Umfrageergebnis anzeigen: Hebt das Flugzeug ab oder nicht - Laufzeit 3 Tage

Teilnehmer
402. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja es hebt ab

    172 42,79%
  • Nein es hebt nicht ab

    231 57,46%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 2 von 77 ErsteErste 1234122252 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 1524
  1. #21
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    RE: Hebt das Flugzeug ab??

    Original von squares
    Frage:

    Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.

    Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.

    Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?


    In einem anderen Forum wird bislang schon 7 Seiten lang diskutiert..... Mal schaun wer es knackt

    greetz
    ²S
    gegenfrage:

    wenn ich im fitnesstudio aufm laufband laufe und die gleiche geschwindigkeit wie das band selber habe, bewege ich mich dann von der stelle???

    nein!!!

    wie soll das flugzeug sich dann von der stelle bewegen,wenn geschwindigkeit des laufbands und des fleugzeugs die gleiche ist???
    Gruß
    Ibi

  2. #22
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Original von miboroco
    Original von PCS
    Sagen wir es so. Wenn das funktionieren würde, hätte man das bestimmt
    schon auf Flugzeugträgern o.ä. eingebaut...
    Ich glaube ihr hab die Frage nicht verstanden!!!

    Der Motor erzeugt Schub nach vorne egal was die Räder machen!!!
    Hm. Stimmt....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #23
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947

    RE: Da hebt nix ab

    Original von Berni
    Entscheidend ist die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Tragflächen und der Umgebungsluft.

    Die ist gleich 0,00 - darum hebt da auch nix ab.

    Lauft mal auf einem Laufband, ihr werdet schwitzen wie Teufel - warum wohl??? Richtig: keine Luftbewegung.


    Gruß

    Berni
    Und genau da ist dein Denkfehler: Auf dem Laufband wird dein Vortrieb durch deine Beine erzeugt.
    Das ist so, als würde ein Flugzeug deshalb starten, weil seine Räder angetrieben würden. Es gewegt sich aber durch Rückstoss(!!!) vorwärts.
    Die Räder spielen eine völlig untergeordnete Rolle. Demnach auch der Untergrund der Räder.

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    RE: Da hebt nix ab

    Original von Microstella
    Und genau da ist dein Denkfehler: Auf dem Laufband wird dein Vortrieb durch deine Beine erzeugt.
    Das ist so, als würde ein Flugzeug deshalb starten, weil seine Räder angetrieben würden. Es gewegt sich aber durch Rückstoss(!!!) vorwärts.
    Die Räder spielen eine völlig untergeordnete Rolle. Demnach auch der Untergrund der Räder.

    Ja einer hat verstanden was ich die ganze Zeit sage
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #25
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    hehe... stimmt.... muesste doch abheben... schwerer denkfehler

    die raeder sind eigentlich scheiss egal
    Zucht & Ordnung! 180

  6. #26
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ist doch völlig wurscht, ob

    der "Rückstoß"

    über die Reibung der Räder
    oder
    die Turbine erreicht wird.

    !!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #27
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    Original von Passion
    Ist doch völlig wurscht, ob

    der "Rückstoß"

    über die Reibung der Räder
    oder
    die Turbine erreicht wird.

    !!
    aber ehrlich....tse, tse, tse.... kein wind, kein abheben.....
    Gruß Florian

  8. #28
    Ich darf mal zusammenfassen:

    Das Flugzeug steht auf einem Laufband

    Es startet die Motoren

    Jede Rollbewegung wird vom Laufband aufgefangen, dh. es bewegt sich keinen mm in der Horizontalen

    ERGO: Kein Auftrieb kein Flug

    Oder mißverstehe ich da was am Versuchsaufbau?
    Gruß Gregor

    Original von PCS
    Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
    Keiner mag deine Beiträge? ---> Die Lösung

  9. #29
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Aber die Räder drehen doch quasi leer. Und wenn das Band entgegenläuft,
    dann drehen die Räder halt schneller und schneller.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #30
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Hab zwar speziell keine Ahnung aber

    These 1: ... wenn die Düsen den Vortrieb bringen wird auch Auftrieb erzeugt und das Flugzeug müsste bei Erreichen der bestimmten Geschwindigkeit abheben.

