Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 75 von 75
  1. #61
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Die Sinn Finanzplatzuhr ist ein Traumteil, garkeine Diskussion.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #62
    Date
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    42
    Historie, Mythos, Werbung, Haptik und Design sind einfach stimmig.
    Dazu kommt eine fast 100 % Fertigungstiefe, also alles wird auch von Rolex selbst hergestellt - sogar die Verpackung. ( könnt auch aus Asien importiert werden für einen kleinen Preis). Meines Wissens hat nur Patek P. eine vergleichbare Fertigungstiefe.

    Gruß
    Gerhard

  3. #63
    Wobei die vermeintliche Fertigungstiefe dadurch entsteht, dass Rolex die Zulieferer einfach kauft. Klar, dass dann alles von Rolex kommt.

    Und das mit dem einen Jahr Bauzeit für eine Rolex? Ich glaube, kaum ein Hersteller mechanischer Uhren (sprich: Kaum ein Roboter) baut die Dinger so schnell zusammen wie Rolex.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #64
    Date
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    42
    Klar, ist eben 'insourcing' und an langsames bauen glaube ich auch nicht.

    Gruß
    Gerhard

  5. #65
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also wenn Du Fertigungstiefe so interpretierst, dann hast Du wohl die Swatch Group vergessen

  6. #66
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680

    RE: Rolex & Wertigkeit - aus gegeb. Anlass

    Es sind ja hier schon viele Argumente für Rolex gebracht worden, die ich hier nicht gebetsmühlenartig wiederholen möchte.
    Mein Uhrmacher ( übrigens auch ein grosser Rolex Liebhaber) hat es auf den Punkt gebracht:
    Eine gut gewartete Rolex hat kein Alter.
    Dieser Satz umfasst eigentlich alle technischen und markenpolitischen Aspekte.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  7. #67
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Original von siebensieben
    Und das mit dem einen Jahr Bauzeit für eine Rolex? Ich glaube, kaum ein Hersteller mechanischer Uhren (sprich: Kaum ein Roboter) baut die Dinger so schnell zusammen wie Rolex.
    Dito

    Denn Bauzeit ist nicht gleich Wartezeit

    Der Zusammenbau wird wahrscheinlich gerade ein paar Minuten
    dauern.

    Gruß
    Andreas

  8. #68
    Original von honi
    Deswegen braucht man eine GG, dass man das seinem Nachkomen sagen kann

    This watch I got here was first
    purchased by your great-granddaddy.
    It was bought during the First
    World War in a little general store
    in Knoxville, Tennessee. It was
    bought by private Doughboy Ernie
    Coolidge the day he set sail for
    Paris. It was your great-
    granddaddy's war watch, made by the
    first company to ever make wrist
    watches. You see, up until then,
    people just carried pocket watches.
    Your great-granddaddy wore that
    watch every day he was in the war.
    Then when he had done his duty, he
    went home to your great-
    grandmother, took the watch off his
    wrist and put it in an ol' coffee
    can. And in that can it stayed
    'til your grandfather Dane Coolidge
    was called upon by his country to
    go overseas and fight the Germans
    once again. This time they called
    it World War Two.
    Your great-granddaddy gave it to
    your granddad for good luck.
    Unfortunately, Dane's luck wasn't
    as good as his old man's. Your
    granddad was a Marine and he was
    killed with all the other Marines
    at the battle of Wake Island. Your
    granddad was facing death and he
    knew it. None of those boys had
    any illusions about ever leavin'
    that island alive. So three days
    before the Japanese took the
    island, your 22-year old
    grandfather asked a gunner on an
    Air Force transport named Winocki,
    a man he had never met before in
    his life, to deliver to his infant
    son, who he had never seen in the
    flesh, his gold watch. Three days
    later, your grandfather was dead.
    But Winocki kept his word. After
    the war was over, he paid a visit
    to your grandmother, delivering to
    your infant father, his Dad's gold
    watch. This watch. This watch was
    on your Daddy's wrist when he was
    shot down over Hanoi. He was
    captured and put in a Vietnamese
    prison camp. Now he knew if the
    gooks ever saw the watch it's be
    confiscated. The way your Daddy
    looked at it, that watch was your
    birthright. And he'd be damned if
    and slopeheads were gonna put their
    greasy yella hands on his boy's
    birthright. So he hid it in the
    one place he knew he could hide
    somethin'. His ass. Five long
    years, he wore this watch up his
    ass. Then when he died of
    disentary, he gave me the watch. I
    hid with uncomfortable hunk of
    metal up my ass for two years.
    Then, after seven years, I was sent
    home to my family. And now, little
    man, I give the watch to you.

  9. #69
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jeder gut gewartete Uhr hält doch ewig, oder?

    Rolex ist schon OK, aber auch nicht mehr

    Gruß,
    István

  10. #70
    Original von honi
    Deswegen braucht man eine GG, dass man das seinem Nachkomen sagen kann

    This watch I got here was first
    purchased by your great-granddaddy.
    It was bought during the First
    World War in a little general store
    in Knoxville, Tennessee. It was
    bought by private Doughboy Ernie
    Coolidge the day he set sail for
    Paris. It was your great-
    granddaddy's war watch, made by the
    first company to ever make wrist
    watches. You see, up until then,
    people just carried pocket watches.
    Your great-granddaddy wore that
    watch every day he was in the war.
    Then when he had done his duty, he
    went home to your great-
    grandmother, took the watch off his
    wrist and put it in an ol' coffee
    can. And in that can it stayed
    'til your grandfather Dane Coolidge
    was called upon by his country to
    go overseas and fight the Germans
    once again. This time they called
    it World War Two.
    Your great-granddaddy gave it to
    your granddad for good luck.
    Unfortunately, Dane's luck wasn't
    as good as his old man's. Your
    granddad was a Marine and he was
    killed with all the other Marines
    at the battle of Wake Island. Your
    granddad was facing death and he
    knew it. None of those boys had
    any illusions about ever leavin'
    that island alive. So three days
    before the Japanese took the
    island, your 22-year old
    grandfather asked a gunner on an
    Air Force transport named Winocki,
    a man he had never met before in
    his life, to deliver to his infant
    son, who he had never seen in the
    flesh, his gold watch. Three days
    later, your grandfather was dead.
    But Winocki kept his word. After
    the war was over, he paid a visit
    to your grandmother, delivering to
    your infant father, his Dad's gold
    watch. This watch. This watch was
    on your Daddy's wrist when he was
    shot down over Hanoi. He was
    captured and put in a Vietnamese
    prison camp. Now he knew if the
    gooks ever saw the watch it's be
    confiscated. The way your Daddy
    looked at it, that watch was your
    birthright. And he'd be damned if
    and slopeheads were gonna put their
    greasy yella hands on his boy's
    birthright. So he hid it in the
    one place he knew he could hide
    somethin'. His ass. Five long
    years, he wore this watch up his
    ass. Then when he died of
    disentary, he gave me the watch. I
    hid with uncomfortable hunk of
    metal up my ass for two years.
    Then, after seven years, I was sent
    home to my family. And now, little
    man, I give the watch to you.
    Mein Lieblingszitat aus meinem Lieblingsfilm "Pulp Fiction". Weiß jemand, welche Uhr dort gezeigt wurde???

  11. #71
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter

    Nachtrag zur Frage Warum Rolex!

    Hallo Zusammen!

    Auf die Gefahr hin, dass ich Euch nerve, möchte ich doch gern ein Fazit ziehen.

    Warum Rolex?!

    Nun, eines ist/wurde hier klar, der Mythos der marke Rolex ist wohl der größte am Uhrenmarkt, ungeachtet der Tatsache, dass es durchaus andere sehr feine und traditionsreiche Manufakturen gibt.

    Aber...

    Rolex hat nicht nur bei der Entwicklung der wasserdichten und überhaupt der Armbanduhr, der Taucheruhr und der Drehlunette eine unbestrittene Pionierrolle eingenommen. Auch an Praxiserfahrung mangelt es dem Genfer Unternehmen nicht: So trug beispielsweise die erste und einzige Uhr, die bis zum tiefsten Punkt des Meeres vorgestossen ist, den Namen Rolex.
    Und die erste Uhr, die am Handgelenk eines Tauchers bis auf eine Tiefe von 701 Meter zuverlässig ihre Funktion ausübte ebenso.

    Man bedenke: die Submariner mit dem berühmten Oystercase (Austergehäuse) gibt es in seiner U(h)rform schon seit 1953 (Ref.6204 bis 100m)!

    In folge dessen, haben speziell Kampftaucherverbänder der US-Army und der britischen, sowie französischen Streitkräfte auf diese Marke, diese Uhren zurückgegriffen.
    Entweder wurde direkt geordert (USA/England) oder man hat andere Hersteller gegründet und sich der Rolex-Technik bedient.
    Für die Franzosen gab es dann Tudor (soweit ident. mit Rolex nur anderer Name, keine Chronometerzert.).
    Die Italiener hatten Panerai und nutzen die Rolex-Werke.

    Kurz gesagt, die Geschichte gibt der Marke Recht.

    Hinzu kommen Faktoren wie:
    - hohe Fertigungstiefe
    - beste Materialien
    - unglaublich robust
    - pflegeleicht, obwohl mech. Werk
    - unverkennbares Design
    - Modellkonstanz
    - keine modischen Verrenkungen
    - striktes Management
    - straffe Vertriebskanäle
    - erstaunliche Wertstabilität
    - alles eigene Manufaktur (selbst die Schachteln, also nix Asien)

    Und die Zwiespältigkeit von 'pornösen' Modellen (viel Gold und Brillianten) tut der Marke keinen Abbruch, sondern erhöht sogar die Neugier auf die Marke.

    Persönlichen Argumente eines Rolexianers:
    1.) eine Uhr, die auch abends kleidet.
    2.) die auch im Urlaub im Wasser und am Strand tragbar ist
    3.) die auch mal ne Mountainbiketour aushält
    4.) die das Treffen mit einem Metalltürstock überlebt.
    5.) Mit der man(n) mal unter dem Auto rumwurschteln kann
    6.) die man veerben kann

    Und jetzt noch der philosophische Aspekt:
    Es gibt halt Dinge im Leben, die macht man eben nur einmal, zumindest aber ist das 'erste Mal' das einprägsamste.
    Das wären:
    - die Liebe des Lebens finden
    - heiraten
    - Kinder bekommen
    - glücklich Alt werden
    - eine Rolex kaufen

    PROST!

  12. #72
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    RE: Nachtrag zur Frage Warum Rolex!

    Schön geschrieben, Flojo!

  13. #73
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schön geschrieben

    Cheers.

  14. #74
    Wirklich sehr treffend formuliert!

    danke
    marc
    rlx2022

  15. #75
    Milgauss
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    268
    Sehr schön geschrieben!!!

    ich fahr jetzt gleich zu wempe. bin total heiß auf ne neue !!!!
    mfg
    Michi

Ähnliche Themen

  1. Rolex-Wertigkeit
    Von MackBolan im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 20:05
  2. Welche Rolex zu welchen Anlass
    Von ostift im Forum Off Topic
    Antworten: 123
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 21:26
  3. Wer hat euch zu welchem Anlass eure Rolex geschenkt?
    Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 22:49
  4. Wertigkeit verschiedener Bänder an 5513
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 13:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •