Neeeeeeeeee, das meine ich eben nicht. Ich meine dass die Toleranzen bei der ENtwicklung berücksichtigt werden, dass jedes Glas auf jede Lünette passt. Deine nachgemachte ist vermutlich außerhalb der Toleranz - dann klappts oder auch nicht.Original von blumebernburg
Original von elmar2001
Wenn es wirklich so wäre würde eine neue Lünette von Rolex ja auch nichts bringen.
Aber natürlich haben die Plexigläser Fertigungstoleranzen. Und die sind mit der Lünette angestimmt. Deshalb passt das Original und die "Fälschung" nicht überall.
ja genau das ist ja mein problem ich will die uhr ja auch in einem 100% orig. zustand halten.
du meinst also das rolex die lünetten für jedes glas anfertigt mit der abweichung die das glas aufweist?? das ist ja gerad bei den plexglas modellen sehr aufwendig da ja das glas eher unansehnlich aussieht wie das saphirglas.
das heisst also ich müsste bei jedem glaswechsel eine neue lünette anfertigen lassen???
Mich würde mal interessieren, wie ein Uhrmacher mal eben aus eingeschmolzenem WG eine neue Lünette fertigt. So easy ist das ja wohl nicht. Hätte er die alte nicht aufwärmen und wieder verbinden können, wenn es so ein Freak ist?
Ergebnis 1 bis 20 von 86
Thema: weißgold lünette gerissen
Baum-Darstellung
-
23.01.2006, 20:12 #34
Ähnliche Themen
-
Daytona Weißgold Lünette
Von Doldie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.12.2008, 12:55 -
Frage Datejust Lünette Weißgold
Von Master of disaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.12.2005, 14:56 -
Lünette vom Turn-O-Graph komplett aus Weißgold?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.07.2004, 08:59




ist sexy
Zitieren
Lesezeichen