Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 150
  1. #41
    Also je mehr die Uhr unter dem Anzugsakko aufträgt, desto unseriöser. Ich denke das hat mit der Grösse und dem Material zu tun. Die Uhr wird dann einfach im Zusammenspiel des Outfits zu dominant zur Schau gestellt.
    Die absolute Steigerung wäre für mich eine goldene Sub. Das hat für mich einen ähnlichen Stellenwert wie weisse Tennis-Socken auf Strassenkleidung.
    Vor kurzem traf ich beruflich einen Vertriebler mit einer Bicolor-Sub auf dem Anzug. - tödlich !!!
    Rolex hat meiner Meinung keine vernünftige Business-Uhren im Repertoire. Einige Vintage-Uhren sind ok.

    Viele Grüsse,
    Klaus

  2. #42
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Original von newharry
    Original von marchitecture
    Ich finde eine Stahluhr und gerade die schwarzen Sporties mit Krone ein sehr gelungenes Accessoire zum Anzug und unterstreicht eine gewisse Unabhaengigkeit von Konventionen.
    Tja, das war mal vielleicht bei James Bond so

    Aber nachdem heute tausende Yuppie-Jung-Consulter diese "Unabhängigkeit von Konventionen" für sich beanspruchen

    Auch für mich paßt alles mit Drehlünette nicht wirklich zum Anzug (Sub, SD! etc.) ... über Ausnahmen kann man diskutieren (TOG etc.) ... eventuell noch Vintage ... da wird's dann unter Umständen wieder interessant


    schön beobachtet...spätestens mit dem Siemens-Konzern-Oberbeamten K. ist die Sportie zum Anzug vollkomen normal geworden...

    Generell sind die Standard-Kronen zu billig und zu häufig, um damit irgendwie aufzufallen.
    Martin

    Everything!

  3. #43
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Walti,

    natürlich passt auch eine DJ sehr gut zum Anzug, aber meines Erachtens ebenso gut oder schlecht wie eine Sporty.

    Wenn`s dann richtig passen soll, müsste es schon eine Klasse höher
    im Bereich Lange, Patek, JLC sein. Die passen dann quasi perfekt zum Anzug. Es muss aber nicht immer perfekt sein, oder?

    Aber jeder wie er mag.

    Grüsse

  4. #44
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.002
    Original von marchitecture
    Und deshalb trage ich vintage und gebe mich der Illusion hin, etwas anders zu sein...
    Das hast Du aber schön gesagt!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #45
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Anzug und Rolex Sportie (auch jene, die vorgeben es zu sein. YM und D) finde ich unpassend, nicht zwangsläufig wegen dem Durchmesser und dem Metallband.

  6. #46
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.635
    [quote]Original von walti Teilauszug
    Hallo,

    Anzug ist das Terrain von AK,DJ,DD und Co. Ich halte es so:

    brauner Anzug:

    quote]

    Sorry Walti, aber BRAUNEN Anzug trägt man(n) nicht !! Max braunes engl. Sportsakko tagsüber und nur Freizeit und evtl. Cord, wenns passt.

    Und zu einem dunklen Anzug passt eine Sporty immer, mit Ausnahme der Pepsi. Da kommt es auf das Drumherum zum Anzug an. Nur Anzug mit sportlichen Buttondown ok, mit Manschetten und Krawatte ein abs. NONO

    Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  7. #47
    Oh wolfgang!

    In der letzten Sommerkollektion von Baldessarini war ein brauner anzug, da waerst selbst du schwach geworden! Tagsueber zum weissen Hemd, sehr schoene Sache. Lasse mir gerade einen in Leinen schneidern, schoko-braun, ein Gedicht...

    und leih mir dann von Michael die DD mit seinem braunen ZB!

    lg
    marc
    rlx2022

  8. #48
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.635
    Original von belray
    Also je mehr die Uhr unter dem Anzugsakko aufträgt, desto unseriöser. Ich denke das hat mit der Grösse und dem Material zu tun. Die Uhr wird dann einfach im Zusammenspiel des Outfits zu dominant zur Schau gestellt.
    Die absolute Steigerung wäre für mich eine goldene Sub. Das hat für mich einen ähnlichen Stellenwert wie weisse Tennis-Socken auf Strassenkleidung.
    Vor kurzem traf ich beruflich einen Vertriebler mit einer Bicolor-Sub auf dem Anzug. - tödlich !!!
    Rolex hat meiner Meinung keine vernünftige Business-Uhren im Repertoire. Einige Vintage-Uhren sind ok.

    Viele Grüsse,
    Klaus
    Klaus - jetzt muss ich lachen. Im Geschäftsleben ist die Rolex die Geschäftsuhr schlechthin. Sie zeichnet erfolgreiche Geschäftleute aus!
    Dies ist jedenfalls eine Sichtweise "im Rest der Welt" und nicht im kleinbürgerlichen Deutschland. Sieh Dich mal in angl. Geschäftsraum um oder in NahOst oder Asien. Das nur eine "verdeckte Uhr" mit Lederband passt, ist mE eine typische deutsche Sichtweise, die sich nicht im "Rest der Welt" findet. Ich bin int. sehr viel unterwegs und dies konnte ich bisher überall feststellen, bei Menschen die eine gew. Affinität zum Thema Uhr haben. Der Rest trägt eh nur Quarzwecker.....

    Wolfgang

    ausserdem war und ist Deutschland noch nie Vorreiter in Thema Geschmack gewesen, sehen wir mal von Bauhaus ab.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie war das, alles Geschmackstaliban...erlaubt ist was gefällt......

  10. #50
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.771
    schwarzer anzug und sportie..... NO GO!

    nur karten dealer im casino tragen so eine kombi....

    und wie schon so oft in diesem thread gesagt.... es gibt soooo viele andere alternativen zum tragen...
    Zucht & Ordnung! 180

  11. #51
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Eri, logger bleiben!

    Meine Ansicht deckt sich sogar ein wenig mit der von Klaus, für meinen Geschmack ist auch die DD nur suboptimal zum Anzug. Im Gegensatz dazu finde ich "sportliche" Modelle anderer Anbieter ganz gut zum Anzug, z.B. die RO oder die Nautilus.


    Nur meine €0,02.

  12. #52
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.635
    Original von Zizou
    Eri, logger bleiben!

    Meine Ansicht deckt sich sogar ein wenig mit der von Klaus, für meinen Geschmack ist auch die DD nur suboptimal zum Anzug. Im Gegensatz dazu finde ich "sportliche" Modelle anderer Anbieter ganz gut zum Anzug, z.B. die RO oder die Nautilus.


    Nur meine €0,02.
    Dominik.

    keine Sorge, bin gaaanz logger . Is halt meine Meinung und wie es Büffel so treffend formulierte, erlaubt ist was gefällt!! . Mir muss nicht alles gefallen und man "zur Not" kann man ja wegschauen!

    Gruss Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  13. #53
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.713
    Verstehe nicht ganz:

    Letzte Woche war es, da fragte jemand ob er seine Sub in der Arbeit tragen könnte, oder ob dies evtl. geschäftsschädigend wäre.

    Die Antworten fielen alle ähnlich aus: Wenn man die Sub normal und unauffällig trägt, geht sie immer.
    Jetzt wird auf der Kombi Anzug/Sub rumgehackt. Versteh ich nicht. Ich find dass diese Kombi super passt.

    Wenn was nicht passt, dann sind das 40mm Sporty´s auf 35mm Handgelenken!!

    So, soviel dazu

  14. #54
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Stahl-Sportie zum Anzug geht immer, je edler der Anzug, desto besser. Wenn der Anlass ein bißchen festlicher sein soll, geht hervorragend eine dezente EX.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #55
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    199
    Themenstarter
    Ah, eine interessante Diskussion, da hab' ich ja mal was angezettelt.

