Original von Fred
Laut Rolex Genf wurde der Sekundenstopp (Hack) bei allen Werken mit Datumsanzeige gegen Ende der 60er bis Anfang der 70er eingeführt.
Um es präziser zu formulieren, gab es ab 1969 die ersten "hacking movements".

Eine größere Anzahl von Kunden der damaligen Zeit mochte aber diese hacking Funktion nicht.

Dies führte wiederum dazu, dass bis etwa 1970/71 die gleichen Referenzen etweder mit oder ohne Hacking angeboten wurden.

Es kam sogar nicht selten vor, dass das kleine Hebelchen, welches beim Hacking gegen die Unruh gedrückt wird, auf wunsch des einen oder anderen Kunden wieder ausgebaut wurde.