Noch eine Frage an die Vintage- und Zifferblattexperten:
Gibt es bei Blättern bestimmter Referenzen, ganz klare und immer wiederkehrende Kriterien bzgl.der Anordnung der Buchstaben, Symbole, Schriftzüge, Marker etc.,oder gibt es drucktechnische "Zufälligkeiten", die es nahezu unmöglich machen, anhand solcher Eigenheiten die einzelnen Blätter zu unterscheiden.
Anders ausgedrückt: Sind die Abstände bei den jeweiligen Referenzen "immer" gleich, oder gibt es auch innerhalb der jeweiligen Modelle bei völlig identischen Rahmenbedingungen Unterschiede, und seien sie noch so klein.
Das könnte bedeuten, es gäbe fast keine eindeutigen Unterscheidungsmerkmale und somit auch keine Kriterien, abgesehen von ganz eindeutigen Fehlern bei Fakes (falsche Buchstabengrösse etc.)
Dank ü well, Bernard
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
04.06.2004, 13:00 #1
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Frage bzgl. Normierung von Zifferblättern
Ähnliche Themen
-
Hypothetische Frage bzgl. Daytona
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.01.2009, 17:07 -
Frage bzgl. Immobilienübertragung
Von Der Herr Krämer im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.01.2009, 13:03 -
frage bzgl laserkrone
Von TT7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.12.2005, 13:41
Lesezeichen