OrangeHand: Schau mal bei Unnützer auf der Maximilian Str. Sehr gute Anzüge und es ist auch die richtige Zeit dafür (sale) !
Ergebnis 61 bis 80 von 436
Thema: Welche Anzüge tragt Ihr?
Hybrid-Darstellung
-
25.01.2006, 14:01 #1ehemaliges mitgliedGast
-
25.01.2006, 15:22 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Original von Donluigi
Im Leben hab ich durch Manschettenknöpfe noch keine Kratzer ins Metall bekommen - und ich trage ständig manschettenhemden. Wenn der Knopf anständig gefertigt ist und anständig sitzt, entsteht zwischen den beiden Manschetten kein Raum, der so groß ist, daß sich Uhr und Steg berühren.
Grüße,
Peter
-
25.01.2006, 15:30 #3ehemaliges mitgliedGastOriginal von Peter 5513
Original von Donluigi
Im Leben hab ich durch Manschettenknöpfe noch keine Kratzer ins Metall bekommen - und ich trage ständig manschettenhemden. Wenn der Knopf anständig gefertigt ist und anständig sitzt, entsteht zwischen den beiden Manschetten kein Raum, der so groß ist, daß sich Uhr und Steg berühren.
Grüße,
Peter. Und jetzt komm mir keiner von wegen Billigheimer
: Borrelli
-
25.01.2006, 16:14 #4Original von Emil
Original von Peter 5513
Original von Donluigi
Im Leben hab ich durch Manschettenknöpfe noch keine Kratzer ins Metall bekommen - und ich trage ständig manschettenhemden. Wenn der Knopf anständig gefertigt ist und anständig sitzt, entsteht zwischen den beiden Manschetten kein Raum, der so groß ist, daß sich Uhr und Steg berühren.
Grüße,
Peter. Und jetzt komm mir keiner von wegen Billigheimer
: Borrelli
zu lange Ärmel!
Wenn meine Arme angewinkelt sind...ist die Manschette hinter der Uhr =>no contact...no scratch...!
Ich finde das toll, wie wir systematisch die wichtigen Themen aufarbeiten...
Allerdings ist die linke Seite meines Oysterbandes stärker verkratzt...ist nunmal auch die Aussenseite...
Hier nochmal illustriert:
Martin
Everything!
-
25.01.2006, 16:18 #5
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Zu lange Ärmel?
Ärmel sind in der Regel eher zu kurz, nie aber zu lang.
Ich trage solche Stoffknubbel anstatt der Manschettenknöpfe. Dann gibt es garantiert keine Kratzer.
-
25.01.2006, 16:24 #6ehemaliges mitgliedGastOriginal von PPR
Zu lange Ärmel?
Ärmel sind in der Regel eher zu kurz, nie aber zu lang.
Ich trage solche Stoffknubbel anstatt der Manschettenknöpfe. Dann gibt es garantiert keine Kratzer.
-
25.01.2006, 16:24 #7
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
BTW: Der alte Agnelli trug die Uhr über dem Hemd.
-
25.01.2006, 16:24 #8Original von PPR
Zu lange Ärmel?
Ärmel sind in der Regel eher zu kurz, nie aber zu lang.
Ich trage solche Stoffknubbel anstatt der Manschettenknöpfe. Dann gibt es garantiert keine Kratzer.
Igitt! Machen Jung-Consultants gerne...heisst für mich immmer "für Manschettenknöpfe reicht das Gehalt noch nicht"...finde ich mega-ätztend...nur "lustige" Manschettenknöpfe sind noch schlimmer...
PS Ein Ärmel soll doch nicht wie eine Ziehharmonika aussehen....
edit: das durfte auch nur der alte Agnelli...Martin
Everything!
-
25.01.2006, 16:25 #9
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Ich trag auch die Stoffknoten.
-
25.01.2006, 16:28 #10ehemaliges mitgliedGast
Am schlimmsten aber sind Kravatten mit Bärchen, §§ oder Bleistiften. Dazu die Kravattennadel in Radiergummiform, den Hemdkragen leicht geöffnet (damit man das weiße T-Shirt unten drunter sieht), die Socken mit Mickey Maus Motiven und natürlich die schwarzen Gummischuhe für 29.95 €.
-
25.01.2006, 16:30 #11
Emil, uns scheinen die gleichen Alpträume zu plagen...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.01.2006, 16:32 #12
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Original von Mawal
Original von PPR
Zu lange Ärmel?
Ärmel sind in der Regel eher zu kurz, nie aber zu lang.
Ich trage solche Stoffknubbel anstatt der Manschettenknöpfe. Dann gibt es garantiert keine Kratzer.
Igitt! Machen Jung-Consultants gerne...heisst für mich immmer "für Manschettenknöpfe reicht das Gehalt noch nicht"...finde ich mega-ätztend...nur "lustige" Manschettenknöpfe sind noch schlimmer...
Das hat nix mit Kohle zu tun, sondern mit der Hierarchie. Man will den Boss ja nicht verärgern (ist das gleiche wie mit der roten Kravatte). Ausserdem: Wenns für Rolex reicht, werden Manschettenknöpfe jawohl noch drinliegen.
PS Ein Ärmel soll doch nicht wie eine Ziehharmonika aussehen....
Eben genau doch!!
Lustige Kravatten sind dann doch ne gaaaaaaaaaaaaaanz andere Baustelle.
Beste Grüsse
-
25.01.2006, 16:34 #13
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Original von Emil
Am schlimmsten aber sind Kravatten mit Bärchen, §§ oder Bleistiften. Dazu die Kravattennadel in Radiergummiform, den Hemdkragen leicht geöffnet (damit man das weiße T-Shirt unten drunter sieht), die Socken mit Mickey Maus Motiven und natürlich die schwarzen Gummischuhe für 29.95 €.
EDIT: Minderwertiges Schuhwerk macht ALLES kaputt.
-
25.01.2006, 16:37 #14Original von Donluigi
Im Leben hab ich durch Manschettenknöpfe noch keine Kratzer ins Metall bekommen - und ich trage ständig manschettenhemden. Wenn der Knopf anständig gefertigt ist und anständig sitzt, entsteht zwischen den beiden Manschetten kein Raum, der so groß ist, daß sich Uhr und Steg berühren.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.01.2006, 17:07 #15
Zum Ball ist der Smoking ein absolutes Must!
Als alte Rampensau (Sport- und Unterhaltungsmoderationen) gestatte mir, dass ich aus der Schule plaudere:
Wählen kannst Du eigentlich nur zwischen schwarz und nachtblau. Ich habe sicherheitshalber beide Farben. Merke: nicht alles, was nach Smoking aussieht, ist auch einer.
Jacke: auf Stoß geknöpft (doppelter durchgenähter) Knopf aussen und innen, langes Seidenrevers, bloß kein Samt
Hose: Seidenpaspelierung an der Seite, vernünftiges Taschentuch in die Tasche
Hemd: verdeckte Knopfleiste (bitte keine Rüschen, wir sind nicht die drei Musketiere *zwinker), doppelte Manschetten zum Umschlagen, Manschettenknöpfe, gebundene Fliege (kein schwarz)
Armbanduhr: keine Frage, hier darf es Gold sein je nach Manschettenknopf
nur da kannst Du Dich abheben! Sportys in Stahl finde ich deplaziert, zum Smoking lieber ne Vintage (ist aber Geschmacksache)
Taschenuhr: Quatsch, da Smoking mit Weste nur für dicke Pocken (wer will die schon in die Hosentasche stecken) bestenfalls Bauchbinde!
Schuhe: Zum Smoking gehören ausschließlich schwarze Lackschuhe, auch wenn die italienischen Maßtreter noch so teuer waren und aussehen. Lange uni-schwarze Socken.
keinen weiteren sichtbaren Schmuck, auf keinen Fall Anstecknadeln, Perlen oder Brillis am Revers , ein Ring zum Ehering geht...
Übrigens: Den Smoking kannste bei entsprechender Figur ruhig von der Stange kaufen, der Schnitt ist klassisch und immer der gleiche. Alles andere ist kein Smoking, sondern ein Abendanzug!
Haltet mich nicht für nen Angeber, ein ordentlicher Smoking in guter Qualität ist für 3-400 Euro durchaus erhältlich. Für das Ändern der mir meist zur Jacke zu großen Hosen zahle ich bei P&C vielleicht 30 Euros.
Man sieht, der Smoking ist eine Uniform, nichts anderes. Glänzen kann man dazu am besten mit einer schönen Uhr, finde ich.
Gruß LouGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
25.01.2006, 17:27 #16Original von Mawal
Original von PPR
Zu lange Ärmel?
Ärmel sind in der Regel eher zu kurz, nie aber zu lang.
Ich trage solche Stoffknubbel anstatt der Manschettenknöpfe. Dann gibt es garantiert keine Kratzer.
Igitt! Machen Jung-Consultants gerne...heisst für mich immmer "für Manschettenknöpfe reicht das Gehalt noch nicht"...finde ich mega-ätztend...nur "lustige" Manschettenknöpfe sind noch schlimmer...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.01.2006, 17:31 #17
Bommel gehen nicht - an Manschettenhemden sind die ja häufig werkseitig montiert, die zu tragen ist genau so, wie wenn man die Testsocken aus Schuhgeschäften mitnimmt und trägt
Während einer Frankfurter Messe hatte ich mal die Manschettenknöpfe vergessen und habe mir in meiner Not beim Hallenmeister 2 Schrauben mit Muttern und je 2 Unterlegscheiben besorgt. Ich bin noch nie so oft auf meine Manschettenknöpfe angesprochen worden. Ich hab die Dinger dann in 18-karätigem Gold nachgebaut, war echt nett.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.01.2006, 17:36 #18
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Nimm einen Smoking, das ist so ein schönes Kleidungsstück! Lackschuhe würde ich nicht zum Smokong tragen, das ist too much, super sind plain Oxfords. die wirklich gut geputzt und poliert sind. Fliege muß selbstgebunden sein, schwarz geht in Ordnung, keinesfalls weiß. Einstecktuch in roter Seide mag ich gerne als Kontrast.
Du wirst dich ärgern, wenn du einer der wenigen im Anzug bist!
"Black Tie" heißt auf deutschen Einladungen glaube ich "Abendanzug" oder?Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
25.01.2006, 17:51 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mawal
Original von Emil
Original von Peter 5513
Original von Donluigi
Im Leben hab ich durch Manschettenknöpfe noch keine Kratzer ins Metall bekommen - und ich trage ständig manschettenhemden. Wenn der Knopf anständig gefertigt ist und anständig sitzt, entsteht zwischen den beiden Manschetten kein Raum, der so groß ist, daß sich Uhr und Steg berühren.
Grüße,
Peter. Und jetzt komm mir keiner von wegen Billigheimer
: Borrelli
zu lange Ärmel!
Wenn meine Arme angewinkelt sind...ist die Manschette hinter der Uhr =>no contact...no scratch...!
Ich finde das toll, wie wir systematisch die wichtigen Themen aufarbeiten...
Allerdings ist die linke Seite meines Oysterbandes stärker verkratzt...ist nunmal auch die Aussenseite...
Hier nochmal illustriert:
-
25.01.2006, 18:00 #20
Und um das zu sagen, zitierst du nen halben Meter Thread?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Welche Uhr tragt ihr zur königlichen Hochzeit?
Von Koenig Kurt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 114Letzter Beitrag: 02.05.2011, 19:32 -
Welche Daunenjacken tragt Ihr?
Von Sebastian1983 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.03.2011, 19:16 -
Welche PAM tragt ihr gerade?
Von Joe76 im Forum Officine PaneraiAntworten: 173Letzter Beitrag: 02.05.2009, 22:35 -
Welche Uhr tragt ihr im OP?
Von watoo im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.08.2006, 13:05 -
welche Uhr tragt ihr beim Skifahren ?
Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 03.04.2006, 14:10
Lesezeichen