Original von Andreas
Oje, das ist bei einigen Herstellern, ein teures Übel.....manchmal glaube ich, das die das extra nur noch billig im Tampondruckverfahren mit billigen Lacken bedrucken.....selbst im Ultraschallbad löst sich der Druck, bei den meisten Herstellern, leider auch bei Tudor und Rolex....

Würde mir nie so eine Uhr zulegen, mit bedruckter Lynette, das ist keinen Cent wert....egal ob noch zusätlich kratzempfindliche, polierte Flächen teuer mit angeboten werden...

Früher haben einige Hersteller noch emaliert z.B.:, das war, wenn es gut gemacht wurde, perfekt, nur ist es auch immer etwas teurer, etwas Gutes zu produzieren und verringert die Marge.....also ist der Kunde der Depp, wenn er sich das aus Unwissenheit antut...

Schmeiß sie weg, wird dich in Zukunft eh nur ein Vermögen kosten, diese Uhr in einem guten Zustand zu erhalten....

Gruß Andreas
Hallo,

meine volle Zustimmung. Der TOG ist zwar hinreissend schön, taugt wegen seiner extremen Kratzempfindlichkeit definitiv nicht als Alltagsuhr, allenfalls zum Flanieren!

Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04