Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    245

    Geräusch beim Schütteln von Rolex GMT II

    Hallo,

    Ist es normal, wenn GMT II Geräusch beim Schütteln abgibt. Hast jemand so festgestellt )auch bei anderen Models).

    Duc
    Gruss
    Beta

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also das Band klappert bei bei meiner GMT wenn ich sie schüttel.

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.796
    Also wenn da kein 93150 dran ist, dann ist es nicht normal.

    Bei ner DD bei mir war mal das Rotorstange gebrochen, da hatte ich ein Geräusch....
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von neunelfer
    Also wenn da kein 93150 dran ist, dann ist es nicht normal.
    Ich hab' kein Submariner-Band an meiner GMT - bist Du jeck... das wäre nicht orschinal

    Original von neunelfer
    Bei ner DD bei mir war mal das Rotorstange gebrochen, da hatte ich ein Geräusch....
    Wenn Duc's Frage auf das Werk abziehlt... dann gebe ich Dir recht. Das Werk meiner GMT macht keine Geräusche... kann aber auch sein, dass ich die Geäusche nicht höre weil das Band so laut klappert...

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    Ich glaube, das Geräuche nicht vom Band kommt. Das ist Oysterband und ich halte den Band also fest. Die Uhr läuft aber normal. Wenn ich die Uhr am Ohr schuettle, dann hoere ich so Geräuch. Was meint Ihr, woher es kommt?

    Duc
    Gruss
    Beta

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.763
    Blog-Einträge
    11
    SEL Band oder Non-SEL?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kannst Du das Geräusch vielleicht beschreiben ?

    Schabt der Rotor ?

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.688
    Original von bmduc
    Ich glaube, das Geräuche nicht vom Band kommt. Das ist Oysterband und ich halte den Band also fest. Die Uhr läuft aber normal. Wenn ich die Uhr am Ohr schuettle, dann hoere ich so Geräuch. Was meint Ihr, woher es kommt?
    Duc
    Oysterband mit SEL hin oder her. Band abnehmen und schütteln. Habe bei meiner Ex I das selbe beobachtet. Hat sich echt nach einem losen Teil im Werk angehort. Nachdem das Band ab war, war auch das Geräusch verschwunden. Sollte es ohne Band immer noch vorhanden sein, ab zum Konzi.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS
    SEL Band oder Non-SEL?
    Percy - meine GMT hat ein SEL und keine Löcher in den Hörnern... Du kennst die Uhr doch

  10. #10
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    ists das band oder das gehäuse?

    und ists plötzlich aufgetreten oder schon immer?

    konzi ist immer gut.
    mfg Christoph

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    Original von PCS
    SEL Band oder Non-SEL?
    Es ist das neuesten Model von GMT II also SEL Band. Das Geräuch hoert so ratsch ratsch (sorry ich kann es nicht beschreiben). Aber vielleicht kommt das Gereausch doch vom Band. Ich kann aber das Band im Moment nicht abmontieren (fehlende Werkzeug).

    Duc
    Gruss
    Beta

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576

    RE: Geräusch beim Schütteln von Rolex GMT II

    Meine GMT II macht auch Geräusche beim Schütteln. Hört sich fast an als wenn es aus dem Gehäuse kommt. Nach längerem Testen bin ich zum Schluss gekommen, dass es die Stifte sind mit denen das Band am Gehäuse befestigt wird.

    Das Band ist zwar sehr robust und langlebig, aber mittelmässig verarbeitet. Ein Gespräch mit meinem Konzi hat mich leider in dieser Aussage bestätigt. Solche Geräusche sind normal.

    Problem ist nur ich hatte 2 gleiche Uhren hingelegt. Eine klappert die andere nicht. Aussage Konzi - das sei normal und in der Toleranzgrenze

    Hoffe nu nich wieder eine Qulitätsdiskussion ausgelöst zu haben
    Axel

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Duc,

    also meine beiden Rolex Uhren. Sowohl die SD als auch die GMT machen ein kleines Geräusch.

    Du hast in einem automatik Werk von Rolex zwar einen beidseitig aufziehenden Rotor. Dennoch wird die Energie durch Umlenk-Räder auf das Federhäuschen übertragen.

    Ich weiss jetzt nicht, wie gut Dein Gehöhr ist. Wenn die Feder voll aufgezogen ist, dann rutscht sie durch - das macht ein Geräusch. Auch macht der Rotor ein kleines, kaum hörbares Geräusch. Nicht zu vergleichen mit dem Radau, den ein 7750 veranstaltet. Aber ganz Geräuschlos passier die Kraftübertragung auch bei Rolex nicht. Ich habe das damals mal durch meinen Konzi bei meiner SD prüfen lassen - er sagte es wäre alles o.k.

    Meine GMT Master II (späte Y-Serie) macht die gleichen, kaum wahrnehmbaren Geräusche.

    Schlimm wird's wenn Du ein Schleifen vernimmst, dann hat sich der Rotor gelöst.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.825
    Ganz feste schütteln, dann kommen die Geräusche von alleine. Da purzeln die Teile im Gehäuse hin und her.

  15. #15
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.796
    Tom: Klar, kein 93150.... Ich war verwirrt...

    Wie schon alle sagen, Geräusche eigentlich nicht, ausser du hast ein Mega Gehör, dann hörst du aber sicher auch das Gras wachsen.

    Schabgeräusche sind unnormal, klappern oder ähnliches kann schon sein.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    245
    Themenstarter

    RE: Geräusch beim Schütteln von Rolex GMT II

    Original von emma
    Meine GMT II macht auch Geräusche beim Schütteln. Hört sich fast an als wenn es aus dem Gehäuse kommt. Nach längerem Testen bin ich zum Schluss gekommen, dass es die Stifte sind mit denen das Band am Gehäuse befestigt wird.

    Das Band ist zwar sehr robust und langlebig, aber mittelmässig verarbeitet. Ein Gespräch mit meinem Konzi hat mich leider in dieser Aussage bestätigt. Solche Geräusche sind normal.

    Problem ist nur ich hatte 2 gleiche Uhren hingelegt. Eine klappert die andere nicht. Aussage Konzi - das sei normal und in der Toleranzgrenze

    Hoffe nu nich wieder eine Qulitätsdiskussion ausgelöst zu haben
    Also ich glaube dir. Vielleicht kommt das Gereausch wirklich vom Band. Das die Uhr nagelneu ist und läuft einwandfrei, kommt das Geräusch nicht vom Werk. Das Gereausch ist ganz schoen deutlich zu hoeren, nich so leise Tom behauptet.

    Duc
    Gruss
    Beta

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    Also ich meine KLAPPEN natuerlich.

    Jetzt habe ich so festgestellt, wenn ich die Uhr horizontal schuettle, dann kommt das Klappen. Wenn ich die Uhr aber senkrecht schuettle, dann kommt das Klappen NICHTS.

    Was bedeutet das?
    Gruss
    Beta

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich schüttel jetzt schon seit 10 Minuten meine arme GMT. Der Uhr wird langsam schlecht.

    Absolute Sicherheit, dass die Geräusche, die Du Beschreibst durch das Werk und nicht durch das Band verursacht werden, erhälst Du nur wenn Du das Band demontierst.

    Die Rolex-Oyster Bänder klappern und quitschen gerne.

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    ich kann im Moment das SEL Band nicht abmontieren, da ich das Werkzeug nicht habe. Wie hast du denn das Band abmontierst?

    Duc
    Gruss
    Beta

  20. #20
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.796
    LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL

    Hab grade eine 14060 am Arm, werde sie nun in den Mixer geben um bei hoher Drehzahl auf Geräusche zu testen!!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Rolex Fake am Geräusch erkennbar?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 19.01.2016, 09:46
  2. Geräusch beim Schütteln Submariner
    Von thegoat im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 17:43
  3. Uhrwerk macht Geräusche beim Schütteln!
    Von redbull74 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 19:53
  4. geräusch beim aufdrehen der krone
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 29.01.2006, 17:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •