In welchen Zeiträumen wechselt ihr denn eure Lünetten-Einlagen?
Ich bin der Meinung, wenn ich die Einlagen ein bis zwei mal im Jahr wechsle,
dabei sorgfältig mit dem Werkzeug umgehe, dann ist der Lünettenring in ca.
20 Jahren so verschliessen, dass er von der Uhr fällt.![]()
Anders wirds wahrscheinlich bei denjenigen aussehen, die täglich wechseln.
Jetzt aber Scherz beiseite, ich glaube wenn man ein bis zweimal im Jahr wechselt und dabei dementsprechen vorsicht walten lässt, wird man den "Verschleiß" kaum merken.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Lünettenwechsel ...
Baum-Darstellung
-
07.12.2007, 14:36 #14Gruß Helmut
Ähnliche Themen
-
GMT Lünettenwechsel
Von JLC im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.03.2007, 16:05 -
Lünettenwechsel bei SUB LV
Von Cleanerco. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.02.2007, 17:49 -
Lünettenwechsel PO
Von picasso im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.09.2006, 16:39 -
EX 2 Lünettenwechsel ???????
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.03.2006, 22:44




Zitieren
Lesezeichen