NAD, NAD und nochmal NAD...und das ganze über ein paar Infinity Brüllwürfel!
Obwohl ich schon mit einem Quad-Vintage System liebäugle... ...
Ergebnis 21 bis 40 von 43
-
25.01.2006, 21:58 #21
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
25.07.2006, 21:35 #22
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 295
Nils aka Mr.Pink
The difference between the men and the boys is the price of their toys
...and the World's your Oyster
-
25.07.2006, 21:41 #23
im auto nur bose und harman kardon logic 7...
Gruss, Peter!
-
25.07.2006, 21:42 #24Original von Zizou
lautGruß Florian
-
26.07.2006, 02:03 #25
RE: Wie hört der Rolexianer Musik?
Aktive Klein&Hummel Nahfeldmonitore.
Grüße,
Ralf
-
26.07.2006, 08:10 #26
Immer dieses SchickiMicki Zeugs hier
Nen 8 Jahre alten Kenwood DD-Receiver, n altes Nakamichi Deck und nen 1210 MKII, Kenwood CD Player hab ich auch, aber der is kaputt, weswegen der DVD-Player manchmal herhalten muss. An der Anlage hängen PC und ipod und machen Mucke. Rauskommen tut dieselbige aus ebenfalls 8 Jahre alten Infinity Kappas 8.1. Im Niederfrequenzbereich verstärkt ein Canton AS-30 die Ghettobeschallung. Das Studentenwohnheim hier ist somit grenzenlosem Terror schonungslos ausgeliefert. Für Dolby Digital DVD Sessions gibts noch irgend nen Center von Infinity und Satelliten von Yamaha als Kopfstützen fürs Sofa. ......and the crowd goes nuts.......... Nachbarn kommen teilweise von 3 Stockwerken über mir und beschweren sichGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
26.07.2006, 08:56 #27
Im Arbeitszimmer:
Yamaha Piano Craft CRX 300 klein und genial - imho die klanglich beste Kompaktanlage für um 400 €
im Wozi:
Onkyo Intregra Vor- / Endstufenkombi
Marants CD 63 SE
Projekt One Plattendreher
und IQ TED IV auf Spikes
das ganze mit vernünftigen Kabeln versehen ( Monster / Oehlbach ) und dat langtGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
26.07.2006, 09:16 #28
Oha, da besteht bei mir noch Nachholbedarf. Habe keine B&O, sondern nur eine banale Anlage von Technics.
Aber im Schlafzimmer gibt es Yamaha Clavinova CLP zu hören.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
26.07.2006, 09:25 #29
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Bissel staubig, naja.
-
26.07.2006, 09:28 #30
wolle uhr verkaufen?.....
Zucht & Ordnung! 180
-
26.07.2006, 09:29 #31
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Nee, aber kaufen!! Liegen halt da wo Platz ist.
-
26.07.2006, 09:37 #32
vintagewatchcollector: die uhr in der mitte, am obersten rand (mit den bunten drückern) ist das eine alain silberstein?
Gruss, Peter!
-
26.07.2006, 09:46 #33
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
ja
-
26.07.2006, 09:53 #34
hast du die im watchtalk schon mal vorgestellt? würd mich mal interessieren der wecker!
Gruss, Peter!
-
26.07.2006, 09:55 #35
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
PN.
-
24.08.2006, 08:43 #36ehemaliges mitgliedGast
Hab ein kleines Update fürs Büro vorgenommen:
Die richtigen Kabel fehlen noch.
-
24.08.2006, 08:46 #37
Martin: Das silberne Kästchen mit den Rippen sieht aus wie ein Autoverstärker...
Gruss, Peter!
-
24.08.2006, 08:48 #38ehemaliges mitgliedGastOriginal von Greg
Das Ding hab ich auch, bin aber zu blöd für die Bedienung.
-
24.08.2006, 09:14 #39ehemaliges mitgliedGastOriginal von Bäda
Martin: Das silberne Kästchen mit den Rippen sieht aus wie ein Autoverstärker...
Das ist ein Netzfilter.
-
24.08.2006, 12:06 #40
Einstein - und was ist der Rest?
Was für Kabel brauchst? also wofür?
Würde ich am besten live vor ort testen und dann entscheiden - kann dir da verschiedene zukommen lassen wenn du willst.
Also Oehlbach, van den Hul etc...lg Michael
Ähnliche Themen
-
Welche Musik hört der Rolexträger KEINESFALLS ?
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.01.2021, 12:06 -
Was hört der Rolexträger für Musik ?
Von Pete-LV im Forum Off TopicAntworten: 10108Letzter Beitrag: 08.10.2020, 17:27 -
Hallo Rolexianer
Von scarvy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.04.2007, 14:10 -
Auf was sitzen die Rolexianer
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.01.2007, 14:48
Lesezeichen