ich meine auch 2900 für Bj.99 ist schon der Hit.Was soll an der besser sein als an der 14060 M ?
Für das Geld bekommt man glatt eine neue.
G. Frank
-
05.02.2006, 13:09 #19
RE: Kauf einer 14060 ungetragen aus 99
Original von PeteLV
Original von roland
Original von kio578
Hallo,
sind 2,900.- € für die Submariner in Stahl ok ?
Danke
Marcus
16610 ? ja !
Drum,ab zum konzi u. ne neue geholt.Schöne Zeit noch
Roland
-
05.02.2006, 13:45 #20
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.602
Original von walti
Original von Masta_Ace
Hab auch ne komplette, nicht mal 1 Jahr alte 14060M für 2,5 im SC gekauft.
Rechnen wir mal Preiserhöhung dazu, wärste bei evtl. 2,8. Da sie aber aus 99 ist, wieder bei max. 2,5. Die Garantie ist nämlich auch weg...
die Rechnung ist plausibel !
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ähnliche Themen
-
Was ist den Unterschied zwischen einer 14060 und eine 14060 M
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.08.2007, 08:13 -
Kauf 14060
Von Jaeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.03.2007, 15:54
Lesezeichen