Könnte man nicht die Uhr aufziehen, indem man die Aufzugskrone im Bohrfutter eines Schlagbohrers befestigt und dann durch ganz kurzen Druck auf den Abzugshahn die Welle schnellstmöglich in Bewegung setzt?
Das hätte den Vorteil gleichmässigen Aufziehens, die Aufzugswelle würde nicht hin und hergejuckelt, der Grund weshalb bei ungeübten Uhrenselbstaufziehern so viele Kronen mit der Zeit abfallen. Zum andern würde das eine wirkliche Zeitersparnis bedeuten.
Was sagen die Experten dazu!
Bernard
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
01.06.2004, 10:11 #16Yacht-Master
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Ähnliche Themen
-
Aufziehen einer Rolex und Anzahl Umdrehungen am Uhrenbeweger
Von harlelujah im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.04.2014, 19:52 -
Ältere Lady Datejust lässt sich ziemlich schwer von Hand aufziehen...
Von retsyo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 05.08.2008, 21:37 -
Second Hand Dealer Rolex
Von ClausL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.12.2006, 21:47 -
Rolex Orange Hand
Von mkhock im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.03.2006, 09:29 -
Slow-Hand & Rolex
Von Andreas im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.04.2005, 15:31




Zitieren
Lesezeichen