Sekundenstopp beim Herausziehen der Krone.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: was ist "hacking" ?
-
03.02.2006, 12:47 #1
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
was ist "hacking" ?
bzw. non-hacking ?
Die Such-Funktion hift da auch nicht weiterGruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
03.02.2006, 12:49 #2
RE: was ist "hacking" ?
Gruß Michael
-
03.02.2006, 12:51 #3
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Themenstarter
RE: was ist "hacking" ?
..danke
Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
03.02.2006, 12:53 #4ehemaliges mitgliedGast
WOW.
Der erste Thread wo eine Frage geich im der ersten Antwort beantwortet wurde und
... der Fragende zufrieden Ist
... keine Unklarheiten bleiben
... keine Diskussionen über "vielliecht doch noch auch..."
... bis hierher noch ned versemmelt wurde
-*lol*-
-
03.02.2006, 13:20 #5
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
Welche Modelle hatten das denn ? Dachte immer daß der Sekundenstopp nach herausziehen der Krone bei jeder Rolex die Regel wäre !
-
03.02.2006, 13:24 #6
Laut Rolex Genf wurde der Sekundenstopp (Hack) bei allen Werken mit Datumsanzeige gegen Ende der 60er bis Anfang der 70er eingeführt.
Armin
-
03.02.2006, 13:33 #7
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
Original von Fred
Laut Rolex Genf wurde der Sekundenstopp (Hack) bei allen Werken mit Datumsanzeige gegen Ende der 60er bis Anfang der 70er eingeführt.
Das heißt dann also,daß bei allen Rolex Modellen,z.b. vor 1965 der Sekundenzeiger weiter lief auch bei gezogener Krone ,auch bei den Sportis !?
-
03.02.2006, 13:43 #8
Die ersten beiden Postings (Frage und Antwort) sollten in ein "Rolex-Lexikon" unter "H" in den Classics.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
03.02.2006, 14:19 #9ehemaliges mitgliedGast
mit betonung auf datum, die D. mit z. werk hat auch keinen sekundenstopp gehabt...
-
03.02.2006, 21:28 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
hier mal ein praktisches beispiel aus meiner Sammlung:
AK 5500 (Baujahr 1967, Kaliber 1520) ohne Sekundenstopp (Non -Hacking)
Sub 5513 (Baujahr 1973, auch 1520 er Kaliber) mit Sek.-Stopp (Hacking)
Beide Uhren haben das gleiche Werk, aber die eine hat Sekundenstopp, da aus 1972, die andere hat keinen Sekundenstopp, das sie aus 1967 stammt !
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
03.02.2006, 21:36 #11
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Original von Fred
Laut Rolex Genf wurde der Sekundenstopp (Hack) bei allen Werken mit Datumsanzeige gegen Ende der 60er bis Anfang der 70er eingeführt.
Eine größere Anzahl von Kunden der damaligen Zeit mochte aber diese hacking Funktion nicht.
Dies führte wiederum dazu, dass bis etwa 1970/71 die gleichen Referenzen etweder mit oder ohne Hacking angeboten wurden.
Es kam sogar nicht selten vor, dass das kleine Hebelchen, welches beim Hacking gegen die Unruh gedrückt wird, auf wunsch des einen oder anderen Kunden wieder ausgebaut wurde.Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
04.02.2006, 00:57 #12
Noch ne Non-hacking (1965) aus meinem bescheidenen Fundus:
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
04.02.2006, 01:15 #13
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Original von Street Bob
Noch ne Non-hacking (1965) aus meinem bescheidenen Fundus:
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
04.02.2006, 02:14 #14
Hacking ist klar, aber warum heisst das hacking und nicht sec-stopp oder ähnlich?
-
04.02.2006, 07:07 #15Original von Frohlex
Yui, ist die schön. Durchmesser 36 mm?Gruß, Hannes
-
04.02.2006, 10:47 #16
Und in Zukunft wird hacking auch gleich mit der Suchfunktion gefunden und mit dem richtigen Beitrag verknüpft
Abkürzungen - Abkürzungslexikon - Begriffslexikonlg Michael
Ähnliche Themen
-
14060 m non hacking ?
Von Tony Montana im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 11.08.2009, 20:41 -
Hacking , non Hacking Rolex Werk
Von Dr.Nick im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.06.2008, 07:30 -
1675 hacking
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 25.11.2005, 21:47
Lesezeichen