Und ETA-Werke finde ich auch bei x anderen Herstellern (Sinn, Chronsports, IWC, Omega, u.a.). Rolex-Werke nur in Rolex. Die Verarbeitung einer Tudor ist gut, aber nicht so gut wie die einer Rolex. Die Kosten einer Tudor sind moderat. Die Haltbarkeit ist gut. Als Wert Anlage taugt sie, meiner Meinung nach, weniger. In erster Linie weil ETAs eingebaut sind (ETA gehört, wie Omega, jetzt zur Swatch-Group und ist ein gutes Werk.). Tudor "Beigeschmack" ist der der billig Rolex, bzw. Halb-Rolex.
Wer Du eine echte zur Anlage fähige Uhr suchst, bist Du mit Rolex, Patek-Philippe, Glashütte-Original, Omega, Vacheron Constantin, Jaeger-LeCoultre, Blancpain, Breguet, Chronoswiss z.B. besser beraten. Die Rolex und die Omega haben vielleicht, von den genannten, die beste Alltagstauglichkeit.
Hoffe das hilft.
				Ergebnis 1 bis 20 von 24
			
		Thema: Tudor Rolex
Baum-Darstellung
- 
	28.05.2004, 23:27 #13Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
 Gruß,
 Michael.
 
 
 Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
 Kein Problem, hier ist sie:
 
 UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Tudor Big Crown 7922...Is it a Tudor or a Rolex ????Von philipp im Forum English discussion boardAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2007, 08:23




 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen