Umfrageergebnis anzeigen: Hebt das Flugzeug ab oder nicht - Laufzeit 3 Tage

Teilnehmer
402. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja es hebt ab

    172 42,79%
  • Nein es hebt nicht ab

    231 57,46%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 27 von 77 ErsteErste ... 71725262728293747 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 1524
  1. #521
    Original von chess77
    Original von Moehf
    Hab nicht mehr alles gelesen, aber ich glaub nicht, dass der Flieger abhebt...
    Er hat ja wohl absolut zur Umgebung (z.B. zum Tower) gesehen keine Geschwindigkeit nach vorne, (wenn diese wie angenommen durch das Förderband verhindert wird) und ich und auch kein Mensch im Tower hat bis dato ein Verkehrsflugzeug gesehen, dass ohne Vorwärtsgeschwindigkeit im Vergleich dazu in der Luft geblieben wäre, oder verstehe ich jetzt da wieder alles falsch??
    Das Lesen der Beiträge hätte durchaus einen Zusatznutzen gebracht
    Bei 50:50 glaube ich das nicht...
    Viele Grüße, Manuel

  2. #522
    Sea-Dweller Avatar von Schnöpp
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Kaarst
    Beiträge
    700

    Reden

    Nun, dadurch, dass die Runway als Inertialsystem von der Umgebungsluft ausgekoppelt wurde, ergibt sich folgendes.
    Da der Antrieb nicht über Räder erfolgt, sondern über der Schub der Engines, beschleunigt der Flieger wie gehabt bis zum Take Off.... ABER

    Wenn das Laufband (angenommen windstill) die TAS entgegengesetzt dreht, haben die Räder bei T/O wohl die doppelte TireSpeed wie normal. Könnte Problems mit der Max Tire Speed geben.

    Wenn das Laufband die aktuelle Radumdrehungen in entgegengesetzter Richtung dreht, würde die Tire Speed gegen Unendlich laufen.

    Fazit: Gäbe es nicht den limitierenden Faktor der Tire Speed, würde der Vogel ohne die geringsten Probleme abheben.
    Have a good one

    Jörg

  3. #523
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    KEINE BEWEGUNG - KEIN AUFTRIEB - KEIN FLIEGEN - NUR LÄRM - UND WARME LUFT


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #524
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Aber warum denn keine Bewegung, sind ja 2 Systeme..
    lg Michael


  5. #525
    Sea-Dweller Avatar von Schnöpp
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Kaarst
    Beiträge
    700
    WUM, ich gebs auf!
    Have a good one

    Jörg

  6. #526
    Das ist des Pudels Kern. Kann ein Triebwerk das Flugzeug in Bewegung setzen, wenn das Laufband immer und unter jedem Verhältnis dagegenhält??
    Wenn man sich die Sache mit 2 Zahnrädern vorstellt, sag ich nein, wenn man sich die Sache mit dem Inliner und einem der anschiebt überlegt, dann ja. Wobei man auch hier wieder sagen kann, dass wenn das Band die Geschwindigkeit des Anschiebers ausgleicht, sich wieder nix bewegt.

    Also für mich bleibt das nein...
    Viele Grüße, Manuel

  7. #527
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Aber wieso - das Band gleicht nicht die Geschwindigkeit des Anschiebers aus, sondern nur die Rotation der Räder, der Inliner wird ja trotzdem nach vorne bewegt.
    lg Michael


  8. #528
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    vergesst das band.... flugzeug wird normal nachvor schnellen und abheben
    Zucht & Ordnung! 180

  9. #529
    Original von THX_Ultra
    Aber wieso - das Band gleicht nicht die Geschwindigkeit des Anschiebers aus, sondern nur die Rotation der Räder, der Inliner wird ja trotzdem nach vorne bewegt.
    Aber ich kann die Inliner ja nur über die Räder nach vorne bewegen oder wie soll das sonst klappen??
    Viele Grüße, Manuel

  10. #530
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    die Maschine düst sich auf der Stelle tot, ergo...kein Vortrieb/Bewegung gemessen zum Erdboden, das Laufband hebt den auftrieb der Maschine gänzlich auf.

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #531
    ehemaliges mitglied
    Gast
    das laufband schmilzt

  12. #532
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Original von Moehf
    Original von THX_Ultra
    Aber wieso - das Band gleicht nicht die Geschwindigkeit des Anschiebers aus, sondern nur die Rotation der Räder, der Inliner wird ja trotzdem nach vorne bewegt.
    Aber ich kann die Inliner ja nur über die Räder nach vorne bewegen oder wie soll das sonst klappen??
    Nö du bewegst ihn mit deiner Hand mit der du ihn schiebst nach vorne.
    Was die Räder da unten machen ist so gut wie irrelevant, ok da rauchen vielleicht etwas die Lager ab, aber sonst.
    lg Michael


  13. #533
    Original von THX_Ultra
    Original von Moehf
    Original von THX_Ultra
    Aber wieso - das Band gleicht nicht die Geschwindigkeit des Anschiebers aus, sondern nur die Rotation der Räder, der Inliner wird ja trotzdem nach vorne bewegt.
    Aber ich kann die Inliner ja nur über die Räder nach vorne bewegen oder wie soll das sonst klappen??
    Nö du bewegst ihn mit deiner Hand mit der du ihn schiebst nach vorne.
    Was die Räder da unten machen ist so gut wie irrelevant, ok da rauchen vielleicht etwas die Lager ab, aber sonst.

    Ist mir zu hoch, wenn die Rollen nicht über das Band schleifen, dann komm ich doch nie vor...
    Viele Grüße, Manuel

  14. #534
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    die rollen treiben den skater aber nicht an, sondern derjenige der ihn schiebt, und der steht mit beiden beinen fest am boden neben dem band und schiebt den skater nach vorne... egal was das band auf dem der skater macht so treibt.....
    lg Michael


  15. #535
    Original von THX_Ultra
    die rollen treiben den skater aber nicht an, sondern derjenige der ihn schiebt, und der steht mit beiden beinen fest am boden neben dem band und schiebt den skater nach vorne... egal was das band auf dem der skater macht so treibt.....
    Ja aber über die Rollen erfolgt der Kraftschluss nach unten, stell Dir das mal als 2 Zahnräder vor. Wenn dann einer schiebt und die Zahnräder sich schneller drehen, bleibt der Inliner stehen...nix anderes ist das doch mit den Rollen
    Viele Grüße, Manuel

  16. #536
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Original von Moehf
    Original von THX_Ultra
    die rollen treiben den skater aber nicht an, sondern derjenige der ihn schiebt, und der steht mit beiden beinen fest am boden neben dem band und schiebt den skater nach vorne... egal was das band auf dem der skater macht so treibt.....
    Ja aber über die Rollen erfolgt der Kraftschluss nach unten, stell Dir das mal als 2 Zahnräder vor. Wenn dann einer schiebt und die Zahnräder sich schneller drehen, bleibt der Inliner stehen...nix anderes ist das doch mit den Rollen
    aber zahnräder haben eine ganz andere wechselwirkung.... vergesst zahnräder....
    Zucht & Ordnung! 180

  17. #537
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    mmmhhh....werd mich heute abend mal mit nem Föhn auf skateboard - Laufband setzten

    jede Wette das ich nich abheb

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #538
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Original von WUM
    mmmhhh....werd mich heute abend mal mit nem Föhn auf skateboard - Laufband setzten

    jede Wette das ich nich abheb

    Gruss

    Wum
    wenn dein föhn 80000kn hat, hebst ab
    Zucht & Ordnung! 180

  19. #539
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schön auch, dass sich der Themenstarter nicht mehr äussert, und wir alle nur spekulativ unterwegs sind.
    Denn.....wenn hier einer die Lösung hätte(nicht a oder b, sondern, warum a oder b), dann würde er es wohl auflösen.

    Ich bin Buchhändler und mit Aerodynamik nicht vertraut, ich sage aus dem Bauch heraus, das Ding kann nicht abheben, weil es keinen Auftrieb gibt, und das gehört zum Fliegen dazu.
    Frag mal den Greifvogel.....

  20. #540
    Sea-Dweller Avatar von Schnöpp
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Kaarst
    Beiträge
    700
    Der Ansatz ist gut!

    Wir nehmen ein Skateboard und halten uns vorne an den Bügeln des Laufbands fest.
    Nach Anfahren ändert sich der nötige Kraftaufwand beim Festhalten, wenn überhaupt, im Grammbereich, völlig wurst ob 10 oder 200 km/h anliegen.

    Skateboard = unser Fahrwerk
    Wir = Flugzeug
    Arme = Triebel
    Bügel = Luft

    und wenn du nun noch kräftiger am Bügel des Laufbandes ziehst - hebste Ab!!

    (Du kannst auch den 80.000 kn - Föhn benutzen - Bitte nach hinten halten)
    Have a good one

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Hebt der Harrier ab?
    Von GeorgB im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 14:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •