Every Day --> Explorer
Weekend --> Sub + Date
Pink Monday --> Pan 116
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Wann wechselt ihr die Krone?
-
27.01.2006, 10:34 #1
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Wann wechselt ihr die Krone?
Ich habe heute morgen nach nem Monat 16200 am Arm wieder mal auf die 14060M gewechselt.
Ich habe mich sehr gefreut, die Sub wieder mal in Aktion zu bewundern!
Fast als ob sie neu wäre..
Wie sind eure Wechselgewohnheiten?
Wechselt ihr eher nach ner bestimmten Zeit (so wie ich) oder eher für bestimmte Anlässe?
-
27.01.2006, 10:39 #2<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
27.01.2006, 10:42 #3
Wechseln
Ich wechsele meine Kronen meist, frühmorgens wenn die Merie sch****.
Nein, im Winter GMT, im Sommer Submariner, und zu besonderen Anlässen Explorer. Gruß Gingko
-
27.01.2006, 10:45 #4
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Alltagsuhr ist die Explorer
in der freizeit die Vintagekronen
Sonntags und zu besonderen Anlässen die DD
Ansonsten kommen auch meine diversen Vintageomegas öfter ans Handgelenk!
Heute trage ich meine Speedy, eine endgeile Uhr !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
27.01.2006, 10:47 #5ehemaliges mitgliedGast
RE: Wechseln
ich trage jeden tag ne andere uhr mal ne krone mal ne sinn mal ne iwc mal ne omega..........und wenn ich ganz heiß bin, wird auch mal am mittag gewechselt
-
27.01.2006, 10:49 #6ehemaliges mitgliedGast
Ich wechsle von Tag zu Tag nach Lust und Laune
Da gibt's keinen echten Rhythmus ... diese Woche waren es Panerai Fiddy, Sinn 142, Omega Moony und die Sea-Dweller. Morgen ist vielleicht die Panerai 222 dran - aber das weiß ich morgen früh
-
27.01.2006, 10:50 #7
meine Sporties ähneln sich natürlich extrem ( Sub, SubD, SD ) und deshalb würde ein Wechsel kaum auffallen. Aber ich habe zu jeder Uhr ein persönliches Verhältnis
( weil auch eine Geschichte dranhängt )und will sie gleich behandeln. Deshalb : Wechsel täglich und dann ab auf den Beweger!
Gruss, Klaus
-
27.01.2006, 10:54 #8
Unregelmäßig, und wenn, dann suche ich mir die Krone, bei der ich das Datum nicht verstellen muß ...
Servus
Georg
-
27.01.2006, 10:56 #9
je nach Lust und nach Laune.
Gestern Abend ist die ExI in den Tresi gewandert, dafür ist die Sub nonDate jetzt am Arm......Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
27.01.2006, 10:56 #10
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Wöchentlich, ansonsten je nach Anlass.
Wenn ich besonders faul bin, dann nehme ich die EXI wg. noDatum.
Gruss Rainer... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
27.01.2006, 11:02 #11ehemaliges mitgliedGastOriginal von GeorgB
Unregelmäßig, und wenn, dann suche ich mir die Krone, bei der ich das Datum nicht verstellen muß ...aber unsere monate haben doch nur 31 tage
-
27.01.2006, 11:04 #12
je nach laune.......meistens aber die gmt 2
am we dann die d oder lv......oder mal pn dgruss alex
-
27.01.2006, 11:06 #13
Ich wechsle die Uhr unregelmäßig, meist alle paar Wochen mal. Wenn ich eben Lust
auf was anderes habe.Gruß, Alex
-
27.01.2006, 11:08 #14Original von R.H.
Original von GeorgB
Unregelmäßig, und wenn, dann suche ich mir die Krone, bei der ich das Datum nicht verstellen muß ...aber unsere monate haben doch nur 31 tage
Servus
Georg
-
27.01.2006, 11:09 #15
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
RE: Wann wechselt ihr die Krone?
Fast nur SD.
GMT bei Lust und Laune. Beweger ist mir zu umständlich und das neue Einstellen der GMT eigentlich auch. Deswegen - wenn die GMT mal läuft wechsel ich täglich; verliere aber meist nach 1 bis 2 Wochen die Lust und bleibe wieder bei der SD. Ein Zenith ist übrigens für besondere Anlässe auch mal am Arm.Axel
-
27.01.2006, 11:12 #16ehemaliges mitgliedGast
Nach Lust und Laune... gibt da keine Regeln... zum Anzug trage ich aber nie eine Oyster.
-
27.01.2006, 11:17 #17
Ich habe gar keine Uhr .............
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
27.01.2006, 11:17 #18
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
immer dann, wenn ich bock dazu habe. wenn ich dann aber vor der wahl stehe, bleibt es meistens bei der, die gerade anhabe und das ist moment eine 14060m mit schwarz/grauem natostrap!
grüßend
jjoachim
-
27.01.2006, 11:18 #19
-
27.01.2006, 11:29 #20
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Trage eines meiner Krönchen meistens ein paar Tage am Stück (SubD, GMT II oder SD). Dann wird gewechselt. Ganz nach Lust und Laune. Sehr selten, meistens nur für ein paar Stunden, mischt sich da mal die Steelfish oder der Meistertaucher dazwischen. Sehr sehr selten
.
Gruss
Flo
Habe eben gerade für eine halbe Stunde :stupid: auf die Steelfish gewechselt - um jetzt doch mit der SubD das Haus zu verlassen....
Ähnliche Themen
-
Bis wann war die 14060M ohne Krone im Glas
Von Ex-Plorer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.02.2008, 07:43 -
Tubus und Krone: Wann defekt?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.04.2007, 11:26 -
Galeriemodell wechselt den Besitzer
Von swinkel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 19.11.2006, 21:07 -
Ab wann gab's die Rolex Krone
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.10.2005, 19:39
Lesezeichen