Genauso ist es. Übrigens habe ich meine Weisheit von einem netten Techniker in Pforzheim der mir das heute am Telefon genau erklärt hat. Anhand der mir vorliegenden Serviceunterlage für die Konzis, konnte ich ihm mit meinem Ing.-Background auch gut folgen. Übrigens stören mich Dinge prinzipiell nicht mehr, wenn ich die Ursach weiß und sie nach belieben beheben lassen kann. Aber warum sollte ich jetzt deshalb an einer neuen Uhr "rumschrauben" lassen.Original von Matthias S.
So issesOriginal von Rocki
Bin mir ziemlich sicher, dass es über dieses Thema mal im watchbizz-forum einen oder mehrere erläuternde Beiträge gab.
Gruß Rocki
GrußOriginal von Thomas Ernst
Das Lemania 1873 hat eine horizontale Kupplung bei der ein Zwischenrad,
vom Sekundenrad getrieben, in ein feiner verzahntes Zentrumsrad ein-
greift. Über Exzenter ist sowohl der Eingriffswinkel wie auch die -Tiefe
justierbar. Ist der Eingriff gross, kann das Werk beim Starten des Chrono
stehenbleiben, ist er klein kommt eben gelegentliches Ruckeln vor....
...Man kann das Zappeln übrigens leicht wegjustieren, ein kleiner Dreh am
richtigen Schräubchen wirkt Wunder.
Matthias
Peter
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: An die Speedmaster Fraktion
Hybrid-Darstellung
-
14.03.2006, 12:39 #1Explorer
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
Ähnliche Themen
-
An die 12" PB Fraktion
Von Haifisch im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 17.01.2008, 18:00 -
An die Wiener Fraktion
Von maki001 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.09.2006, 15:58 -
für die löffel fraktion
Von doctor4speed im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 10.08.2006, 22:06 -
Für die Bayern-Fraktion...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.10.2005, 01:27 -
An die HD/MA-Fraktion
Von Zizou im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.08.2005, 22:07





Zitieren
Lesezeichen