Wunderschöne Uhr! ich mag die Uhren ohne Datums-(lupe) lieber. Sie sind dadurch symmetrischer und - für mich - ausgewogener. Solch eine fehlt mir noch, sind aber nicht leicht zu finden. Wie ist der Durchmesser? 34 oder 36 cm? Gruß Rainhard
Ergebnis 21 bis 26 von 26
Thema: Von der Revision zurück
-
31.05.2004, 22:55 #21
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Sehr Gute arbeit "Inversator" !!!
(man muß ja mal den Mann der das verbracht hat loben !!!)
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
31.05.2004, 23:01 #22
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
-
31.05.2004, 23:19 #23
- Registriert seit
- 10.04.2004
- Beiträge
- 39
Themenstarter
Hallo rainhard,
Danke - mir gefällt sie auch :-)
Sie hat 34 mm Durchmesser. Habe eher keine zarten Unterarme aber ich finde, sie sieht trotzdem gut daran aus.
Trage sonst als Alltagsuhr einen Sinn-Chronographen, der ist natürlich "kräftiger".
GMT-Master
Ja, der "Inversator" hat gute Arbeit geleistet, kann ich nur empfehlen.
Grüße und Gute Nacht
FrankGrüße Frank
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis.
-
01.06.2004, 09:48 #24
Danke für die lobenden Worte.
Etwas infos kann ich noch nachschieben. Das Werk war durchaus dankbar für ein wenig Zuwendung.Wenn ich mich recht entsinne war die letzte Revision 1982 und alles was mal Schmiermittel war, war nur noch als schwarze Pampe zu bezeichnen.
Schwierigkeiten hatten wir noch mit dem abdichten. Das neue Glas ließ sich sehr leicht aufsetzen, und die Lunette konnte mit den Fingern bis zum Gehäusemittelteil aufgesetzt werden.
Da war irgendetwas Faul. Nachdem ich noch ein weiteres neues Glase ausprobiert hatte, habe ich die Lunette, das alte Glas und den Glassitz am Gehäusemittelteil ausgemessen, und nach diesen Maßen im Gläserkatalog ein passendes Glas gesucht. Es konnte nur ein Stülpglas von Roamer passen.
Vermutlich wurde irgendwann mangels Originalglas der Ansatz am Gehäuse um ein zehntel reduziert um ein bestpassendes Fremdglas verwenden zu können.
Perfekt wäre jetzt ein neues Gehäusemittelteil gewesen, aber mit dem neuen Roamer Glas haben wir meines erachtens einen akzeptablen und bezahlbaren Ersatz gefunden.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
01.06.2004, 09:59 #25
Respekt...wirklich eine tolle Uhr und eine perfekte Arbeit...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
01.06.2004, 13:41 #26
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Heissa, Frank, ein Schmuckstück!
Anerkennung zu dem kleinen Juwel!
...und natürlich an Inversator! Klasse Arbeit! Auch ihm meine Anerkennung!!
Bernard
Ähnliche Themen
-
16800 aus Revision zurück
Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.03.2007, 21:26 -
16700 von Revision zurück
Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 31.08.2006, 20:24 -
Atmos von der Revision zurück
Von JLC im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.08.2006, 17:01 -
So, zurück von der Revision...
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.06.2005, 07:48 -
1680 von Revision zurück!
Von arndt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.11.2004, 21:48
Lesezeichen