    These 2: Je mehr Schub die Düsen produzieren, um so schneller drehen die Räder (weil si noch am Boden sind) und um so schneller wikt das Band dem ganzen entgegen. Der Flieger hebt nicht ab.

    Ich bin für meine zweite Variante.

    ... und gespannt auf das Ergebnis.


    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  11. #31
    Ist schon klar, können sie ja auch, da sie an keinem Getriebe hängen, und genau aus diesem Grund kann der von den Turbinen erzeugte Vortrieb nicht zur Fortbewegung genutzt werden, das ist wie in der Gegenstromanlage Schwimmen (Arme=Turbine, Wasserstrom=Laufband), da kannst du Rudern wie du willst, wenn einer am Reglersitzt kommst du nie an. Ich würde sogar soweit gehen, daß das Flugzeug irgendwann rückwärts getrieben wird, da die Achsreibung am Fahrgestell zu groß wird.
    Gruß Gregor

    Original von PCS
    Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
    Keiner mag deine Beiträge? ---> Die Lösung

  12. #32
    Original von Knipser
    These 1: ... wenn die Düsen den Vortrieb bringen wird auch Auftrieb erzeugt und das Flugzeug müsste bei Erreichen der bestimmten Geschwindigkeit abheben.
    Das ist wie am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen oder mit einem Ventilator Segeln - unmöglich!
    Gruß Gregor

    Original von PCS
    Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
    Keiner mag deine Beiträge? ---> Die Lösung

  13. #33
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174
    Der Widerstand ist die Luft (Laie) und der ist da, gleich wie schnell das Laufband läuft.
    Irgendwann wäre das Laufband unendlich schnell und wäre kaputt, die Reifen
    platzten oder das Fahrwerk bricht ab.

    Geht das Laufband kaputt, startet es. Bricht das Fahrwerk ab, nicht.

    ...denk ich mal.
    Gruß Reinhard


  14. #34
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Zitat: "Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung."


    Wer hat gesagt das Motor/en bzw. Triebwerk/e laufen ?? ........

    .............. Laaaaaalalalalalaaaaa ......
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  15. #35
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von SL_55
    Wer hat gesagt das Motor/en bzw. Triebwerk/e laufen ?? ........

    .............. Laaaaaalalalalalaaaaa ......
    mensch alter mann, wie sollen sonst die räder in bewegung gesetzt werden ?
    etwa zehn blinder passagiere die anschieben?
    Gruß
    Ibi

  16. #36
    Deepsea Avatar von Wallace
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.360
    Mhh, wir sind nicht die einzigen die da grübeln und verschiedene Thesen aufstellen. Wenn man mal zu den Schlagwörtern googled findet man einiges...
    <><><><><><><><><>
    Gruß Michael
    <><><><><><><><><>

    Dallas ist nicht alles!

  17. #37
    Gruß Gregor

    Original von PCS
    Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
    Keiner mag deine Beiträge? ---> Die Lösung

  18. #38
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Mensch ibi .............

    Es schiebt niemand - von laufenden Motoren spricht niemand - also bewegt sich weder der Flieger noch das Band ................ :P
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  19. #39
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    wer lesen kan ist klar im vorteil

    die theorie war wie folgt: setzt sich das rad in bewegung, startet das laufband automatisch in gleicher geschwindigkeit wie die räder des flugzeugs!!
    wie soll das rand sonst in bewegung gebracht werden ausser anschieben, abschleppen oder der gleichen??
    Gruß
    Ibi

  20. #40
    Diese Diskussionen erinnern an das "Ziegenproblem", fall das jemand kennt
    Gruß Gregor

    Original von PCS
    Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
    Keiner mag deine Beiträge? ---> Die Lösung

Ähnliche Themen

  1. Hebt der Harrier ab?
    Von GeorgB im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 14:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •