Alter, Modell, Bandstöße -Breite ,?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: explorer band an datejust?
-
24.01.2006, 11:57 #1
- Registriert seit
- 21.01.2006
- Beiträge
- 3
explorer band an datejust?
hallo forum!
ich bin erst vor kurzem auf den rolex zug aufgesprungen. und hab schon eine frage:
lässt sich das band einer explorer an eine datejust ansetzen?
oder wird das verhindert? denn das normale dj band überzeugt mich nicht recht.
beste grüsse, moritz hoffmann.
-
24.01.2006, 11:58 #2
-
24.01.2006, 11:59 #3
RE: explorer band an datejust?
Das dürfte nicht passen.
Da die aktuelle Explorer ein SEL-Band hat, d.h. mit festen Bandanstössen. Die Datejust hat Non-SEL Bandanstösse. Das paßt nicht.
Wie es bei der neuen Datejust aussieht weiss ich nicht.
Ich gehe jetzt mal davon aus, daß du die alte DJ meinst.Richie
-
24.01.2006, 12:00 #4
- Registriert seit
- 14.11.2005
- Beiträge
- 383
Passt nicht.
Das Band von der Zenith Daytona passt.Gruß Thilo
-
24.01.2006, 12:03 #5
- Registriert seit
- 21.01.2006
- Beiträge
- 3
Themenstarter
es handelt sich um eine 16200 36mm durchmesser. was gibt es mehr zu sagen? stehen da noch mehr nummern irgendwo, die entscheidend sein können...
-
24.01.2006, 12:12 #6
-
24.01.2006, 12:14 #7
Moin Moritz,
der Gehäusedurchmesser Deiner Rolex ist in diesem Zusammenhang nicht ganz so wichtig. Es kommt auf Abstand zwischen den Bandanstößen an.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
24.01.2006, 12:20 #8
- Registriert seit
- 21.01.2006
- Beiträge
- 3
Themenstarter
der abstand ist der anstösse ist exakt 20mm. passt das dann?
vielen dank schon mal für die vielen schnellen antworten!!!
-
24.01.2006, 12:29 #9
Band 78790 mit 558B-Anstößen sollte passen.
På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
24.01.2006, 12:29 #10
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Kann ich mir nicht vorstellen, das das klappt.
Exporer hat SEL, die "alte" DJ hat aber non-SEL.
Die neue DJ hat SEL. Ich glaube aber auch nicht das es mit der neuen klappt, weil dieses Band ist von grund auf anders als das SEL der Explorer.
Welcome & Freundliche Grüsse!
-
24.01.2006, 16:34 #11
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Hi, ich kann die Frage nur hinsichtlich Vintages beantworten:
Ich habe eine Ex 1016. Diese trage ich mit einem oysterband 78390, die DJ 1603 mit einem oysterband 78360.
Die DJ hat kleinere Löcher, deshalb braucht sie schmalere Federstege. Diese haben in dem 78390 zuviel Spiel.
Gruß, Rainhard.
Ähnliche Themen
-
Explorer 1 Band and Datejust aus 2003?
Von PH83 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.09.2009, 17:26 -
Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35 -
Welches Band ist an der Explorer II?
Von Nachtwandler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.04.2005, 13:02 -
SEL Band an Explorer 2
Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.04.2005, 09:40 -
Explorer mit zeitgerechtem Band
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.01.2005, 17:28
Lesezeichen