Habe heute mal ein bißchen gebastelt und brauche nun ein paar Expertentipps.
- Federring: wie kommt denn der Federring (Bild obern rechts) auf das Gehäuse, mit der Wölbung nach oben (also wie ein "u") oder mit der Wölbung nach unten (wie ein "n"). Sorry, ich weiß wirklich nicht wie ich es besser beschreiben soll, auf jenden Fall ist dieser Federring gewölbt und ich hab keine Ahnung wie der jetzt wieder drauf kommt.
- Bandanstöße: ich habe zwei Bänder für die 1675
1. Oyster 78360 mit Anstößen 558. Passt das, oder müssen da andere Anstöße hin. Welche Federstege passen da, die 1,8 oder die 2 er?
Das
2. Jubie 62510H mit Anstößen 555. Selbe Frage wie oben, passt das und welche Federstege.
Danke für eure Hilfe
Feldi
![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Federring GMT 1675
Baum-Darstellung
-
02.02.2006, 22:33 #1
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 357
Federring GMT 1675
Grüße
Jürgen (Feldi)
Ähnliche Themen
-
1675 Tz
Von rallepeng im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 75Letzter Beitrag: 22.06.2010, 19:58 -
1675 im SC
Von heradot im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 139Letzter Beitrag: 15.05.2010, 10:13 -
Preisgefüge 1675 / 1675 Meertz
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.03.2007, 16:06 -
Wozu ist eigentlich der Federring ?
Von Richli1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.01.2006, 23:10
Lesezeichen