... da ja hier der Lünetten-wechsel-dich-hype um sich zu greifen scheint, folgende Frage an die Hardcore-Lünettentauscher:
Die Lünette rastet ja ein. Vom ständigen ab und drauf müsste ja da ein gewisser Verschleiss an der Verrastung einsetzen. Nach wieviel Wechseln läßt sich ein lockerer Sitz der Lünette beobachten und ab wann rastet da nichts mehr vernünftig ein, so dass man Teile tauschen muss. Oder merkt man nichts, egal wie oft man wechselt (was ich mir kaum vorstellen kann)?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Lünettenwechsel ...
Hybrid-Darstellung
-
25.01.2006, 23:10 #1
Lünettenwechsel ...
Ähnliche Themen
-
GMT Lünettenwechsel
Von JLC im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.03.2007, 16:05 -
Lünettenwechsel bei SUB LV
Von Cleanerco. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.02.2007, 17:49 -
Lünettenwechsel PO
Von picasso im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.09.2006, 16:39 -
EX 2 Lünettenwechsel ???????
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.03.2006, 22:44
Lesezeichen