Hätte ich mal und jammern gibt es ned....wenn ich nicht bereit bin, kaufe ich ned und gut...deine Preise sind aber schon heftig!
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Vintagepreise exponential...
-
19.01.2006, 07:43 #1
Vintagepreise exponential...
Geehrte Forumskollegen!
Wo geht der aktuelle Preistrend gerade hin? Man kann schon nicht mehr von schwindelig sprechen, wenn man beobachtet, wie sich Vintage- und nicht mehr gebaute Youngtimer preislich entwickeln. Eine kleine Uebersicht allein der letzten Woche:
16660 ohne papers: 4500euro
1665weiss ohne nix, runtergelutscht: 5000euro :stupid:
1665weiss tauschzeiger SL: 5500euro
1665 weiss mit papers: 8000euro
16550 cremefarben mit allem: 9000euro
1680red mit allem: 8500euro
Glueckwunsch an alle, die mal wieder vorher eingkauft haben?!??
was sind eure Erfahrungen????
etwas verwirrt
marcrlx2022
-
19.01.2006, 07:45 #2ehemaliges mitgliedGast
-
19.01.2006, 07:56 #3
aber es stimmt die vintage preise sind in der letzten zeit extrem gestiegen .
überhaupt wenn mann nach gut erhaltene stücken sucht sind die preise der hit.mfg
michael
-
19.01.2006, 07:59 #4
-
19.01.2006, 08:35 #5
Die Preise werden vermutlich weiter steigen.Was heute als zu teuer gilt,ist morgen günstig gewesen.
Dabei scheinen auch in Deutschland die Papiere eine zunehmende Rolle zu spielen.Gruß Michael
-
19.01.2006, 08:36 #6
Was soll das Gejammere um steigende Preise ?!?
Jedesmal wenn ich eine Vintage teuer gekauft habe, haben mich Freunde für verrückt erklärt und die hohen Preise angeprangert.
Die einzig richtige Antwort wäre: Einkaufen !!!
So z.B. ein DRSD für 12.500 DM (in 2000) oder eine 1019 Millgaus für 16.000 DM (in 1999) oder eine Creme 16550 für 12.000 DM (in 2001) oder eine Orange Hand für 6.500 Euro (in 2002) ....Servus
Georg
-
19.01.2006, 08:40 #7
Du schüttest Öl ins Feuer,Georg.
Aber Recht hast Du.Gruß Michael
-
19.01.2006, 08:49 #8Original von watoo
Du schüttest Öl ins Feuer,Georg.
Aber Recht hast Du.
Zur Zeit konzentriert sich der große Boom noch auf die "auffälligen" Vintage Uhren wie z.B. die roten Subs, roten SD, Comex, James Bond, PN etc. Aber wegen der geringen Verfügbarkeit sind diese Weidegebiete für den Händler bals abgegrast oder der Boom weitet sich auf die weniger auffälligen Uhren aus. Auch die alten Gold-Modelle sind immer stärker im Kommen.
Schaun wir mal ...
.
Servus
Georg
-
19.01.2006, 08:59 #9
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.682
Original von watoo
Die Preise werden vermutlich weiter steigen.Was heute als zu teuer gilt,ist morgen günstig gewesen.
Dabei scheinen auch in Deutschland die Papiere eine zunehmende Rolle zu spielen.
Also, nicht jammern sondern kaufen!
-
19.01.2006, 08:59 #10
Das kann ich nur bestatigen, ist aber nicht mein sammelgebiet, deshalb hatte ich dies bewusst ausgelassen...
Vorallem was gerade an DR SD angeboten wird, als gaebs da irgendwo ein Nest, und auf einmal sind sie fluegge...
werd mich an Georgs Ratschlag halten, die Zaehne zusammenbeissen und kaufen...
und dann nur noch Kartoffeln essen...
i.d.S
marcrlx2022
-
19.01.2006, 09:03 #11ehemaliges mitgliedGast
George, hast recht, wobei schöne DJ's 1601 oder 16030 auch nicht mehr gerade günstig sind.
