Hallo, Thomas.Original von blumebernburg
..mein uhrmacher hat mir jetzt den vorschlag gemacht eine richtig straffe stahllünette an zu fertigen und diese daruf zu setzen, da diese dann richtig fest drauf sitzen kann ohne das die lünette reist bzw. die uhr undicht ist.
was habt ihr für voschläge für mein problem????
Man könnte auch eine entsprechend große Edelstahl-Unterlegscheibe auf einer Silikonwurst um das Plexiglas herum befestigen.
Das könnte sogar dicht sein, wäre aber fernab jeder Sach- und Fachkunde und würde die Uhr nur noch mehr verschandeln.
Ich würde die besagte Uhr möglichst persönlich zur nächstgelegenen
ROLEX-Hauptstelle bringen und dort das Problem zur Sprache bringen.
Du darfst relativ sicher sein, dass lösbare Aufgaben dort auch angepackt
werden.
Sollte Dir dieser Aufwand zu groß sein, bliebe Dir m.E. nichts anderes übrig, als eine einzelne Lünette zu beschaffen und diese von Deinem
Uhrwerker befestigen zu lassen.
Es bleibt dann aber eine Bastelbude erster Kajüte.
Ergebnis 1 bis 20 von 86
Thema: weißgold lünette gerissen
Baum-Darstellung
-
23.01.2006, 20:31 #35
RE: weißgold lünette gerissen
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
Ähnliche Themen
-
Daytona Weißgold Lünette
Von Doldie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.12.2008, 12:55 -
Frage Datejust Lünette Weißgold
Von Master of disaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.12.2005, 14:56 -
Lünette vom Turn-O-Graph komplett aus Weißgold?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.07.2004, 08:59
Lesezeichen