    Wenn es zum Typ passt, dann habe ich ab und zu schon mal gesehen, dass auch eines der Sportmodelle zum Anzug geht, aber das war aus meiner Sicht eher selten der Fall. Wobei das bei schwarzen und braunen Anzügen (ganz dunkles braun, das ist meiner Meinung nach absolut salon- und businessfähig) noch am ehesten zutrifft, bei blauen Anzügen eher nicht. Ihr müsst das mal so sehen: James Bond ist eine saulässige Type, das macht einiges aus in der Betrachtung "was geht und was geht nicht".

    Andere Frage zum Thema Sportmodell & Anzug: Bei Hemden mit klassischer umgeschlagener Manschette und Manschettenknöpfen mache ich die Erfahrung, dass das Band am Manschettenknopf schlimm verkratzt. War zum Glück allerdings nicht bei meinem Lieblingsstück passiert. Ist das bei euch auch so bzw. wie kann dem am besten vorgesorgt werden??? Habe bei den Manschettenknöpfen zu meinem Frackhemd extra schon den Metallstift des Manschettenknopfes unauffällig mit Schrumpfschlauch ummantelt.

    Grüße
    T.

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Rollercoaster
    Ah, eine interessante Diskussion, da hab' ich ja mal was angezettelt.

    Wenn es zum Typ passt, dann habe ich ab und zu schon mal gesehen, dass auch eines der Sportmodelle zum Anzug geht, aber das war aus meiner Sicht eher selten der Fall. Wobei das bei schwarzen und braunen Anzügen (ganz dunkles braun, das ist meiner Meinung nach absolut salon- und businessfähig) noch am ehesten zutrifft, bei blauen Anzügen eher nicht. Ihr müsst das mal so sehen: James Bond ist eine saulässige Type, das macht einiges aus in der Betrachtung "was geht und was geht nicht".

    Andere Frage zum Thema Sportmodell & Anzug: Bei Hemden mit klassischer umgeschlagener Manschette und Manschettenknöpfen mache ich die Erfahrung, dass das Band am Manschettenknopf schlimm verkratzt. War zum Glück allerdings nicht bei meinem Lieblingsstück passiert. Ist das bei euch auch so bzw. wie kann dem am besten vorgesorgt werden??? Habe bei den Manschettenknöpfen zu meinem Frackhemd extra schon den Metallstift des Manschettenknopfes unauffällig mit Schrumpfschlauch ummantelt.

    Grüße
    T.
    Armbanduhr zum Frack??

    geht ja garnicht.

    Gruß

    Uwe

  17. #57
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.713


    Soviel Terz um ein Windei.

    Jeder kann tragen was er will!!

  18. #58
    aber schrumpfschlauch ist mein Wort des Tages! vorallem in dem zusammenhang!!!

    und Escarpins mit steigeisen???

    LOL
    marc
    rlx2022

  19. #59
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    199
    Themenstarter
    Uwe: klar wäre eine Einsteckuhr schöner, aber das Geld liegt nun mal nicht auf der Strasse, besondres in jungen Jahren. Und eine dezente flache Uhr, die selten bis gar nicht unter der Manschette rauskommt, geht immer. Deshalb war ja das Problem mit dem verkratzten armband aktuell.

    Ist dabei aber auch egal ob Frackhemd oder Businesshemd mit umgeschlagener Manschette und Steckknopf. Ich bin doch wohl nicht der einzige der sowas hat hier?

  20. #60
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.713
    Also wenn ich immer das anziehen würde, was die breite Masse als "OK" empfindet, wo bleibt dann der eigene Stil ??? :stupid: :stupid:

Ähnliche Themen

  1. 2. Krone ?! Anzug-Uhr !
    Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 14:49
  2. Pepsi-GMT zum Anzug?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 140
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 10:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •