Deine Ausführungen machen absolut Sinn. Für einen leichten Dreh kann es nicht sein!Original von Tom
Hallo Roland,
Du meinst bestimmt diesen Threat.
KLICK
Der Federring befindet sich ja zwischen Gehäuse und Lünette. Natürlich könnte man das Gehäuse etwas höher bauen und die Lünette genau auf dem Gehäuse "laufen" lassen. Wenn sich jetzt kleine Sandkörner oder Dreck zwischen Lünette und Gehäuse setzen, dann zerkratzt zu beim drehen das Gehäuse. Dann wird eine Aufarbeitung teurer - ein zerkratzter oder durchgescheuerter Federring ist günstiger zu tauschen. Der Federring schont das Gehäuse beim drehen der Lünette.
So denke ich mir das... korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
30.01.2006, 18:52 #4
RE: Wozu ist eigentlich der Federring ?
Gruß René
Ähnliche Themen
-
Zertifikatverkauf. Wozu?
Von myself im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.08.2006, 08:36 -
was gehört wozu?
Von Leonid im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.05.2006, 14:34 -
Federring GMT 1675
Von feldi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.02.2006, 10:48




Zitieren
Lesezeichen