Die Preisen sind je nach Angebot und Nachfrage. Wo es hingeht sollte uns allen deutlich sein.
Mich stört nur, daß viele Verkäufer wirklich keine Ahnung haben, was "gut"und was "schlecht" ist. Die Leute haben oft nur ein $ in den Augen und sind wirklich beleidigt, wenn man objektiv eine Uhr an Hand von algemeine Kriterien beurteilt und die Meinung auch noch sagt.
Gruß,
István
-
19.01.2006, 09:28 #12
Was sagt die Volkswirtschaftslehre zu diesem Thema?
1. Das Angebot an Vintages wir naturgemäß immer knapper.
2. Die Nachfrage nach Vintages hängt im Wesentlichen vom Trend ab. Im Moment ist es hipp, Vintages zu haben. Dieser Trend ist nich ein Stein gemiesset, kann sich also ändern.
Daraus folgt der Preis für Vintages kann steigen, gleichbleiben oder fallen...
Am Ende ist es eine einfache Frage: Bin ich bereit, soviel Geld auszugeben oder nicht?
Und wenn ja, dann muss man eben die Kurse zahlen...fertig...Martin
still time to change the road you're on
-
19.01.2006, 10:16 #13
Das Vintage-Angebot wird sicher nicht mehr steigen, doch wenn die Nachfrage wieder zurückgeht (und davon gehe ich aus) sinken auch die Preise.
Ähnliche Situationen gab es vor einigen Jahren auch mal bei Vintage-Autos - bis die Nachfrage und damit die Preise enorm einbrachen.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
19.01.2006, 10:26 #14ehemaliges mitgliedGast
Ganz dumme Frage eines Ahnungslosen: Warum alte Uhren kaufen, wenn man auch neue bekommt ? Alt werden sie von allein.
-
19.01.2006, 10:30 #15Original von Emil
Ganz dumme Frage eines Ahnungslosen: Warum alte Uhren kaufen, wenn man auch neue bekommt ? Alt werden sie von allein.
...das wüsste ich auch gerne...die Faszination vergilbt-bröckelnden Tritiums, abgeranzter Gehäuse und fehlender Ersatzteile hat sich mir noch nicht erschlossen...Martin
still time to change the road you're on
-
19.01.2006, 10:31 #16Original von Emil
Ganz dumme Frage eines Ahnungslosen: Warum alte Uhren kaufen, wenn man auch neue bekommt ? Alt werden sie von allein.
-
19.01.2006, 10:32 #17Original von Penzes
George, hast recht, wobei schöne DJ's 1601 oder 16030 auch nicht mehr gerade günstig sind.
Gruß,
István
bei den GUTEN Vintage DJ geht der Zug erst in 1-2 Jahren ab!
Nach dem Motto: Rolex Vintage for Everybody!
Darum ist es nicht schlecht, wenn man etwas vorsorgt
Servus
Georg
-
19.01.2006, 10:37 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von spacedweller
Original von Emil
Ganz dumme Frage eines Ahnungslosen: Warum alte Uhren kaufen, wenn man auch neue bekommt ? Alt werden sie von allein.
-
19.01.2006, 11:46 #19Original von Emil
Ganz dumme Frage eines Ahnungslosen: Warum alte Uhren kaufen, wenn man auch neue bekommt ? Alt werden sie von allein.
Eine neue Uhr kann man sich einfach im Laden kaufen und das ist langweilig.Eine alte Uhr in gutem Zustand und möglichst mit Papieren muss man jagen und das ist spannend.Gruß Michael
-
19.01.2006, 11:50 #20ehemaliges mitgliedGast
Michael, right to the point!
Die Freude ist glaube ich auch, zumindest bei mir umso größer, wenn es gelingt um eine schöne Uhr ins Haus zu holen
Außerdem, lernt man sehr viele nette Leute während der Jagd kennen
Gruß,
István
Ähnliche Themen
-
Vintagepreise : Inlay 5513
Von Hr.Nitsche im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 18.05.2008, 20:07
Lesezeichen