Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48
  1. #1

    Lächeln Superocean Steelfish und Modelle

    Hallo
    ich wollte mal nach Euren Erfahrungen mit Eurer Superocean ( Steelfish ) nachfragen, wie Ihr so zufrieden seid . Wie Gangwerte, Dichtheit, Robustheit... . Sicherlich ist dies schon einigemale hier angesprochen worden . Aber ich denke durch die neue Marken- Sortierung werden sich jetzt eher die, die solch eine Uhr besitzen melden , falls es diese interresiert?! Habt Ihr schon eine nachjustierung zwecks Gang hinter Euch oder wie ist das Gangverhalten?
    Bitte schreibt Eure Erfahrungen hier rein

    Danke
    mfg Bommy
    lebe so, wie Du es für richtig hälst!
    Breitling Steelfish X-Plus

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Sorry, kann Dir nicht helfen, hab nur Rolex und JLC.

    Bin aber mal gespannt was kommt!
    Gruß Konstantin

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Eine Superocean hatt ich mal !
    Gekauft habe ich sie zum halben Preis , sonst hätte ich es auch gelassen !
    Hatte sie aber nur 4 Wochen , weil ........ !
    Eine schöne Uhr , stellt was da ! Ein Begleiter der etwas aushält , mehr als sein Träger !
    Schöne Zeit miteinander !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von cedre
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    895
    Ich habe vor kurzem eine Steelfish (2000m Modell) gekauft. Gefällt mir sehr gut. Ist allerdings mit Stahlband ein echter Brocken am Handgelenk. Ganggenauigkeit bisher+2s pro Tag. Absolut ok finde ich. Besonders gefällt mir das beidseitig entspiegelte Safirglas. Man sieht gar nicht, daß ein Glas drauf ist.
    Gruß, Claus

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    25
    ...habe zwar keine Steelfisch, aber da die "normale" SuperOcean das
    gleiche Kaliber hat:

    Bei meiner ist der Gang seit ueber einem Jahr bei konstant +4s/d, worueber
    ich absolut nicht meckern kann.

    Robust? Klar! Selbst die "kleine" SuperOcean ist ein ziemlicher Brocken
    mit ziemlichem Gewicht -- da klappert nix, Luenette sitzt so, wie es
    meiner Meinung nach sein sollte: "fest", aber "drehbar" -- und das Band
    ist IMHO über jeden Zweifel erhaben.

    Klar, ist sie wie bei mir im Alltagseinsatz ohne (naja) Schonung, dann
    stellen sich an den polierten Stellen ein paar Macken ein, aber bisher nichts,
    was ich nicht selbst polieren konnte...

    Ja, das doppelt entspiegelte Glas ist sehr "durchsichtig"

    Gruss,

    Andreas

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    Hey
    Danke für die bisherigen Antworten
    und weiter geht´s

    mfg Bommy
    lebe so, wie Du es für richtig hälst!
    Breitling Steelfish X-Plus

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Hallo,

    habe seit Dezember eine Superocean Steelfish (X Plus). Verarbeitung, Ganggenauigkeit (+3 Sekunden/Tag) und Optik sind sehr gut. Die Uhr macht einen sehr wertigen Eindruck. Wobei ich aufgrund der kurzen Zeit natürlich nichts zu den Langzeitqualitäten dieser Uhr sagen kann. Ein sehr guter Preis hat mir meine Entscheidung, diese Uhr zu kaufen, noch ein bisschen leichter gemacht.

    In der Version mit Stahlband ist sie allerdings ein bisschen zu schwer geraten.

    Da ich aber Krönchen-süchtig bin bekommt diese schöne Uhr leider viel zu wenig "wrist-time" von mir. Das wäre für mich der einzige Grund, mich wieder von ihr zu trennen.

    Fazit:

    Viele Grüsse

    Flo

  8. #8
    GMT-Master Avatar von THX
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    644
    Habe die hier seit einiger Zeit. Läuft mit ca +3 s/Tag.

    Gruß Jörg

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    hi bommy,

    ich selber besitze keine, aber ein guter freund von mir.
    seine superocean ist jetzt drei jahre alt, dass erste jahr wahr leider nicht so von erfolg gekrönt-leider funktionierte die leuchtmasse bei 10 nicht und die uhr musste einmal nachgestellt werden. aber seitdem läuft sie perfekt und ist bei jeder irren aktion dabei.(also seid 2,5 jahren)

    trotz alle dem würde ich die uhrtrotzdem weiter empfehlen, kenne doch einige geschichten von breitling-trägern wo alles super ist gerade was lange laufzeiten angeht 7jahre und mehr..

    seine läuft 3+/24st.

    gruss
    martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  10. #10
    Date
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    Hey

    super Antworten , dann gibt es doch auch andere Marken die tolle Qualität und Begeisterung mitbringen .
    Schreibt Eure Erfahrungen weiter hir rein
    Wie war Euer Gangverhalten am Anfang und wie hat es sich jetzt Eingependelt?
    mfg Bommy
    lebe so, wie Du es für richtig hälst!
    Breitling Steelfish X-Plus

  11. #11
    Date
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    Warum schreibt keiner mehr :O

    mfg Bommy :stupid:
    lebe so, wie Du es für richtig hälst!
    Breitling Steelfish X-Plus

  12. #12
    Date
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    :sleeping: ist den keiner mehr interresiert :muede:

    mfg Bommy
    lebe so, wie Du es für richtig hälst!
    Breitling Steelfish X-Plus

  13. #13
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich habe eine SO mit blauem Zifferblatt seit ca 4 Monaten.
    Die Uhr ist meise Erachtens nach über jeden Zweifel erhaben.
    Das Band ist sehr wertig verarbeitet und braucht sich auch vor Uhren mit den 2 bis 3 fachen Preis nicht zu verstecken.
    Wenn man sie jeden Tag zu allen Aktivitäten Tragt kann es schonmal sein,dass das schön polierte band ein paar Macken bekommt aber bei welcher Uhr ist das anders?
    Da ich die Uhr nur zu Anzug und Kravatte trage-was selten genug vorkommt oder wenn ich am Wochenende mal gepflegter unterwegs bin gibts in dieser Hinsicht für mich keine Probleme.

    Die leuchtenden Zahlen finde ich sehr ansprechend-hat nicht jeder und der Tragekomfort ist sehr gut
    Die Gangenauigkeit liegt bei meiner Uhr so bei ca 1 sec/Tag und ich sehe da keinen Grund zur Klage.
    Mir ist die Uhr für den Täglichen Einstz allerdings aufgrund des Bling-Bling Faktors zu auffällig.

    Wenn ich sportlich unterwegs sein will hab ich eine Avenger Seawolf am Handgelenk-allerdings nur im Sommer wenn man mit kurzen Ärmeln rumlaufen kann, da sie Uhr aufgrund der Bauhöhe ein echter Klopper ist.

    Für den Dauereinsatz kommt noch eine Sea Dweller dazu.
    Beste Grüsse, Olli

  14. #14
    Date
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    Hallo

    super , weiter so
    meine hat sich jetzt nach fast 2,5 Monaten bei +6 sec. pro tag eingependelt, was würdet Ihr machen

    mfg Bommy
    lebe so, wie Du es für richtig hälst!
    Breitling Steelfish X-Plus

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    25
    Original von Bommy
    meine hat sich jetzt nach fast 2,5 Monaten bei +6 sec. pro tag eingependelt, was würdet Ihr machen
    ...abwarten, 6sec sind meiner Meinung nach akzeptabel,
    und es kann nur besser werden.

    Gruß,

    Andreas

  16. #16
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Meine Steelfish ist noch ziemlich neu und macht nie mehr als
    2 Sekunden/Tag Vorlauf.
    Sie ist nicht unbedingt "zierlich", dafür aber sehr gut ablesbar,
    und das Kautschukband, mit der aus dem Vollen gefrästen
    Dornschließe ist allerfeinste Sahne in Sachen Tragekomfort.
    Das Metallband gefällt mir nicht-ist aber eine rein optische Abneigung.

    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    176
    habe die avenger seawolf, gleiches werk, läuft seit ein paar monaten +1 sek, und eine so chronograph, läuft +6 sek, seit ein paar wochen, sind beides tolle uhren, nicht totzukriegen, sozusagen, sowohl was die werke als auch die gehäuse und die professionalbänder angeht. die werke sind halt veredelte standartprodukte, dafür aber absolut ausgereift,und vergleichsweise schnell und einfach zu warten. um die eratzteilversorgung wird man sich die nächsten paar hundert jahre keine gedanken machen müssen, da sowohl das eta 2824 als auch das vallljoux 7750 wohl mit die am häufigst verbauten schweizer werke sind.
    die rolex daytona gefällt mir zwar ganz gut und das werk ist einmalig. wenn ich mir aber die so chrono anschschaue, habe ich zusätzlich datum wochentag und wd bis 500m ( daytona 100m) und der preis der d. ist min 3mal so hoch. bei der daytona zahlt man halt auch für den kult.
    grüße
    Ingo Peter

  18. #18
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Übrigens zur Info:

    Im neuen Katalog steht die "Superocean Steelfish" nicht mehr
    mit 42mm Gehäuse zur Auswahl.

    Die Neue hört auf den Namen "Steelfish X-Plus" und ist nur noch
    in 44mm zu haben.
    Referenz-Nr.: A17390, von 1670.- bis 1980.- EUR LP
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    157
    THX:
    Was ist das denn für ein schönes Exemplar?? Wempe??

  20. #20
    GMT-Master Avatar von THX
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    644
    Majestic 12

    Ja genau. Superocean GMT zum Jubiläum 100 Jahre Wempe Chronometerwerke. Von dieser abgebildeten Uhr gibt es 100 Stück. Ich konnte die Nummer 100/100 ergattern.
    Gruß Jörg

Ähnliche Themen

  1. Bilder Uhrwerk Superocean Steelfish
    Von Bommy im Forum Breitling
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.02.2006, 23:21
  2. Breitling Superocean Steelfish
    Von Edmundo im Forum Breitling
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 30.10.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •